Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Likör-Genusswerkstatt - Test Nr. 2

18/10/2019

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zur Kikör-Genusswerkstatt:

Inspiriert von einem alten Likörrezept, begann das Ehepaar Fasching 2010 mit heimischen Früchten zu experimentieren und stellte damals ihre ersten Liköre zunächst nur für sich, Freunde und Familie her.
Erst 2015 kamen die Gründer auf die Idee ihre Erzeugnisse auch gewerblich zu vertreiben und begannen sich die Grundsätze für eine gewerbliche Produktion anzueignen. So nutzen sie wenn möglich lokale Lieferanten, um Transportwege und Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten und verzichten bei der Herstellung auf zusätzlichen Aromastoffe
.
Die Likör-Genusswerkstatt hat sich auf die Produktion von verschiedenen Likören spezialisiert. Mittlerweile befinden sich über 50 verschiedene Liköre in ihrem Sortiment, welches stets erweitert wird.
Sie bieten eine vielseitige Auswahl an klassischen Likören (7), Fruchtlikören (17), Kräuterlikören (13) und speziellen Likören (9), mit außergewöhnlichen Zutaten – alle mit Liebe handgemacht. Sogar Liköre mit Safran (2) und Chili (5) kann man in ihrem Sortiment finden. Zirben- und Hanfprodukte führen sie ebenfalls.
Ihre Liköre werden online und auf heimischen Märkten vertrieben.
Die Hersteller sind erst seit zwei Jahren auf dem Markt und konnten schon 15
Prämierungen, die meisten in Gold und einige in Silber oder Bronze ergattern, was für deren Qualtät sprechen sollte.

Quelle: Likör Genusswerkstatt
Bild

Das Testpaket:

Kaffeelikör – 17,7%vol.:
Für Kaffeeliebhaber ein Genuss zum Kaffee, für Zwischendurch, zum Kuchen und auch zu allem anderen – nach einer bestimmten Reifezeit mit einem Abgang nach Schokolade – für die Schokoladenliebhaber.

Auszeichnung in Silber 2017
100 ml - 7,50€

Marillenlikör – 15,1%vol.:
Marillen in ihrer reinsten Form, intensiv und unvergleichlich – passt gut zu Marillenknödel.

Auszeichnung in Silber 2019
100 ml - 6,50€


Orangenlikör – 16,5%vol.:
Orange mit Gewürznelken und vielen anderen exquisiten Zutaten erzeugt einen süßen Likör – geeignet zu Mehlspeisen aller Art.

Auszeichnung in Silber 2017
100 ml - 7,50€


Erdbeerlikör - 19,3vol.:
Die Frucht der Erdbeere lässt diesen Likör zu einem Frühling im Glas werden – passt zu oder in einem Sorbet.

Auszeichnung in Gold 2018
100 ml - 7,50€

Salbeilikör – 26,5%vol.:
Salbei ist krampflösend, blähungslindernd, schweißhemmend und antibiotisch.

Auszeichnung in Gold 2018
100 ml - 7,50€


Verköstigung:

Fazit:

Vor kurzem erreichte uns ein Testpaket mit 5 leckeren Likören (0,1l) von der Likör Genusswerkstatt aus Wiener Neustadt.

Der Kaffeelikör – 17,7%vol. -
hat eine schwarze, kräftige Farbe und ich war schon sehr gespannt auf Duft und Geschmack.
Dieser Duft nach schwarzem Kaffee mit leichter Schokonote lässt die Herzen von Kaffeeliebhaber höher schlagen. Aber noch viel wichtiger ist natürlich der Geschmack und dieser flashed einem sofort – süß wie die Sünde, gepaart mit dem Aroma von gerösteten Kaffeebohnen und leckerer Schokolade. Alles harmoniert perfekt miteinander und auch vom Alkoholgehalt ist er nicht zu stark. Wenn ihr die Kombi von süß (sehr süß) und Kaffee-Schoki mögt, dann wäre dies genau das richtige für euch. Die Prämierung hat er meiner Meinung nach mehr als verdient.
Ich habe ihn als Absacker und zu einem gebackenen Quarkdessert zu mir genommen und es war saulecker – also beides...

Der Marillenlikör – 15,1%vol. -  duftet verführerisch fruchtig süß nach reifen Marillen – bei uns werden sie Aprikosen genannt. Von der Konsistenz her ist er leicht „fruchtmusig“ trüb. Wie vermutet, schmeckt er sehr lecker, fruchtig süß, um nicht zu sagen sehr süß – für Süßmäulchen sehr zu empfehlen. Der Alkohol ist nicht dominant und harmoniert perfekt mit der Frucht. Sehr süffig und genau mein Fall.

Der Orangenlikör – 16,5%vol. -  hat eine orangene leuchtende Farbe, minimal trüb durch die Frucht. Der Geruch ist sehr stimmig nach verschiedenen Gewürzen und Orange. Meiner Meinung nach ein winterlicher Duft – das brachte mich gleich auf den Plan, daraus oder damit einen Glühshot mit einem Sahnehäubchen und einer Prise Zimt zu probieren, was übrigens super geschmeckt hat.  Aber erst mal die pure Version – schmeckt weihnachtlich durch die Gewürze – ist ja auch nicht mehr allzulange bis die Adventszeit mit ihren Weihnachtsmärkten beginnt. Ein leckeres stimmiges Stöffchen – nicht ganz so süß wie die Vorgänger und der Alkohol kommt hier mehr durch. Also ich bin dann schon mal für die kommende kühlere Zeit gerüstet.

Der Erdbeerlikör -19,3vol. - kam als nächstes an der Reihe. Und da ich mich gerne an die Verzehr- oder auch Trinkempfehlungen halte, gab es diesen nicht nur Pur sondern auch aufgegossen über ein Erdbeersorbet mit einem Schokominzsträußchen aus dem eigenen Garten.
Echt schade, dass ihr es weder riechen, noch probieren könnt – wäre auch geschmolzen...
Erdbeeren mag ich in jeder Form – also auch als Likör. Diese leuchtende helle Kupferfarbe und dann dieser Duft nach reifen Erdbeeren – einfach himmlich. Auch der Geschmack ist...sooo lecker erdbeerig und etwas alkohollastig. Das besagte alkoholische Erdbeersorbet - diese Kombi Likör und das kalte Sorbet mit der leichten Schokominznote, wofür meine Deko verantwortlich ist - mmh... Ein wirklich perfekter Sommer- bzw Späsommergenuss. Zumindest sorgt es für Sommerfeeling. Die Goldauszeichnung kann ich nur bestätigen. Süß und süffig.


Als letztes haben wir den Salbeilikör – 26,5%vol. getestet.
Salbei verbindet man ja mit Erkältung – zumindest geht es mir so und eigentlich bin ich ja mehr für die fruchtigen Sorten. Er hat eine dunkle kräftige Farbe und duftet intensiv nach Salbei mit leichter Alkoholnote.
Um ehrlich zu sein Salbei ist ja normalerweise, außer wenn ich erkältet bin nicht meine erste Wahl. Salbei muss man mögen und gesund ist er ja schließlich auch. Ich war schon gespannt auf den Geschmack und muss sagen, hätte eigentlich nicht erwartet, dass er so gut schmeckt – sorry liebes Likör Genusswerkstatt Team für diese Aussage. Süß, kräuterlastig, empfehlenswert.
Wenn ihr Salbei mögt, dann solltet ihr diesen probieren. Der Alkohol haut hier richtig rein – zumindest bei mir.
Deshalb nicht zuviel auf einmal davon konsumieren. Schmeckt wirklich richtig gut.

Abschließend kann ich sagen, dass hier wirklich erstklassige Liköre angeboten werden. Alle waren sehr stimmig und haben allen, die mitprobiert haben sehr gut geschmeckt. Die Auszeichnungen haben sie aller mehr als verdient.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt