...zu unserem Rezept... Zutaten (für 3 Personen): - 250 g Mehl - 1 Prise Salz - ½ Liter Milch - 6 Eier - 3 EL Puderzucker - 80 g flüssige Butter Zubereitung: Der Backofen sollte auf 220 ° C vorgeheizt werden und dabei die Keramik-Förmchen ca. zur Hälfte im Backofen aufwärmen. Danach sollten diese gut eingefettet werden. Das Mehl, eine Prise Salz und die Milch in einer Schüssel gut vermischen, z.B. mit einem Rührgerät. Dann die Eier mit dem Puderzucker mischen und aufschlagen. Die Eiermischung unter die Mehlmischung heben und zuletzt die flüssige Butter hinzu fügen. Der Teig wird nun in verschiedene Keramikförmchen gefüllt. Ca. 30-35 Minuten bei 220° C und durchgängig geschlossenen Backofentür backen, bis der Teig schön goldbraun wird. Abschließend noch ca.10-15 Minuten im Backofen Ruhen lassen. Dazu passt sehr gut: Vanillesoße, Eis, Apfelkompott oder verschiedene Früchte! Weitere Hinweise und Anregungen: Uns hat das schwäbische Fitzauf sehr gut geschmeckt. Wir hatten dazu Joghurteis, Vanillepudding und gehackte Mandeln. Das Gericht kann man auch kalt genießen. Man muss allerdings im Ofen genug Platz haben, damit der Teig schön aufgehen kann. Kommentare sind geschlossen.
|
Wir Kochen
Hier dürft ihr euch Anregungen holen und gerne unsere Rezepte nachkochen!! Archiv
Januar 2018
Kategorien
Alle
|