<Produktsponsoring - Anzeige> ...zu unserem Beitrag... Allgemeine Angaben zur Likör-Genusswerkstatt : Inspiriert von einem alten Likörrezept, begann das Ehepaar Fasching 2010 mit heimischen Früchten zu experimentieren und stellte damals ihre ersten Liköre zunächst nur für sich, Freunde und Familie her. Erst 2015 kamen die Gründer auf die Idee ihre Erzeugnisse auch gewerblich zu vertreiben und begannen sich die Grundsätze für eine gewerbliche Produktion anzueignen. So nutzen sie wenn möglich lokale Lieferanten, um Transportwege und Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten und verzichten bei der Herstellung auf zusätzlichen Aromastoffe. Die Likör-Genusswerkstatt hat sich auf die Produktion von verschiedenen Likören spezialisiert. Mittlerweile befinden sich über 50 verschiedene Liköre in ihrem Sortiment, welches stets erweitert wird. Sie bieten eine vielseitige Auswahl an klassischen Likören (7), Fruchtlikören (17), Kräuterlikören (13) und speziellen Likören (9), mit außergewöhnlichen Zutaten – alle mit Liebe handgemacht. Sogar Liköre mit Safran (2) und Chili (5) kann man in ihrem Sortiment finden. Zirben- und Hanfprodukte führen sie ebenfalls. Ihre Liköre werden online und auf heimischen Märkten vertrieben. Die Hersteller sind erst seit zwei Jahren auf dem Markt und konnten schon 15 Prämierungen, die meisten in Gold und einige in Silber oder Bronze ergattern, was für deren Qualtät sprechen sollte. Quelle: Likör Genusswerkstatt Das Testpaket: Eierlikör - 19,5 % vol.: 100 ml - 5 € Rotweinlikör - 16,9 % vol.: Je länger dieser Likör lagert, um so eleganter verbindet sich der Geschmack der Vanille mit dem des Rotweins – ein Klassiker für den genussreichen Abend Auszeichnung in Bronze 2018 100 ml - 7,50 € Bierlikör - 10,0 %vol.: Eine Mischung für Bierliebhaber die auch das Besondere anzieht – ideal auch zum Abrunden nach einem opulenten Mahl. 100 ml - 6,50 € Kakaolikör - 13 % vol.: Die Bohne aus der Ferne schenkt ein wunderbares Gefühl von Genuss ganz nur für sich selbst. 100 ml - 8,50 € Verköstigung: Fazit: Im vergangenen Jahr durften wir uns ja schon von dem exquisiten und leckeren Geschmack von 5 Likören (je 0,1 l Orangen-, Erdbeer-, Marillen-, Kaffee-, und Salbeilikör) der Likör-Genusswerkstatt aus Wiener Neustadt überzeugen. Den Testbericht könnt ihr einfach hier anklicken. Nun dürfen wir euch 4 weitere Likörchen vorstellen – Eier- Rotwein-, Bier-, Kakaolikör, wovon wir wieder je 0,1 l zum Testen bekommen haben. Hören sich diese nicht schon super lecker an? Als ersten möchte ich euch den Eierlikör präsentieren. Mit seinen 19,5 % vol. hat er eine Menge Umdrehungen. Er hat eine cremige nicht zu dickflüssige Konsistenz, genauso wie man es von einem Eierlikör erwartet. Mit seinem leichten Vanillearoma ist er sehr stimmig und super lecker. Cremeliköre mag ich ja sehr gerne und somit trifft dieser Eierlikör genau meinen Geschmack. Er ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch auf Milch- oder Sahneeis sehr zu empfehlen. Ich hab mir auch einen Mangonektar-Eierlikör-Mix gegönnt mmmh... Wer es lieber spritziger mag, der sollte mal einen Mix aus Eierlikör mit Orangenlimonade probieren - auch unter dem Namen "Sonnenschein, Kikeriki oder Blonder Engel" bekannt. Dies eisgekühlt im Sommer – ein grandioser erfrischender und prickelnder Genuss. Als nächstes Likörchen haben wir den Rotweinlikör probiert. Er hat eine kräftige tiefrote Farbe und einen stimmigen Duft nach Rotwein und Vanille. Die Aromen von Wein, und der Vanille, die leichte Süße alles harmoniert wunderbar miteinander und sorgt für den besonderen Genuss. Wer Rotwein mag, sollte diesen Likör unbedingt probieren. Mir hat er sehr gut pur aber auch als heißer winterlicher Shot mit Sahnehäubchen und einer Prise Zimt garniert super gemundet. Danach haben wir als 3. Likör den Bierlikör getestet. Er hat eine leuchtende kupferbraune Farbe und einen malzigsüßlichen angenehmen Duft. Vom Geschmack her hat er einen leicht herben und dennoch süßlichen Biercharakter. Ein wirklich außergewöhnlicher und harmonischer malziger Geschmack, der nicht nur Bierliebhaber begeistern wird. Schmeckt sehr lecker pur aber ich habe ihn auch als Cocktail mit Sekt probiert. Beides ein tolles Geschmackserlebnis. Als 4. und letzten Likör aus unserem Testpaket haben wir den Kakaolikör probiert. Er hat eine leuchtende und kräftige Bernsteinfarbe und duftet wunderbar nach Kakao, welcher sich auch im Geschmack widerspiegelt. Kakaolikör kannte ich bisher nur in cremiger Variante und muss sagen, dass er mir ebenfalls sehr gut geschmeckt. Probiert habe ich ihn sowohl pur als auch warm mit aufgeschäumter Milch – sozusagen als Milchkakao mit Schuss und beides war ein hervorragender Genuss. Zusammenfassend war ich - genau wie beim letzten Test - von allen getesteten Likören begeistert und man schmeckt sofort, dass sie ihr Handwerk verstehen. Alles harmoniert super miteinander und schmeckt super lecker. Da ich ja gerne Süßes mag, trafen alle genau meinen Geschmack.
3 Kommentare
Ihre Antwort konnte ich nicht lesen da es auf englisch geschrieben war oben im Bericht steht geschrieben man kann alles testen wie geht das nur bei ihnen oder haben Sie Proben für zu Hause R otweinlikör Eierlikör und Bierlikör haben sie vielleicht so kleine Fläschchen zum probieren??????
Antworten
produkttest-suite
9/2/2020 17:50:16
Hallo Elke, wir sind leider selbst nur Tester und können deshalb keine Proben schicken. Dies kann nur der Sponsor selbst. Tut mir leid. LG Anke
Antworten
Antwort hinterlassen |
Essen und Trinken
Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :) Archiv
Oktober 2021
Kategorien
Alle
|