Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Pumperlgsund

21/4/2020

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Pumperlgsund:


Die Idee zu "Pumperlgsund " entstand 2015, als Mitbegründer Jan Göktekin vergeblich in Deutschland nach einer reinen, natürlichen Proteinquelle ohne Zusatzstoffe suchte. Da er nicht fündig wurde beschloss er mit seinen Mitstreitern ein Startup zu gründen, welches das flüssige Eiweiß deutschlandweit vertreibt.
Pumperlgsund bedeutet "vom Herzen aus gesund" und hat sich auf den Vetrieb von gesundem, natürlichen,
pasteurisiertem, flüssigem Eiweiß spezialisiert.
Das Hühnereiweiß kommt dabei von betriebseigenen Hühnern - den Happy Hennis.
Happy, da diese unter guten Bedingungen (Jedes Huhn erhält vier Quadratmeter Freilandfläche und 70% dieser Flächen ist mit fünf verschiedenen Vegetationszonen bewaldet.
) in Bio- oder Freiland-Haltung versorgt werden. Die Hühner werden bspw. in Dänemark gehalten.
Das verwendete Eiweiß stammt von kleinen und beschädigten Eiern, welche im Handel als Vollei nicht mehr verkauft werden könnten - somit werden weniger Eier weggeworfen und mit dem Eiweiß noch etwas tolles gemacht.
Das übrig bleibende Eigelb wird nicht entsorgt, sondern an Bäckereien und Konditoreien weitergegeben.

Das dabei gesammelte Eiweiß ist ein wichtiger Proteinlieferant, welcher eine gesunde Ernährung, Diätformen (z.B. Low Carb oder Low Fat) und den Muskelaufbau beim Training unterstützt. Zudem wirkt es auch noch sehr sättigend und bekämpft Heißhungerattacken und ungewollte Gewichtszunahmen.


Das Eiweiß wird dabei in einer umweltfreundlichen Verpackung aus Zuckerrohr vertrieben. Die als "Green Plastic” bezeichnete Verpackung ist zu 100 % recycelbar (in Gelbem Sack zu entsorgen).

Im Shop gibt es mittlerweile neben dem flüssigen Eiweiß auch weitere Zutaten zur Zubereitung leckerer Fluff-Kreationen (z.B. Dessert-, Eis-, oder Back-Fluff), Komplett-Sets, Omelett-Boxen mit Gewürzen und verschiedene Rezeptbücher.
Zudem werden die Produkte mittlerweile auch im Handel, in
allen dm-Märkten, bei Rossmann, tegut und in vielen Rewe-, Edeka-, denn's und HIT-Märkten vertrieben.

Quelle: Pumperlgsund
Bild

Das Testpaket:
Bild

Zum Kennenlernen erhielten wir einmal den Fluff Multi-Box "M" . Dies ein Komplett-Set mit allem, was für die Zubereitung des Eiweiß-Fluff in verschiedenen Variationen benötigt wird. Mit diesem Paket lassen sich 10-40 Portionen Eiweiß-Fluff als Dessert-, Eis-, oder Back-Fluff kreieren.
Bild

Das Set enthält neben der wichtigen Grundzutat "flüssigem Eiweiß" (2 x 220ml aus 7 Eiern) zusätzlich noch Tapioka-Sirup (250 g), Bio-Süße (180 g), Eismacher (20 g), Bio-Backpulver (17 g), vier tolle Geschmackszusätze (Bio-Kokosraspel, Kakaopulver, Erdbeerpulver, Zimt) und ein ausführliches Eiweiß Fluff-Buch mit ausführlicher Beschreibung und 11 Rezepten.

Das tolle ist, dass man mit Hilfe des Sets viele verschiedene Gebäcke, Desserts und Snacks herstellen kann, welche wenig Kalorien haben (ideal zum Abnehmen) und dafür Dank des hohen Eiweiß-Anteils dennoch perfekt sättigen.


Verköstigung:

Zu den folgenden drei Rezepte wurden wir von dem beiliegenden Eiweiß Fluff Begleitbuch inspiriert.
Es enthält neben Erklärungen, hilfreichen Tipps auch tollen Rezeptvorschlägen:

Bild

weitere Rezepte und Anregungen findet ihr übrigens auch auf deren Website!

Rezeptvorschlag: Cloud Egg auf Fluff Brötchen mit Champignon-Frischkäsecreme

Bild

Zutaten:

Fluff Brötchen
- 8 g Mehl
- 7 g Backpulver
- 3 g Puder Erythrit
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 Prise Tonkabohne (gerieben)
- 20 g Kräuterfrischkäse
- 10 g Tapioka-Sirup
- 1 EL Sprudelwasser

- 50 g flüssiges Eiweiß
- 1 Prise Salz

Cloud Egg
- 30 g Eiweiß
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Kräuter (gehackt)
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 Prise Tonkabohne (gerieben)
- 2 TL Frischkäse
- 2 TL Tomaten-Pesto
- 20 g Pilze (gehackt)
- 1 TL gehackte Cashew-Kerne

Zubereitung:
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze erwärmen.
Backpapier mit Öl bestreichen.
Für die Fluff Brötchen alle Zutaten außer Eiweiß und die Prise Salz vermischen.
Eiweiß mit Salz steif schlagen und Teig-Mischung unterheben.
Zwei etwa gleich große Brötchen auf Backpapier formen und für 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Cloud Eggs vorbereiten.
Dafür Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen.
Restliches Salz mit Gewürzen unterheben.
Wölkchen auf Backpapier geben und kleine Mulde formen.
5 Minuten backen.
Währenddessen aus Frischkäse, Pesto und Pilzen eine Creme herstellen und in Mulde einfüllen.
Nochmal 5 Minuten backen.
Wölkchen auf Brötchen geben und mit Cashew-Kerne und Kräutern dekorieren.



Rezeptvorschlag: Black & White Fluff Makronen

Bild

Zutaten:
80 g flüssiges Eiweiß
etwas Salz
40 g Puder Erythrit
40 g Tapioka-Sirup
50 g Kokosraspeln
50 g gehackte Mandeln
1 TL  Zimt
1 TL Kakao


Zubereitung:
Zunächst die Mandeln in einer Pfanne rösten und kalt stellen.
Ofen auf 150 g Umluft vorheizen.
Je 40 g Eiweiß auf zwei Schüsseln verteilen und zusammen mit je einer Prise Salz steif schlagen.
In beide steifen Eiweißportionen nach und nach 20 g Puder Erythrit und 20 g Tapioka-Sirup einrieseln lassen.
Dabei weiterschlagen.
Dann in eine Schüssel den Zimt und in die andere den Kakao geben und nochmals schlagen.
So sollte ein heller und ein dunkler fester Eiweiß-Fluff entstehen.
Zum Schluss jeweils 25 g Kokosraspeln und 25 g geröstete Mandeln unterheben.
Die Massen mit einem Teelöffel häufchenweise auf Backfolie verteilen.
Alle Makronen für 20 Minuten backen.
Danach abkühlen lassen und von der Backfolie lösen.



Rezeptvorschlag: Dreierlei vom Eis Fluff

Bild

Zutaten:
- 120 g flüssiges Eiweiß
- 3 Prisen Salz
- 45 g Puder-Erythrit
- 75 g Tapioka-Sirup
- 10 g Eismacher
- 5 g Kakao Pulver
- 1 TL Vanille-Paste
- 5 g Erdeberr-Pulver
- zum Verzieren: gehackte Mandeln, Schokosplitter (Zartbitter) und Kirschen


Zubereitung:
Eiweiß mit Salz schaumig schlagen.
Eismacher und Puder-Erythrit dazu geben und cremig 2 Minuten weiter schlagen.
Tapioka Sirup dazu geben und steif schlagen.
Jeweils 90 g auf drei Schüsseln verteilen
Jeweils Kakao, Vanille und Erbeer-Pulver einrieseln lassen und unterheben.
Alle drei Sorten für 5-6 Stunden einfrieren.
Vor dem Verzehr kurz antauen lassen, verzieren und genießen.



Als zweites erhielten wir den Eiweiß-Brot 3er-Mix in den Sorten Nuss, Vollkorn, Kürbiskern.
Dieses besteht aus den drei neuen Brot-Backmischungen zum Selberbacken.
Die fertigen Brote sind ebenfalls eiweißreich und  sind so eine hochwertige Proteinquelle.
Sie enthalten kein Weizen, Mehl oder Hefe; wenig Fett oder Kohlenhydrate, dafür viele gesunde Nüsse, Samen und Kerne
.
Bild

Die Backmischungen bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten in Bio-Qualität:

Zutaten Brotbackmischung Vollkorn: 
Haferflocken*, Leinsamen*, Sonnenblumenkerne*, Flohsamenschalen*, Haselnüsse (10%)*, Mandeln*

Zutaten Brotbackmischung Kürbiskern: 
Haferflocken*, Leinsamen*, Sonnenblumenkerne*, Kürbiskerne*, Flohsamenschalen*

Zutaten Brotbackmischung Nuss:
 
Haferflocken*, Sonnenblumenkerne*, Haselnüsse (10%)*, Mandeln*, Leinsamen*, Chiasamen*, Flohsamenschalen*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Das Set gibt es auch als 6er-Set und mit oder ohne flüssiges Eiweiß (pro Backmischung - 233 g; wird für die Zubereitung benötigt).

Zutaten Flüssiges Eiweiß: Hühnereiweiß (Bio)**, Salz
DE-ÖKO-006
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
**Öko-Kontrollstellnr.: DK-BIO-100


Verköstigung:

Rezeptvorschlag: Mediterraner Vollkornbrotring

Bild

Zutaten:
- Brotbackmischung Eiweiß Brot Voll Korn Voll Satt
- 1 Flasche (233 g) Hühnereiweiß
- 120 g Wasser
- 1 EL Tapioka Sirup
- 1,5 TL Salz

- 2 Knoblauchzehen
- 50 g getrocknete Tomaten
- 3 TL Öl (der eingelegten getrockneten Tomaten)

- 50 g Schafskäse
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL andere getrocknete Kräuter (Basilikum, Oregano)
- 1 Prise Paprika

Zubereitung:
Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
In einer Pfanne kurz rösten, dann kaltstellen.
Tomaten und Schafskäse fein zerschneiden.
Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben.
Die weitere Zubereitung erfolgt, wie auf der Backmischung beschrieben.

Wir haben das Brot u.a. zu mediterranem Pfannengemüse und Tzatziki gegessen. Hat gut gepasst und war sehr lecker.


Fazit:

Mit der Fluff Multi-Box "M"  konnten wir viele tolle Low Carb  bzw. Low Fett Rezepte zubereiten bzw. nachbacken. Die in Flaschen portionierten flüssigen Eiweiße eigneten sich dafür perfekt. Diese waren nicht nur länger haltbar, sondern auch schnell und ohne lästiges Eiertrennen einsatzbereit. Auch mussten wir uns keine Gedanken um die (nicht) übrig gebliebenen Eigelbe machen. Mit diesem konnte ein toller und fester Eischnee entstehen, welchen wir flexibel weiterverwenden konnten. Ideal als kalorienarme Stärkung und leckere Proteinquelle.
Auch die anderen enthaltenen Produkte haben diese Vorteile und unterstützen die kalorienarmen Ernährungsformen ideal. Der natürliche Zuckerersatz Erytrit schmeckt wie Zucker, hat aber 0 Kalorien (100 g Zucker = ca. 387 Kalorien
), sättigt und ist auch für Diabetiker geeignet.
Der Tapioka-Sirup ("resistentes Dextrin") ist sehr zuckerarm (100g enthalten 2 g Zucker) und ballaststoffreich. Auch er hat wenig Kalorien (165 Kilokalorien pro 100g) und hat sogar 0 g Fett. Auch er ist somit für Diabetiker bestens geeignet.
Zusammen mit den restlichen Inhalten der Box konnten wir süße Fluffs, Backwaren, Snacks oder Eiskreationen zaubern.

Zuerst haben wir uns an einer abgewandelten Form der Fluff Makronen probiert. Dadurch, dass sie soviel Eiweiß enthalten, sind sie nicht nur kalorienarm, sondern enthalten auch weniger Zucker (bzw. Kohlenhydrate) und Fett. Dem Geschmack, macht das allerdings nichts. Denn die knusprigen Fluff Makronen haben Dank des gebackenen Eiweiß Fluffs eine tolle knusprige Konsistenz und mit den weiteren Zutaten z.B. dem Zucker Ersatz und dem Sirup eine leichte angenehme Süße. Auch die Mandeln und Kokosstückchen ermöglichen einen tollen Geschmack und dies nicht nur zu Weihnachten.

Aber auch den grundlegenden Eiweiß Fluff haben wir hergestellt und ihn mit etwas Zartbitterflocken bestreut. Der Fluff war schön cremig und sowohl in Konsistenz als auch im Geschmack, genauso, wie das Innere von Schaumküssen. Richtig fein und dazu noch viel gesünder, da weniger Kalorien, als in Schaumküssen enthalten sind. Auch den Back-Fluff haben wir gebacken. Dazu haben wir etwas Vanille und Erdbeerpulver dazu gegeben. Diese waren leider nach dem Backen wieder leicht zusammengefallen- aber dennoch schmackhaft. Ein fluffiges Brötchen (so weich... :)) mit Cloud Egg, Frischkäse und Pesto gab es zum Frühstück und dreimal Fluff Eis zum Nachtisch. Somit konnten wir Dank des Sets viele Rezepte nachbacken bzw. neu interpretieren und hatten lockler-leichte Fluff-Kreationen für jeden Anlass. Und das Beste sie hatten wenig Kalorien und waren dennoch richtig gut.


Alle drei Brote waren Dank der beiliegenden Anleitung sehr einfach und schnell zubereitet. Ganz ohne Brotbackautomat konnten wir so drei ganz unterschiedliche Broterzeugnisse merkt wenigen Kohlenhydraten herstellen. Alle drei Brotkreationen waren nach dem backen schön fluffig und richtig weich im Inneren. So haben uns alle drei sehr gut geschmeckt. Richtig toll fanden wir auch, dass die Nüsse und Mandeln teilweise noch fast ganz in der Mischung lagen, sodass nach dem backen auch schöne Knuspereffekte entstanden.
Die erste getestete Variante "Nuss" haben wir ganz klassisch, wie auf der Verpackungsangabe verarbeitet. So entstand ein nussiges Eiweißbrot mit Biss. Es war sehr lecker und schmeckte sowohl mit herzhaftem als auch süßem Belag. Die zweite Sorte "Kürbiskern" enthält viele Kerne und war ebenfalls schön weich mit knusprigen Kernen. Dieses Brot haben wir in kleine Förmchen gegeben  und eine käsige Füllung dazu gegeben. So hatten die Brötchen eine besondere Note und waren für herzhafte Beläge, zu Suppe oder auch Pur ein toller Genuss. Die Käse-Note passte gut dazu.
Die letzte Sorte "Vollkorn haben wir dann wie oben als mediterranes Brot zubereitet. So enthielt das Brot nicht nur viele Kerne, sondern auch getrocknete Tomaten, Schafskäse, Knoblauch und Kräuter. Zusammen mit Quark, Frischkäse oder mit mediterranem Gemüse war das runde Brot somit ein mediterranes , sättigendes Powerbrot.

Das Set als auch die Brotmischungen können somit auch zu jede Menge kreativen Ideen anregen und zeigen dass die Low Carb (weniger Kohlenhydrate) oder Low Fat (weniger Fett) Ernährung nicht nur gesund ist, beim abnehmen oder Muskelaufbau hilft, sondern auch lecker und vielseitig sein kann.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt