Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Tyroler Glückspilze

26/10/2017

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Tyroler Glückspilze:

Die Tyroler Glückspilze® produzieren wertvolle Pilzprodukte für die Bereiche Lebensmittel, Medizin & Agrarwirtschaft. 
Das Sortiment umfasst Vitalpilze in Bio-Qualität als Nahrungsergänzung, Bio-Speisepilze, Mykorrhiza-Pflanzendünger sowie Pilzbrut ("Saatgut" für Pilze), Substrate, Pilzkulturen und alles für den Pilzanbau für kommerzielle Züchter und den Hausgarten.
Die Produktion erfolgt in bester Bio-Qualität in Reinkultur in Tirol, wir verwenden nur Rohstoffe die aus der Bio-Landwirtschaft stammen, überwiegend von regionalen Lieferanten.


Quelle:
Tyroler Glückspilze
Bild

Das Testpaket:

Neben drei Sorten Trockenpilzen (Shiitake, Judasohr, Klapperschwamm) erhielten wir auch eine Pilzkultur für Shiitake-Pilze:

Der Shiitake ist in Japan, Korea und China beheimatet und ist der Bevölkerung in seinen Eigenschaften schon seit ca. 2000 Jahren bekannt. Sein Geruch erinnert stark an Knoblauch und ist auf einen Inhaltsstofaf namens Lenthionin zurückzuführen. Der Shiitake gilt als der begehrteste Speisepilz nach dem Champignon.


Die Entwicklung unserer Shiitakebrut:

Verköstigung:


Rezeptvorschlag: Gemüsecremesuppe mit Pilzen

Zutaten:
- 400 g Kartoffeln
- 150 g Karotten
- 50 g Paprika
- 200 g Shiitake-Pilze
- 40 g Butter
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 g Schmand
- Salz, Pfeffer


Zubereitung:
Gemüse waschen, Kartoffeln schälen und schneiden.
Pilze putzen und schneiden.
Butter im Topf  erhietzen und Gemüse andünsten.
100 ml Gemüsebrühe nach 5-10 Minuten dazu gießen und alles ca. 10 Minuten garen.
Gemüse pürieren und restliche Gemüsebrühe zugeben.
Pilze und Schmand unterrühren, würzen und noch ca. 15 Minuten köcheln lassen.


Rezeptvorschlag: Hähnchenbrust mit Pilzen, Soße und Reis

Zutaten:
- 500 g Hänchenbrust
- 200 g Shiitake-Pilze
- 100 g Karotten
- 100 g Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 300 g Reis
- 2 EL Sojasoße

- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Zucker
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL Essig
- etwas Tomatenketchup
- Salz, Curry, Chilli und Pfeffer


Zubereitung:
Hänchenfleisch mit Sojasoße 20 Minuten marinieren.
Zwiebel,Knoblauch, Karotten und Paprika waschen und würfeln.
Hähnchen und Pilze (geputzt) klein schneiden.
Zwiebel und Knoblauch kurz anbraten.
Hänchen, Paprika, Karotten und Pilze dazu geben.
Alles ca. 15-20 Minuten anbraten.
Reis kochen.
Soße aus den restlichen Zutaten herstellen und aufkochen lassen.
Alles zusammen servieren.


Rezeptvorschlag: Pilzsoße


Zutaten:
- 300 g Shiitake-Pilze
- 1 EL Butter
- 30g Kerne
- 2 EL Sojasoße
- 150 ml Sahne
- 20g Käse
- Salz und Pfeffer


Zubereitung:
Pilze putzen und klein schneiden.
Kerne kurz rösten und dann Butter in der Pfanne erhitzen.
Pilze darin ca. 10 Minuten anbraten.
Sahne und Sojasoße zugeben und 5 Minuten kochen lassen.
Käse schmelzen und alles würzen.


Fazit:


Die Tyroler Glückspilze waren nach der sicheren Lieferung noch gut erhalten. Die Brut war schon leicht aufgegangen und so dauerte es nach dem Aufbau (mit Folie abdecken, Wasser besprühen und dunkel lagern) nicht sehr lange, bis wir schöne Shiitake-Pilze sehen konnten.

Die Versorgung bzw. die Zucht war somit sehr einfach und dank der bebilderten Anleitung auch recht einfach zu verstehen.
Die Pilze ließen sich von der Kultur einfach ablösen, ohne zu zerreißen und auch das Putzen verursachte keine Probleme.

Die Zubereitung gestalteten wir sehr vielseitig und aufgrund der großen Zahl an groß-gewachsenen Pilzen (siehe Bilder) konnten wir viele Gerichte zaubern. Wir nutzen so die Pilze als Belag für Flammkuchen, in leckeren Suppen und Hauptgerichten. Sie schmeckten sehr lecker und waren nach der Zubereitung schön zart.
Nachdem die Kultur abgeerntet war, ließen wir (entsprechend der Anleitung) diese an einem trockenen Ort etwas stehen und warten nun auf die nächste "Lieferung" leckerer Shiitake-Pilze. Diese soll ca. 5-10 Tage dauern.

Somit kann man die Kultur mehrfach verwenden und nach 3-4 Wachstumsphasen ökologisch in der Bio-Tonne oder im Kompost entsorgen.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt