Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Mumm Dry Jahrgang alkoholfreier Sekt

18/7/2017

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:

Die Basis des Mumm Dry Alkoholfrei bilden Weine bester Herkunftsgebiete. Durch die Liaison von exzellenter Qualität und einem rein-weinigem Bouquet sorgt Mumm für ein wohlkomponiertes Geschmackserlebnis.

Hierfür nutzt Mumm ein deutschlandweit einzigartiges Herstellungsverfahren. Mit der innovativen Methode schafft die Premium-Sektmarke ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis in bekannter Jahrgangsqualität.

Preis: ca. 35,94 Euro (6x075l)

Quelle: Mumm

Fazit:


Hurra, auf diesen Test habe ich mich besonders gefreut.

In der heutigen Zeit bevorzugen viele alkoholfreie Getränke. Ob es des Führerscheines zuliebe ist, aus gesundheitlichen Gründen – warum auch immer. Außerdem kann man auch ohne Alkohol lustig sein, denn Alkohol vernebelt die Sinne und dies ist nicht immer von Vorteil.

Deshalb hat die Firma Mumm einen alkoholfreien Sekt

                            -
Mumm Dry Alkoholfrei –

mit trockener, fein-fruchtiger Note in Jahrgangsqualität auf den Markt gebracht.
Er ergänzt die Reihe aus den Mumm Jahrgangssekten Dry, Extra Dry und Rosé Dry.

Die Marke Mumm wurde bereits 1827 von den aus Hessen stammenden Brüdern Gottlieb, Jacobus und Philip Mumm im französischen Reims unter dem Namen Champagnerkellerei Mumm gegründet. Die Familie kehrte 1918 nach Deutschland zurück und gründete hier 1922 das Sekthaus Mumm & Co in Frankfurt/Main. Mumm gehört mittlerweile zu den Top Drei Sektmarken und gewinnt immer mehr an Beliebtheit.

Ob bei einem feierlichen Anlass oder einer Party, gehört ein Schlückchen Sekt einfach dazu und die alkoholfreie Variante ist eine gelungene Alternative zu dem bisherigen Angebot der Firma Mumm.
Er schmeckt dank seines weinhaltigen Buketts ähnlich wie Sekt und braucht sich nicht zu verstecken. Auch hat er weniger Kalorien (verglichen mit Mumm Dry Jahrgangssekt hat er nur rund ein Viertel der Kalorien) als herkömmlicher Sekt und ist somit ein leichter prickelnder Genuss. Eine Cuvée (Mischung) ausgewählter Weine ist Ausgangspunkt dieser alkoholfreien Alternative. Verwendet werden mindestens 85 % Trauben des genannten Jahrgangs für die Jahrgangsprodukte, daher die besonders hohe Qualität. Einzigartig im deutschen Sektmarkt wurde ein innovatives Verfahren zur Entalkoholisierung verwendet.
Anmerken möchte ich noch, dass laut Gesetz der Restalkoholanteil – wie bei allen alkoholfreien Getränken – unter 0,5 Volumenprozent Alkohol liegt. Deshalb ist Mumm Dry Alkoholfrei nicht für Kinder oder trockene Alkoholiker geeignet.

Habt ihr das gewusst?
Das Prickeln in herkömmlichem Sekt entsteht durch die zweite alkoholfreie Gärung (die erste erfolgt, wenn die Trauben zu Wein vergoren werden). Da dieser Schritt in der alkoholfreien Variante entfällt, wird Kohlensäure hinzugefügt. Aufgrund dieses Unterschieds in der Herstellung lautet die richtige Bezeichnung für Mumm Dry Alkoholfrei nicht „alkoholfreier Sekt“, sondern „schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Wein“ (aus dem Infoblatt entnommen).

Hier noch ein paar Tipps für den optimalen Genuss:
Richtige Lagerung: Die Flaschen kühl, dunkel und stehend lagern. Angebrochene Flaschen im Kühlschrank höchstens 1-2 Tage aufbewahren.
Am besten schmeckt Sekt, wenn wer aus dem Kühlschrank kommt – nicht im Gefrierfach lagern.
Zum Kühlhalten eignet sich ein Sektkühler mit Eiswürfeln.
Damit sich das Bukett optimal entfalten kann ist das perfekte Glas eine dünnwandige, schlanke, hohe Flöte.

Meine Erkenntnisse aus diesem Test:
Schon beim Auspacken hat mich das Erscheinungsbild dieser Flaschen total angesprochen, sie sehen sehr edel aus. Nachdem ich vorerst eine Flasche ordnungsgemäß gekühlt hatte, konnte der „Sekt“ – ich meine natürlich das „schäumende Getränk“ - probiert werden. Ich muss sagen, ich war positiv überrascht von dem trockenen, fein-fruchtigem Geschmack. Natürlich durfte der Rest der Familie auch mittesten und allen hat er sehr gut geschmeckt. Er eignet sich nicht nur zum puren Genuss, sondern schmeckt auch ausgezeichnet als Cocktail bzw. Mocktail (Mocktail setzt sich zusammens aus „Cocktail“ und „to mock“ =engl. Für „nachahmen“ und bezeichnet die alkoholfreie Variante eines Cocktails) oder der alkoholfreien Variante von „Kir Royal“ oder mit Hulunderblütensirup oder welchen Sirup man auch beimischen möchte.
Ich habe bereits alkoholfreien „Sekt“ von anderen Herstellern probiert und war nicht wirklich von deren Geschmack angetan. Aber bei Mumm alkoholfrei ist dies anders, es gibt kaum einen Unterschied zu der alkoholisierten Variante – ein wirklich gelungenes Ergebnis.

Aber auch auf einer Umzugsparty und bei verschiedenen Freunden kam der Sekt zum Einsatz, denn mir wurden ja genügend Flaschen (12 Stück!) zur Verfügung gestellt.
Abschließen möchte ich mit dem Slogan der Firma:
Auch ohne Alkohol gilt also: Manchmal muss es eben Mumm sein!

Auf diesem Weg möchte ich mich beim trnd-Team und der Firma Mumm und deren Team bedanken, dass ich an diesem tollen Test teilnehmen durfte.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt