Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Delikat Essen - Feines aus dem Hegau: Delikatess Kischtle "Hadwig"

23/5/2018

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

Hier präsentiere ich meine Zusammenstellung der Delikatess Kischtle "Hadwig"...


Allgemeine Informationen zu Delikat Essen:

"Delikat essen" ist ein familiär geführtes Unternehmen im schönen Hegau westlich vom Bodensee.
"Lebensmittel sind nicht nur ein Mittel zum Leben, sie sind auch Lebensmittelpunkt", wie das erklärte Motto von Markus Bruderhofer, ehemaliger Küchenchef im Hotel/Restaurant „Alte Mühle“ (13 Punkte im Gault Millau) in Rielasingen, lautet. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit. Gemüse und Kräuter kommen weitgehend von der Insel Reichenau, viele Obstsorten aus der Bodensee-Region. Aus einer saisonalen Verpflichtung heraus werden nur Produkte verarbeitet, die gerade verfügbar sind.
Sie verarbeiten frische, saisonale Zutaten zu delikaten Spezialitäten. Es werden nur sorgfältig ausgewählte Rohstoffe verwendet und konsequent auf Farbstoffe, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker verzichtet. Beste Zutaten, außergewöhnliche Rezepturen und eine sensible Verarbeitung der Lebensmittel sorgen für Feinkost mit Genuss-Garantie!

Ihr Angebot umfasst: Gutes vom See, Höri Bülle (Zwiebel Zauber), Lauter feine Sachen (Delikate Salatsaucen, Essig-Kreationen, Kräuter-Kreationen, Frische Ideen auf´s Brot, Eingelegte Spezialitäten, Beschwipste Früchte, Wildfrucht-Kompositionen)

und seit kurzem in deren Sortiment gibt es das Delikatess-Kischtle.
Das Kischtle präsentiert sich im attraktiven Geschenkkarton und beinhaltet 8 verschiedene Spezialitäten aus deren Feinkost-Sortiment.

Die passenden Rezepte werden gleich mitgeliefert: entweder für schnelle und einfache Gerichte oder solche für fortgeschrittene Kochbegeisterte.

Alle zwei Monate wird eine neue Produktauswahl zusammengestellt.

Das Delikatess-Kischtle ist auch im Abo erhältlich. Einmal bestellen – und alle 2 Monate wird das Feinkost-Paket geliefert. Wechselnde Produkte, neue Rezeptideen: So macht Kochen Spaß!

Das Delikatess-Kischtle kostet einzeln 29,95 €, zzgl. 5,50 € Versand
Vorteil beim 5er-Abo (5 x alle 2 Monate): versandkostenfrei!
Vorteil beim 10er-Abo (10 x alle 2 Monate): versandkostenfrei plus ein Überraschungskischtle im Wert von 15 € gratis dazu!


Quelle: Delikat essen
Bild

Mein Inhalt:
Bild
Bild
Bild

  • Bärlauch-Paste
  • Bärlauch-Tomatencrème
  • Höri Bülle Schmelz
  • Tomatensößle mit Pepperoni pikant
  • Gemüse Tomaten-Würze
  • Hegau Salatsößle
  • Feldsalat-Peschto
  • Hokkaido Kürbisaufstrich

Zusätzlich liegen Rezeptideen, Flyer und Verwendungsvorschläge in der Kichtle.

Ausbeute:


Rezeptvorschläge:


Unser Rezept mit
Salatsößle Hegau: Käse-Wurst-Salat
Bild
Zutaten:
- 300 g Fleischwurst oder Lioner
- 150 g Emmentaler Käse
- 4 Gewürzgurken
- 1 rote Zwiebel
- 4 gekochte Eier
- Schnittlauch
- Salatsoße Hegau (Menge nach Bedarf)

Zubereitung:
Wurst, Käse und Gurken in schmale kleine Streifen schneiden.
Zwiebel in Ringe schneiden.
Eier mit einem Eierschneider kleinschneiden (1x längs und 1 x quer).
Salatsoße zugeben und alle Zutaten vorsichtig vermischen
Frischen kleingeschnittenen Schnittlauch (wächst gerade wieder in unserem Garten) vorsichtig unterheben.

Bei uns gabs diesmal gekochte Salzkartoffeln dazu, aber noch besser schmeckt es mit Bratkartoffeln.


Unsere Rezepte mit
Bodensee Tomatensößle mit Pepperoni und Bärlauch-Paste:

Spaghetti Bolognese und Spaghetti mit Bärlauch-Paste (Pesto)
Bild
Bolognese

Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- etwas Öl
- 1 Glas Tomatensößle
- 2 El Bärlauch-Paste


Zubereitung:
Hackfleisch in Öl anbraten
Tomatensößle und Bärlauchpaste zugeben und fertiggaren.

Bei uns gab es die Soße zu gemischten Spaghetti. Am besten schmeckt es mit geriebenem Käse. Außerdem gab es einen Salat natürlich mit dem Hegau Salatsößle.

Da ich mich mit der Spaghettimenge etwas verschätzt habe, gab es aus den übriggebliebenen Nudeln am nächsten Tag.



Spaghetti mit Bärlauch-Paste (Pesto)


gekochte Spaghetti einfach mit der Bärlauch-Paste vermischen und erwärmen.
Schnell zubereitet und schmeckt super.

Bild


Unser Rezept mit Feldsalat-Peschto: Feldsalat-Petschto-Dip
Bild
Zutaten:
- 1 Glas Feldsalatpeschto
- 200 g
Crème fraîche

Zubereitung:
Zutaten verrühren und eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken
Gedipt wurde mit Kohlrabi, Karotten, Paprika und Tomaten.


Unser Rezept mit Höri Bülle Schmelz:
Käse-Zwiebel-Blätterteigteilchen

Bild
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
- ca. ½ Glas Höri Bülle
- 100 g geriebener Cheddar oder Käse nach Wahl

Zubereitung:
Blätterteig ausrollen und Kreise ausstechen oder in Stücke zerteilen.
Höri Bülle mit dem geriebenen Käse vermischen und auf die Blätterteigteilchen aufbringen.
Dabei die Ränder freilassen und nicht zu viel draufgeben, da die Masse sonst beim Backen herunterläuft.
In den vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Minuten backen.


Rezept mit Gemüse-Tomaten-Würze:
Tomatenreis (Rezept von Delikat essen)

Bild
Zutaten:
- 100 g Reis
- 50 ml Tomatenpüree
- 1 El Gemüse-Tomaten-Würze

Zubereitung:
Reis mit Gemüse-Tomaten-Würze andünsten.
Die doppelte Menge Wasser und das Tomatenpüree zugeben und bei geschlossenem Deckel ca. 15 Min. köcheln lassen.

Fazit:


Das Kischtle selbst ist schon eine Augenweide (nehm ich künftig auch als Bildhintergrund). Der Inhalt kam liebevoll verpackt vor einigen Wochen bei uns an.
Da wir alle Produkte erst mal probieren wollten, hat es leider etwas gedauert, bis wir mit unserem Bericht fertig waren.
So haben wir den Inhalt verwendet:

Salatsößle Hegau mit feinem Apfel-Balsamessig:
Dies ist mit Abstand die beste fertige Salatsoße, die ich je verwendet habe. Sie schmeckt keineswegs künstlich, sondern wirklich phänomenal.
Ich habe sie als Dressing für verschiedene gemischte Salate verwendet und musste nicht nachwürzen. Alles war perfekt.
Aber nicht nur für „normale“ Salate passt diese Soße, sondern hat auch spitzenmäßig in unserem Käse-Wurst-Salat geschmeckt.

Bodensee Tomatensößle mit Pepperoni:
Diese habe ich für eine Tomaten-Bolognese verwendet.

Bärlauch-Paste:
Ein kleiner Teil davon kam in meine Bolognese, den Rest habe ich als Pesto für Spaghetti verwendet.

Feldsalat-Peschto:
Daraus wurde ein Dip.

Bei Bärlauch-Tomatencrème und Hokkaido-Kürbis handelt es sich um Brotaufstriche, welche wir auch entsprechend verwendet haben. Sie waren sehr lecker.

Höri Bülle Schmelz: Die Hälfte haben wir für unsere Blätterteigteilchen verwendet.

Gemüse-Tomaten-Würze: Ein Teil davon kam in unseren Tomatenreis, welchen wir nach dem beigelegten Rezept gekocht haben.


Alles war sehr lecker und schmeckte keineswegs künstlich. Die Kombinationen in den einzelnen Produkten sind wirklich gelungen und sehr gut aufeinander abgestimmt. Die Rezepte waren einfach nachzukochen. Gut gefallen hat mir, dass ein schnelles und ein aufwendigeres Rezept dabei war. So kann man gleich mit dem Nachkochen beginnen (sofern man die restlichen Zutaten zuhausen hat) bzw. sich ein passendes aussuchen. Ist nicht das Richtige dabei, gibt es noch jede Menge Rezepte auf deren Seite. Die meisten Produkte kannten wir nicht, es waren völlig neue Erfahrungen für uns. Aber neues auszuprobieren macht uns ja unglaublichen Spaß.

Da es mit unserer Bewertung ja etwas gedauert hat, ist mittlerweile das nächste  Kischle erhältlich: Delikatess Kischtle "Ekkehard"
Der Inhalt ist geheim, aber hier sind bestimmt auch lauter leckere Köstlichkeiten enthalten.

Die Qualität und der Geschmack hat uns alle überzeugt und wir können sie ruhigen Gewissens weiterempfehlen.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    getestete Überraschungsboxen

    Hier wird getestet, was einem beim Auspacken überrascht.

    Archiv

    November 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Mai 2020
    Dezember 2019
    Juni 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    September 2017
    Juli 2017
    Februar 2017
    September 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015

    Kategorien

    Alle
    Beautybox
    Beziehungsbox
    Kochbox
    Nahrungsmittelbox
    Rezepte

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt