Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

griechischer Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf

22/5/2015

0 Kommentare

 
Picture

...zu unserem Rezept...


Zutaten:

- 800 g Kartoffel(n), (vorwiegend festkochende)
- 300 g Hackfleisch (z.B. Rind)
- 2 Zwiebel(n)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Gemüsebrühe, (instant)
- 200 ml Sahne
- 200 ml Schmand
- 200 g Feta-Käse (Schafskäsefeta)

- Salz und Pfeffer
- Kräutergewürze (z.B. Tymian oder andere Kräuter)
- etwas Ölivenöl für die Pfanne und Auflaufform



Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und in Streifen schneiden.
Das Hackfleisch in einer großen Pfanne dünsten und ca. 2  Minuten anbraten.
Danach gewürfelte Zwiebelstücke hinzu  geben und  ca. 5 Minuten glasig dünsten.
Nach dem Anbraten 1/8 Liter Wasser mit Gemüsebrühe mischen .
gemeinsam mit Schmand, Sahne und geschnittenen Knoblauch zugeben.
Nach 2 Minuten Kartoffelscheiben hinzugeben und gut würzen.  Danach 5 Minuten alles gut durchheizen.
Kartoffelscheiben in Auflaufform mit der Flüssigkeit bedecken (damit sie schön durch sind später) und nochmals würzen.
Zum Schluss den Feta darüber streuen und alles für ca. 30 Minuten bei 180° Umluft (oder 200° ohne Umluft) in den Backofen geben.

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!


Weitere Hinweise und Anregungen:

Uns hat der Auflauf sehr gut geschmeckt!
Gut passt dazu auch ein schöner Salat oder einfach geschnittenes Gemüse.
Bei uns gab es dazu Gurkenscheiben, Radieschen und Tomaten.

Wer keinen Schafskäse mag kann auch gerriebenen Käse verwenden oder anderen Käse verwenden.
Wer keine Tränen beim Zwiebelschneiden mag, kann das Messer und die Zwiebel mit kalten Wasser abwaschen.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Wir  Kochen

    Hier dürft ihr euch Anregungen holen und gerne unsere Rezepte nachkochen!!

    Archiv

    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Juli 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Auflauf
    Fischgerichte
    Fleischgerichte
    Hello Fresh
    Low Carb
    Party
    Pfannengericht
    Pizza
    Salat
    Süßspeise
    Vegetarisch Oder Vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt