Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Spreewälder Rauchsalz Manufaktur

3/1/2020

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zur Spresswälder Rauchsalz Manufaktur:

In der Spreewälder Rauchsalz Manufaktur werden tolle Rauchsalz-Gewürzzubereitungen in verschiedenen Variationen angeboten.
Dabei wird Speisesalz über  Erlenholz 180 Stunden geräuchert.
Das Salz wird  nach jedem Rauch-Intervall (ca. 46 Stück) von Hand gewendet, sodass ein feines und mildes Rauchsalz entsteht.
Dieses wird dann pur oder auch in Gewürzmischungen vertrieben. Klassischerweise wird dafür ein naturbelassenes mildes Meersalz verwendet.
Das Erlenholz-Rauchsalz der Spreewälder Manufaktur wurde zum ersten Mal 2018 im größten Erlen-Auwald Mitteleuropas und so unter authentischen und natürlichen Bedingungen produziert.
Das fertige Rauchsalz passt zu vielen Gerichten, wie bspw. Grillgerichten, gebratenem Fisch, Fleisch, Salaten, Saucen, Marinaden, Rubs und herzhafte Snacks.

Für ein optimales Geschmackserlebnis das Salz erst zum Ende des Kochvorgangs oder nach dem Kochen zugeben.



Quelle: Rauchsalz
Bild

Das Testpaket:

Spreewälder Rauchsalz (6,99 Euro /150 g)
Das fertige Rauchsalz enthält ein naturbelassenes mildes Meersalz, das traditionell 180 Stunden über Erlenholz kalt geräuchert wird.

Ei Love You (5,99 Euro / 100 g)
Das Rauchsalz wurde kombiniert mit einer Mischung aus Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Kurkuma, Grüner Malabar Pfeffer, Kreuzkümmel und Brennnesselsamen. Diese eignet sich für Spiegelei, Rührei, Frühstücksei, Frischkäse, Gurken, Avocado, Aufstriche, Tomaten.

Spreewälder Grill Gemüse (5,99 Euro /80 g)
Hier wurde das Rauchsalz mit einer pikanten Gewürzmischung aus Koriandersamen, Kaffee, Kreuzkümmel, Paprika geräuchert, Senfkörner gemahlen, Zwiebeln, Knoblauch, bunter Pfeffer, Petersilie und Brennnesselsamen mit tollem Aroma und einem umwerfenden Duft vermischt. Diese kann man z.B. für Gemüsepfannen, Gemüseaufläufe, Buntes Gemüse und Gemüsepürees verwenden.

Spreewälder Bratkartoffeln (5,99 Euro/ 70 g)
Diese Gewürzmischung aus Rauchsalz, Röstzwiebeln, Paprika edelsüß, Koriandersamen, Knoblauch, Schwarzkümmel, Majoran, Oregano, schwarzer Pfeffer, Sellerie Blätter, Chili und Muskatnuss verleiht vielen Kartoffelgerichten eine würzige Note.

Verköstigung:

Rezeptvorschlag: rauchige Käse-Sahne Kartoffeln

Bild

Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 30 g Butter
- 1  Zwiebeln
- 2
Knoblauchzehen

- 1 EL Nüsse
- 2
00 g Sahne

- 20 g Käse
- 2 TL Spreewälder Bratkartoffeln

Zubereitung:
Kartoffeln schälen, abwaschen, in Scheiben schneiden und für 20 Minuten in Salzwasser kochen.
Abkühlen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne Butter erhitzen und  Zwiebeln, Knoblauch und Nüsse darin anschwitzen.
Kartoffeln dazu geben und anbraten.
Nach ca. 10 Minuten mit Sahne auffüllen und kochen lassen.
Käse und Spreewälder Bratkartoffel Gewürz einrühren und einkochen lassen.

Zusammen mit Gemüsebällchen, Fleischbällchen oder pur genießen.



Rezeptvorschlag: Süßkartoffelgratin mit gebackenem Ofenkäse

Bild

Zutaten:
- 250 g Süßkartoffeln
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 1 TL Spreewälder Grill Gemüse
- 80 g geriebener Käse
- 1 Ofenkäse
- 1 TL
Spreewälder Rauchsalz

Zubereitung:
Süßkartoffeln schälen, waschen und würfeln.
Sahne, Milch, 60 g Käse, und Süßkartoffelwürfel in einen Topf geben.
Mit Spreewälder Grill Gemüse würzen und unter rühren 15 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit den Ofenkäse im Backofen bei 180 Grad 10 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, Deckel abschneiden und in eine geölte Auflaufform geben.
Ofenkäse mit Spreewälder Rauchsalz leicht bedecken.
Das Kartoffelgratin aus dem Topf dazu geben und den restlichen geriebenen Käse darüber geben.
Für weitere 15 Minuten bei 150 Grad gratinieren.



Aus dem restlichen Kartoffelgratin haben wir auch leckere Mini-Baguettes zubereitet:
Bild

Dafür lediglich 1 EL Gratin jeweils auf ein halbes Brötchen geben, ein paar Nüsse dazu und für 10 Minuten in den Backofen bei 180 Grad Umluft backen.
Darüber noch etwas Spreewälder Grill Gemüse streuen und genießen.

Bild


Rezeptvorschlag: Humus-Flammkuchen

Bild

Zutaten:

Teig:
- 60 ml Wasser
-140 g
Mehl
- 1 EL
Öl
- 1 Prise Salz


- 200 g Humus (natur)
- 2 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Tomatenmark

- 2 EL Nussmischung
- 1 TL Ei Love You



Zubereitung:
Aus Wasser, Mehl, Öl und Salz einen Teig kneten.
Sehr dünn ausrollen und in Quadrate schneiden.
Knoblauch schälen und waschen.
Tomaten und Knoblauch würfeln.
Tomaten, Knoblauch zum Humus geben.
Mit Tomatenmark und Ei Love You vermischen.
Humus-Dipp auf den Flammkuchenteig geben und mit Nüssen belegen.
Für 15-20 Minuten im Ofen bei 200 Grad Umluft.


Fazit:

Das Rauchsalz hat nicht nur einen intensiven Duft, sondern auch einen genauso intensiv Geschmack. Es hat ein tolles Rauch-Aroma und ermöglicht jedem Grillfan (auch ohne zu Grillen) seine Gerichte dementsprechend geschmacklich aufwerten. Es ist ein sehr intensives Rauchsalz und bietet so vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Neben dem klassischen reinen Rauchsalz, gibt es noch einige Gewürzmischungen, welche fertig gemischt vielen Gerichten eine tolles Aroma verleihen. Wir haben beispielsweise Flammkuchen und  Käse-Sahne Kartoffeln zubereitet, welche Dank der Gewürzmischungen schön würzig und rauchig geschmeckt haben. Dabei ist das Bratkartoffel Gewürz das Schärfste der 4 getesteten Sorten. So kann man je nach Vorlieben  oder passend zu den Gerichten die passende Rauchsalz-Mischung wählen und seine Gerichte so aufpeppen.  Aber auch das pure Rauchsalz ist ideal zum Würzen -  für ein unverfälschtes Raucharoma sehr passend!
Auch die anderen Gerichte mit Raucharoma waren sehr lecker und die Gewürze sind eine leckere Ergänzung zu jedem herzhaften Gericht.
Neben den hier aufgeführten Rezepten, haben wir das Grill Gemüse Rauchsalz auch für einen leckeren Tomaten-Pesto-Kartoffelsalat verwendet. Richtig würzig und lecker.
Außerdem sind die Gläser nicht nur sehr dekorativ, sondern auch immer wieder verwendbar und neu zubefüllen.

Ich mag den Rauchgeschmack der Gewürze sehr und werde die Gewürze nun häufiger beim Kochen oder Nachwürzen fertiger Speisen verwenden.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt