Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Lebkuchenstollen

19/12/2017

0 Kommentare

 
Bild

...zu unserem Rezept...


Zutaten:


Teig:
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 90 g Zucker
-  1 Pck. Vanillezucker
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 125 g weiche Butter
- 250 g Magerquark
- 1 TL Zitronensaft
- 2 Eier

- 2 EL Milch

Füllung:
2-3 EL Milch
20 g Kakao
100 g Marzipanrohmasse
100 g gehackte Mandeln

Zum Fertigstellen:
- 90 g brauner Zucker
- 90 g Zucker
- 100 g flüssige Butter
- Schokoflocken
- 150g Puderzucker



Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig gut verkneten.
Ca. 1/3 davon abtrennen.
Dieses Drittel verbröseln und mit der Fülung vermischen.
Den hellen Teig ausrollen und mit 2 EL Milch einstreichen
Auch den dunklen Teig (Füllung) ausrollen.
Nun den dunklen Teig auf den Hellen legen.
Beide zu eienem "Stollen" eínrollen.
Stollen mit 1/3 Butter einstreichen und mit Schokoflocken verzieren.
Stollen mit Zucker und braunem Zucker bestäuben.
Für 25 Minten bei 180° Grad backen.
Nochmals mit Butter bestreichen und mit Zucker bestäuben.

Für weitere 15 Minuten backen.
Ein letztes Mal mit Butter bestreichen und bestäuben.
Abkühlen und einwirken lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.


Weitere Hinweise und Anregungen:

Der Lebkuchenstollen passt gut zur Weihnachtszeit und ist ein tolles Mitbringsel in der Vorweihnachtszeit. Dank des Herstellungsprozesses lässt er sich sehr lange (an kühlen und trockenen Umgebungen) aufbewahren und kann auch über mehre Wochen genossen werden.

Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendig und besonders das Schichten der beiden Teige kann etwas mühevoll sein. Hierfür habe ich beide Teige auf Plastikfolie ausgerollt um das Ablösen und möglichst passgenaue Übereinanderlegen zu vereinfachen.

Der fertige Stollen schmeckt nicht nur herrlich schokoladig, sondern Dank der Gewürze auch nach Lebkuchen. So erhält man in der Vorweihnachtszeit einen tollen Stollen, der zudem noch richtig ansprechend aussieht.
Der Stollen sättigt allerdings sehr und muss schon über einen längeren Zeitraum verspeist werden.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Snacks, Desserts und Co.

    Hier bereiten wir schnelle Snacks und Desserts zu, die ihr auch gerne zubereiten dürft.

    Archiv

    Dezember 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Mai 2016
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Herzhaft
    Kuchen
    Nachtisch
    Party

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt