Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Kirsch-Mascarpone-Quark-Schichtdessert

25/12/2018

0 Kommentare

 
Bild

...zu unserem Rezept...

Zutaten (für 10-12 Personen):


- 2 Gläser (à 720ml) Sauerkirschen
- 1 Päckchen Karamell-Puddingpulver (für 1/2l Milch z. Kochen)
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 75 g gehackte Mandeln
- 500 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 100 g Zucker
- Schale u. Saft von 1 unbehandelten Zitrone
- 250 g Schlagsahne
- ca. 300 g (je nach Dicke der Schichtung) dunkler Wiener Boden (Fertigprodukt)
- 200 ml kalter Kaffee


Zubereitung:

Kirschen abgießen, dabei den Saft auffangen (700 ml, sollte er nicht ausreichend mit Wasser oder Kirschsaft ergänzen).
 Puddingpulver, Vanillin-Zucker und 5 EL Saft glattrühren.
Restl. Saft aufkochen.
Angerührtes Puddingpulver unter Rühren zufügen und solange aufkochen, bis die Masse sich leicht verdickt. (ca. 1 Minute).
Kirschen unterheben und vollständig auskühlen lassen.
Mandeln ohne Fett goldbraun rösten (darauf achten, dass sie nicht verbrennen, geht sehr schnell!).
Mascarpone, Quark, Zucker, Zitronenschale und -saft verrühren.
Sahne steif schlagen und unterheben.
Wiener Boden grob zerbröseln und mit Kaffee tränken.
Man kann entweder den kompletten zerbröselten Boden tränken und dann schichten.
Oder wie ich es immer mache - den zerbröselten Boden erst während des Schichtens mit Kaffee beträufeln.

Jetzt wird geschichtet (entweder in eine Glasschüssel oder schon portioniert in hohe Glasschälchen bzw. Becher):
Boden, Creme, Kirschen und Mandeln abwechselnd und mit ein paar Kirschen dekorativ anrichten.

Das Dessert mindestens 1 Stunde, besser jedoch ein paar Stunden oder über Nacht kaltstellen.

Weitere Hinweise und Anregungen:

Das Dessert ist leicht herzustellen und schmeckt einfach himmlich...
Man sollte lediglich bedenken, dass die Kirschen vollständig auskühlen müssen. Deshalb am besten am Vortag zubereiten.
Es lässt sich z.B. für eine Familienfeier wie Weihnachten gut vorbeiten und kann dann nach der Hauptmahlzeit einfach aus dem Kühlschrank direkt serviert werden.

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Snacks, Desserts und Co.

    Hier bereiten wir schnelle Snacks und Desserts zu, die ihr auch gerne zubereiten dürft.

    Archiv

    Dezember 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Mai 2016
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Herzhaft
    Kuchen
    Nachtisch
    Party

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt