<Produktsponsoring - Anzeige> ...zu unserem Beitrag... Produktbeschreibung: Mit SweetFamily Kakao-Puderzucker gelingen leichte Kakao-Glasuren für Kuchen, Muffins und Co. im Handumdrehen – einfach mit Wasser glatt rühren, fertig! Sehr praktisch auch beim Verfeinern von Desserts oder für die Herstellung von schokoladigen Teigen und Cremes. SweetFamily Kakao-Puderzucker enthält nur 1 % Fett und ist damit deutlich kalorienärmer als herkömmliche Fettglasuren. Zutaten: Zucker, fettarmes Kakaopulver (10%), Kartoffelstärke, Vanillearoma Quelle: Seet Family Wir erhielten einige Packungen Kakao Puderzucker zum testen. Mit dabei war ein kleines Rezeptheft mit einigen Anregungen. d Den Puderzucker probierten wir als leckere Glasur für Erdbeeren, als kleiner Nachtisch. Die Glasur lies sich sehr leicht durch eintauchen der Erdbeeren in eine mit Glasur gefüllte Schüssel auftragen. Die Glasur selbst lies sich schnell und einfach herstellen: Wir mischten einfach etwas Wasser mit dem Puderzucker bei und schon entstand eine schokoladige Glasur. Diese haftete problemlos an den Erdbeeren und schmeckte schön süß. Wir nutzen den Kakao-Puderzucker zusätzlich auch in einem Kuchenteig und verzierten den Kuchen, welchen wir mit Massa Ticino™ Sugarpaste, bedeckten danach noch mit der restlichen Glasur. Der Kuchen schmeckte ebenfalls sehr süßlich und hatte eine tolle Schoko-Note. Die Glasur benötigt allerdings recht lange zum trocknen und war auch nach 5 Stunden noch leicht klebrig. Rezept: schokoladige Muttertags-Torte Zutaten: - 200 g Zucker - 200 g weiche Butter - 8 Eier - 200 g Nordzucker Kakao-Puderzucker - 150 g Mehl - 1 Pck. Backpulver - 2 Pck. Vanillezucker - weiße Massa Ticino™ Sugarpaste - rote oder pinke Massa Ticino™ Sugarpaste - 50 g Nordzucker Kakao-Puderzucker Zubereitung: Zucker mit weicher Butter verrühren. Eier trennen und Eigelb zugeben. Glasur aus dem Kakao-Puderzucker herstellen und zum Teig geben. Mehl , Backpulver und Vanillezucker zugeben und gut vermischen. Eiweiße steif schlagen und unterheben. In eine Backform füllen (z.B. Herzform , ca. 26 cm) Für ca. 55 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Fertiger Kuchen ca. 5 Stunden oder über Nacht auskühlen lassen. Weiße Sugarpaste dünn ausrollen und Kuchem eindecken. Rote/pinke Sugarpaste ausrollen und Herzchen ausstechen. Kuchen mit Kakao-Puderzucker-Glasur und Herzen verzieren. Bewertung:
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Essen und Trinken
Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :) Archiv
Oktober 2021
Kategorien
Alle
|