Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Marktplatz Donau

2/5/2020

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zum Marktplatz Donau:

Der Marktplatz Donau ist der moderne Online-Marktplatz für regionale Erzeugnisse lokaler Unternehmer rund um die Junge Donau (von Tuttlingen bis Ulm), der Schwäbische Alb und Oberschwaben. Dort hat sich ein Netzwerk von regionalen Erzeugern und Herstellern aus dem Bereich Essen & Trinken zusammengeschlossen, um regionale Produkte besser zu platzieren und zu vermarkten. Zudem werden sie im Bereich Handel, Tourismus durch kommunale und strategische Partner unterstützt. Der Zusammenschluss erfolgte 2016 mit dem Ziel ihre Kräfte gegen große Unternehmen zu bündeln, gemeinsames Marketing aufzubauen, gemeinsam ihre Kunden anzusprechen und die Region gemeinsam zu präsentieren.
Mittlerweile gehören zum Netzwerk über 50 Partner.


Quelle: Marktplatz Donau
Bild

Das Testpaket:

Folgende Produkte aus dem Marktplatz Donau Online Shop haben wir erhalten:

Der Produzent der Gaggli Nudeln Buck GmbH & Co. KG stellt  seit 1929 traditionell verschiedene Nudelspezialitäten in Oberschwaben her.
In unserer Box waren einmal 250 g Gaggli Hörnchen  und 250 g Faden Nestchen.
Die Hörnchen (Zutaten: Hartweizengrieß, frische Eier (18%)) eigen sich für soßenreiche Gerichte, da in ihren Öffnungen viel Soße aufnehmen.
Die Gaggli Faden Nestchen (Zutaten: Hartweizengrieß, frische Eier (18%)) haben feine Fädchen, sind leicht portionierbar und passen gut zu Soße und Suppe.
Die Nudelspezialitäten haben eine goldgelbe Farbe, hohe Kochstabilität und einen kernigen Biss.

Der Hersteller Bio Pfister Trade GmbH ist ein Familienbetrieb und baut seine Bio-Produkte selbst an. Zum aktuellen Anbausortiment zählen Zolleralb Linsen, alte Getreidearten wie Emmer, Einkorn und Dinkel (Sorte Oberkulmer Rotkorn), sowie Ölsaaten wie Lein, Leindotter oder Hanf. Diese werden selbst geerntet und im Hofladen und Onlineshop vertreiben. Aus den Ölsaaten pressen sie zudem ihr eigenes Öl.
In unserem Testpaket befanden sich drei Produkte der Bio Pfister Trade GmbH - die Zollern-Alb Bio - Linsen (500 g) , der Bio - Urkorn Mix geschliffen (500 g) und eine Flasche Bio - Hanföl (250 g).
Die heutigen Zollern Alb Bio Linsen entwickelten sich aus einem privaten Anbauversuch heraus und bleiben auch beim Kochen formstabil.
Der geschliffene Bio - Urkorn Mix enthält Emmer, Einkorn, Dinkel und Oberkulmer Rotkornund. Es wurde zur besseren Aufnahme von Wasser und zum Erhalt der Nährstoffe aufgeraut und kann somit wie Reis verwendet werden.
Das Bio Hanföl wurde mit der eigenen Ölpresse aus selbst angebautem Hanf hergestellt. Die angebauten Sorten haben einen THC-Gehalt (TetraHydroCannabinol) von unter 0,2 %. Zudem enthält es ungesättigten Fettsäuren (Linolsäure, alpha-Linolensäure und gamma-Linolensäure):

Bei Kleines & Feines Schenken verkaufen die Schwestern Bine und Tina verschiedene Köstlichkeiten in Levertsweiler, welche sie selbst herstellen und als kleine Geschenkideen präsentieren. Zu deren Sortiment gehören verschiedene Gelees, Salz-, und Gewürzmischungen, Kaffee, Tee, Liköre und süße Naschereien. Aus deren Sortiment erhielten wir 80 g Tomatensalz bestehend aus Jodsalz, Knoblauch, Basilikum, Thymian und Oregano. Es ist frei von jeglichen Zusatzstoffen.

Die Hofkonditorei Huthmacher stellt süße Pflastersteine (150 g) aus Nougat her. Diese werden in der Manufaktur von Hand gemacht und aus ausgewählten Zutaten kreiert. Seit über 150 Jahren besteht das Café Seelos am Fuß des Hohenzollern Schlosses Sigmaringen. Neben den handgemachten mit Kristallzucker umhüllten Schoko-Nugat-Würfeln werden dort Pralinen, Torten und andere Gebäcke liebevoll kreiert und im Café  oder auf dem Markt vertrieben.

Zu guter Letzt erhielten wir noch eine Teemischung mit dem Namen Bio - Tee Märchenduft (10 g) von Kornschnalle. Dort bekommt man verschiedene gesunde, naturbelassene Kräuter und andere Bio-Lebensmittel. Deren Erzeugnisse werden ohne Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker, Hefeextrakte veredelt. Der Tee besteht aus ganzen Blättern, was ein intensives Aroma und mehrfache Aufgüsse ermöglicht. Er enthält Orangenminze, Zitronenminze, Zitronenmelisse, Holunderblüte, Rosenblüte aus kontrolliertem biologischem Anbau.


Verköstigung:

Rezeptvorschlag: vegetarische Mini-Urkorn-Linsenfrikadellen

Bild

Zutaten:
- 125 g rote Linsen
- 125 g Urkorn Mix
- 1 EL Butter
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Paniermehl
- 2 Eier
- Hanföl
- 2 TL Tomatensalz
- 1 TL gehackte Kräuter
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Pfeffer
- 1 Prise Tonkabohne (gerieben)

Zubereitung:
Linsen und Urkörner abwaschen, kurz in etwas Butter anbraten und in 500 ml Gemüsebrühe ca. 30-35 Minuten kochen.
Währenddessen immer wieder die restlichen 500 ml Gemüsebrühe nachschütten.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und kurz anbraten.
Wenn die Linsen und Körner schön weich sind in eine Schüssel geben.
Zwiebeln und Knoblauch dazu geben.
Paniermehl und Eier dazu geben und gut verkneten.
Mit Gewürzen abschmecken und kleine Frikadellen formen.
In Hanföl von allen Seiten 5 Minuten anbraten.



Rezeptvorschlag: Brotsalat mit Tomatensalz

Bild

Zutaten:
- 120 g Brot
- Hanföl
- 1 Zwiebel
- 100 g Mozzarella
- 250 g Tomaten

- 4 EL Hanföl
- 2 EL Kräuteressig
- 1 TL Senf
- 2 TL Tomatensalz
- 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:
Brot in Scheiben schneiden und in Öl von allen Seiten anrösten.
Zwiebeln fein hacken und kurz braten.
Tomaten und Mozzarella klein schneiden.
Aus Öl, Essig, Senf, Tomatensalz und Pfeffer ein Dressing herstellen.
Tomaten, Zwiebel, Mozzarella und Brot dazu geben und vermengen.



Rezeptvorschlag: Linsenaufstrich

Bild

Zutaten:
- 150 g rote Linsen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Tomatensalz
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Pfeffer
- 1 Prise Tonkabohne (gerieben)


Zubereitung:
Linsen abwaschen und in Gemüsebrühe ca. 30 Minuten kochen, bis diese schön weich sind.
Zwiebel und Knoblauch hacken und anbraten.

Gewürze dazu geben und pürieren.
Als Brotaufstrich oder Dipp genießen.



Rezeptvorschlag: asiastische Mochis mit Märchendufttee

Bild

Zutaten:
- 125 g Reismehl (gemahlener Milchreis)
- 30 g Zucker
- 125 ml Märchenduft
- 1 EL Milch

- Stärke für die Hände
- Kirschen (halbiert)
- Gehackte Mandeln, Flocken, Sesam usw.


Zubereitung:
Milchreis fein mahlen oder Reismehl mit Zucker, Tee und Milch vermengen.
In eine Form geben und in der Mikrowelle für 5 Minuten backen.
Kurz abkühlen lassen und mit Händen (mit Stärke) zu Kugeln formen.
Dabei mit einer Kirsche füllen.
In Mandeln, Kakao, Kokosflocken oder Fruchtflocken wenden.


Fazit:

Dank des Marktplatz Donau, konnten wir verschiedene Produkte verschiedener Produzenten kennen lernen. Das Konzept erinnert an andere Boxenkonzepte, nur, dass hier einzelne Produkte gezielt erworben und individuell als Box zusammengestellt werden können. Da es zudem ein regionales Konzept ist, erhält man in deren Online-Portal nur Produkte regionaler Betriebe von der Jungen Donau, der Schwäbische Alb und Oberschwaben. So kann man in diesem Portal ohne langes suchen der verschiedenen Online-Shops oder Betriebe eine breite Auswahl an verschiedenen regionalen Produkt-Sortimente durchstöbern und direkt bestellen. Die Idee zusammen zu arbeiten und gemeinsam stark zu sein gefällt uns sehr gut. Leider erfährt man auf der Website leider nicht so viel über die Betriebe was evtl. noch ausgebaut werden könnte.
Wer aus der Region kommt, kann hier an einem Ort etwas über die Produkte seine lokalen Betriebe erfahren und sofort sein Kennenlern-Paket zusammenstellen, ohne im Internet lange zu suchen. Durch das Portal können auch "Fremde" die Erzeugnisse der regionalen Betriebe einfach durchstöbern und das ein oder andere tolle Produkt kennen lernen.
Somit ist das Konzept einen Online-Marktplatzes eine tolle Idee, welche wir uns z.B. auch für die Pfalz vorstellen könnten.

Auch wir konnten durch den Marktplatz somit einige Produkte kennen lernen und haben auch vier tolle Rezepte damit kreiert.
Besonders die Pflastersteine haben und sehr gut gefallen. Diese cremigen Schoko-Nougat-Würfel hätten wir ohne den Marktplatz wohl nie kennen gelernt.
Aber auch die anderen Lebensmittel waren qualitativ hochwertig, konnten sofort verarbeitet werden und haben und sehr gut geschmeckt.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt