Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Kürbisplanet und Descena Onlineshop der Gärtnerei Schanbacher 2019

16/10/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zur Gärtnerei Schsnbacher:

Die Gärtnerei Schanbacher aus Schorndorf ist ein mittelständisches Familienunternehmen. Gegründet wurde die Gärtnerei 1926 mit dem Ziel der Vermarktung von Gemüse. Heute bietet sie eine vielfältige Auswahl an gärtnerischen Leistungen, sind aber dem Gemüseanbau treu geblieben. Neben Tomaten und Gurken pflanzen sie seit vielen Jahren auch verschiedene Kürbissorten, verschiedene Zweige und Äste und frische Küchenkräuter auf ihren Feldern an. In deren neuem  Online-Shop kann man zudem viele ihrer Produkte erwerben und sich diese bequem von zu Hause aus zuschicken lassen.

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ob als Ziervariante, Halloween- und Schnitzkürbis oder zum Verzehr – im Gärtnerei-Online-Shop gibt es eine riesige Auswahl davon. Auch Küchenkräuter und sonstiges kann man hier erwerben.



Quelle:
Gärtnerei Schanbacher
Gärtnerei-Onlineshop
Kürbisplanet

Bild
Bild

Das Testpaket:

  • 1x Long Island Cheese Kürbis
  • 1x Queensland Blue
  • 1x Moschuskürbis
  • 1x Mini Butternut Kürbis
  • 1x Blaue Bischofsmütze
  • 5x Spaghettikürbis
  • 10x Mikrowellenkürbis
  • 1x Sweet Dumpling
  • 5x Kamo-Kamo Kürbis
  • 3x Shokichi Kürbis red
  • 3x Shokichi Kürbis blue
  • 3x Shokichi Kürbis green

Verköstigung:
 
Rezeptvorschlag: Cremige Kürbis-Gemüsesuppe
Bild

Zutaten:
- 1,5 kg Kürbis (Long Island Cheese)
- 400 g Kartoffeln
- 1 Lauch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Becher Sahne
- 125 g Crème
fraîche
- Salz, Pfeffer



Zubereitung:
Kürbis schälen, entkernen und würfeln.
Kartoffeln waschen, schälen und würfeln.
Lauch in Ringe schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
Beides in der Pfanne anschwitzen.
Gemüse zugeben und kurz mitanschwitzen.
Mit der Gemüsebrühe
auffüllen, so dass das Gemüse bedeckt ist, ansonsten etwas mehr Brühe nehmen.
Ca. 30 Minuten garkochen und anschließend mit dem Zauberstab pürieren.
Sahne und Crème fraîche zugeben, alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 
Rezeptvorschlag:  scharfe Kürbissuppe
Bild

Zutaten:
- 1,5 kg Kürbis (Long Island Cheese)
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- etwas frischer Ingwer
- ca. 1 l Gemüsebrühe
- 2 El Balsamico Essig Johannisbeere
- 1 Tl Chili oder frische Chilischote
- 250 g Kräuter-Schafskäse (Feta)
- 100 g saure Sahne

- etwas Butter zum anbraten

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln und in Butter andünsten.
Kürbis schälen, in Würfel schneiden, dazugeben und ebenfalls kurz anbraten.
Mit Gemüsebrühe aufgießen, damit alles bedeckt ist.
Chilischote bzw. Chilipulver und geriebenen Ingwer zugeben und alles bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Schafskäse zerkleinern und zugeben.
Alles pürieren (wenn man eine frische Chilischote verwendet hat, diese eventuell vor dem pürieren entfernen, wenn man es nicht zu scharf möchte).
Saure Sahne unterrühren, mit Gewürzen abschmecken.


Rezeptvorschlag: Kürbis Pommes

Bild

Zutaten:
- 2 x 1 kg Kürbisfruchtfleisch (z.B. aus 2,5 kg Queensland Blue)
- 2 x 1 EL Speisestärke
- 2 x 3 EL Öl
- 2 TL Knoblauchpulver
- 2 TL Pommes-Gewürz (Salz, Paprika, Curry, Chili)

dazu:
verschiedene Dips nach Wahl


Zubereitung:
Kürbis schälen und in Pommes schneiden.
Auf zwei Schüsseln verteilen. (Je 1 kg)
Mit Küchenpapier abtupfen.
Mit Speisestärke vermischen.
In jede Schüssel  3 EL Öl.
Dazu jeweils 1x das Knoblauchpulver und 1x das Pommesgewürz geben.
Gut durchmischen, damit das Öl und die Gewürze gut verteilt sind.
Beide Pommes-Sorten für jeweils 20 Minten bei 220 Grad Umluft im Backofen backen.
Dazu verschiedene Dips reichen.



Rezeptvorschlag: würziger Kürbis Ketchup und Kartoffel-Kürbis-Püree
Bild

Ketchup:

Zutaten:
- 1kg Moschuskürbis
-  500 ml Superfrucht-Essig (rot)
- 400 g Gelierzucker
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1  TL Kreuzkümmel
- 1 TL Zitronenpyramide (oder Zitronenpfeffer)

Zubereitung:
Kürbis halbieren, entkernen  und im Backofen 20 Minuten bei ca. 150 Grad backen.
Kürbis etwas abkühlen lassen und schälen.
1 kg Kürbisfleisch würfeln und im Essig ca. 30- 40 Minuten einkochen.
Weicher Kürbis pürieren, Gelierzucker und Gewürze zugeben.
Nochmals beim Rühren 10 Minuten einkochen lassen.
Etwas abkühlen lassen und in Gläser abfüllen.

Kürbispüree:


Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 500 g Moschuskürbis
- 2 El Butter
- 100 ml Milch
- Muskat, Pfeffer, Salz

Zubereitung:
Kartoffel und Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
In etwas Salzwasser oder Gemüsebrühe garkochen.
Butter und Milch zugeben, alles pürieren und mit Gewürzen abschmecken.

 
Rezeptvorschlag: Kürbis-Quarktaschen
Bild

Zutaten:
- 250 g Butternutkürbis
- 2 El Butter
- 1 El Zucker
- 1 Pä. Vanillezucker
- 1 Packung frischer Blätterteig
- 1 Ei
- 125 g Quark 20%
- 30 g Puderzucker
- abgeriebene Zitronenschale von 1/2 Zitrone
- 2 Tl Speisestärke
- 1 Eigelb


Zubereitung:
Kürbis halbieren, schälen, von Kerngehäuse befreien und in 1 cm große Würfel schneiden.
1 El Butter in einer Pfanne zerlassen.
Zucker, Vanillezucker und Kürbis darin ca. 6-8 Mnuten dünsten.
Blätterteig ausrollen und in gleichmäßige Quadrate zerteilen.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Blätterteigquadrate auf Backblechen verteilen und Enden einrollen.
Für die Creme Butter und Ei cremig rühren.
Quark, Puderzucker, Zitronenschale und Speisestärke dazugeben und glattrühren.
Eigelb mit 1 El kaltem Wasser verrühren.
Quarkcreme in der Mitte der Blätterteigtascheiben verteilen.
Die Kürbiswürfel darauf verteilen.
Die Teigränder mit dem zerquirlten Eigelb bestreichen.
In der Backofenmitte nacheinander 18-20 Minuten backen.



Rezeptvorschlag: Gefüllte Bischofsmütze
Bild

Zutaten:
- 1 Bischofsmütze
- 500 g Hackfleisch

- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen

- 1 Blumenkohl

- 100 g Frischkäse
- 2 EL Sahne
- 2 TL Tomatenmark
- Pfeffer und Salz
- 3 EL geriebener Käse


Zubereitung:
Bischofsmütze bei 200 Grad Umluft für 30 Minuten im Backofen backen.
Bischofsmütze etwas abkühlen lassen, aufschneiden und aushöhlen.

Bischofsmütze für weitere 30 Minuten bei 200 Grad backen.
In der Zwischenzeit Hackfleisch in etwas Öl braten.
Zwiebel und Knoblauchzehe häuten, würfeln und dazu geben.
Blumenkohl (gegart oder gekocht) klein schneiden und in die Pfanne geben.
Aus Frischkäse, Sahne, Tomatenmark, Pfeffer und Salz eine Soße herstellen und unterrühren.
Nach 5 Minuten vom Herd nehmen und die weich gewordene Bischiofsmütze mit der Hackfleischmischung befüllen.

Geriebener Käse über die Bischofsmütze streuen und Deckel aufsetzen.
Nochmal für 15 Minuten bei 200 Grad Umluft im Backofen backen.
Wenn die Bischofsmütze fertig ist, aus dem Backofen nehmen und Haut abziehen (kann nicht mitgegessen werden).



Rezeptvorschlag: Spaghettikürbis-Schafskäse-Auflauf
Bild

Zutaten:
- 1 Spaghettikürbis
- etwas Öl, Salz und Pfeffer
- 400 g Kräuter-Schafskäse (Feta)


Zubereitung:
Spaghettikürbis halbieren und Kerne mit einem Löffel entfernen.
Die Schnittstellen mit Öl einpinseln und pfeffern und salzen.
Mit den Schnittstellen nach oben im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca 45-50 Minuten backen.
Die Hälften etwas abkühlen lassen, anschließend das Fruchtfleisch mit einer Gabel oder Löffel herauskratzen.
Fruchtfleisch und zerbröselter Schafskäse mischen und entweder wieder in die ausgehöhlte Schale oder in eine gefette Auflaufform geben.
und für weitere 10 Minuten in den  Backofen geben, bis eie leicht gebräunte Oberfläche entstanden ist.



Rezeptvorschlag: scharfe Käse-Sahne-Soße mit Kürbisnudeln und Gemüse-Nudel-Variationen
Bild

Zutaten:

Soße:
- 1 Zwiebel
- 5 Knoblauchzehen
- 200 g Tomaten
- 100 ml Gemüsebrühe
- 200 g Käse
- 200 ml Sahne
- 2 TL Salz
- 2 TL Pfeffer
- 2 EL Kerne (z.B. Kürbis)

Nudeln:
- 300 g Mikrowellen Kürbis
- 150 g Rote Bete
- 100 g Pastinaken
- 300 g Süßkartoffel


Zubereitung:

Nudeln:
Mikrowellenkürbis, Rote Bete, Süßkartoffel, und Pastinake schälen, in Nudeln raspeln und ca. 6 Minuten in Gemüsebrühe garziehen lassen.

Für die Soße:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
Beides in Öl anschwitzen und mit Gemüsebrühe und Tomaten (waschen und  würfeln) ablöschen.

Käse und Sahne dazu geben und umrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
Mit Gewürzen abschmecken, pürieren und mit Kernen auf den Gemüse-Nudeln anrichten.


Rezeptvorschlag: Kürbis-Nudelsoße

Bild

Zutaten:
- 1 Mikrowellenkürbis
- 4 Tomaten
- 3 EL Kürbiskerne
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 200 g Schafskäse
- 50 ml Öl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Kräuter
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Salz/Pfeffer
- 250 g Nudeln (gekocht)


Zubereitung:
Mikrowellenkürbis für ca 3 Minuten in Mikrowelle kochen.
Etwas abkühlen lassen.
Kürbis entkernen und klein schneiden.
Tomaten grob würfeln und ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen.
Schafskäse würfeln.

Kürbis und Tomaten in Öl geben und pürieren
Schafskäse, Gewürze und Kerne dazugeben.
Tomatenmark einrrühren.
Nudeln in der Pfanne braten und mit Salz und Kräutern würzen.
Soße warm mit den Nudeln servieren.



Rezeptvorschlag: käsiger Mikrowellenkürbis
Bild

Zutaten:
- pro Portion 1 Mikrowewellenkürbis
- pro Portion 1 Ofenkäse
- je nach Geschmack Gewürze und Dips


Zubereitung:
Der Deckel des Mikrowellenkürbis abschneiden.
Aushöhlen und entkernen.
Den Ofenkäse in Kürbis einlegen.
Ca. 25 Minuten im Backofen bei 200 Grad Umfluft servieren.
Den Deckel des Ofenkäse abheben und bei Bedarf würzen.
Dips dazu reichen und genießen.



Rezeptvorschlag: Kürbis Scones
Bild

Zutaten:
- 1 Kamo Kamo Kürbis (200 g ausgekühltes Püree)
- 80 g Zucker
- 1 Butter
- 1 Ei
- 350 g Mehl
- 50 g gehackte Mandeln
- 2 TL Backpulver 
- 4 EL Milch
- etwas Salz


Zubereitung:
Kamo Kamo Kürbis halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen.
Kamo Kamo Kürbis für 45 Minuten bei 200 Grad Umluft im Ofen backen.
Aushölen und pürieren. Von dem Püree 200 g für die Scones verwenden.

Für den Teig Zucker, Butter und das Ei schaumig rühren.
Mehl, Backpulver, Salz und Kürbispüree dazu geben und gut vermischen.
Gehackte Mansdeln unterheben.
Auf bemehlte Oberfläche ca. 2-3 cm dick ausrollen.
Mit Ausstecher oder Glas (Durchmesser 6 cm) Kreise austechen und auf ein Backblech legen.
Mit Milch bestreichen und für 15 Minuten bei 200 Grad backen.



Rezeptvorschlag:  Kürbis-Nudel-Salat
Bild

Zutaten:
- 400 g Kritharaki Nudeln (reiskornförmig)
- 1 Dose (425ml) Mais
- 800 g Hokkaido
- 1 Zwiebel
- 2 El Öl
- 2 Tl Curry
- 1 Mssp. Kreuzkümmel
- 1-2 Tl Zucker
- Salz, Pfeffer
6 El Balsamico-Essig Johannisbeere



Zubereitung:
Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen, abschrecken und abkühlen lassen.
Mais abtropfen lassen.
Kürbis waschen, vierteln und Kerngehäuse herauslöffeln.
Kürbis grob raspeln.
Zwiebel schälen und fein würfeln.
Kürbis und Zwiebel in
Öl ca. 4-5 Minuten dünsten.
Mit Curry bestäuben, kurz anschwitzen und vom Herd nehmen.
Mit Essig ablöschen und mit Kreuzkümmel, Zucker, Salz und Pfeffer würzen und etwas abkühlen lassen.
Nudeln, Mais und Kürbis vermischen und durchziehen lassen.


Fazit:

Auch dieses Jahr durften wir wieder eine tolle Auswahl an Kürbissen der Gärtnerei Schanbacher testen. Wir konnten somit aus einen Vielzahl an verschiedenen Kürbissorten etwas leckeres zaubern. Die Kürbisse gibt es in so vielen verschiedenen Fomen, Farben und Größen.
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten diese zu verarbeiten. So haben wir u.a. Suppen, Nudeln, Aufläufe, Soßen und auch gefüllte Kürbis-Leckereien gezaubert. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.


Aus dem Long Island Cheese Kürbis haben wir 2 leckere Suppen – eine mit verschiedenem Gemüse, „normal“ gewürzt; die andere mit einer Chili-Ingwer-Schärfe - gekocht, welche der ganzen Familie sehr gut geschmeckt hat.
Den Queensland Blue Kürbis wurde zu Pommes verarbeitet – die waren ja sowas von lecker.
Den Moschuskürbis haben wir zu Kürbis-Ketchup und Kürbis-Kartoffel-Püree verarbeitet, was uns ebenfalls köstlich geschmeckt hat.
Etwas Süßes – nämlich Quark-Blätterteig-Teilchen gab es aus Butternutkürbis. YamYam.
Die Bischofsmütze wurde mit Hack, Blumenkohl und Käse gefüllt und im Backofen zubereitet.
Aus den Spaghettikürbissen gab es unter anderem Kürbis-Schafskäse-Auflauf.
Ein paar Mikrowellen Kürbisse haben wir zu Nudeln, Kürbis-Nudel-Soße und mit Dips und Quark zu uns genommen.
Auch haben wir einige mit Ofenkäse gefüllt, was ebenfalls – genau wie alle andere Speisen auch – allen geschmeckt hat.
Einige unserer Kamo Kamo Kürbisse haben wir im Backofen zu Püree verarbeitet und leckere süße Scones (Brötchen) welche sowohl mit und ohne Aufstrich super schmecken, gebacken.
Mini- Hokkaidos in verschiedenen Farben waren auch in unserem Testpaket. Hier haben wir einen köstlichen Nudelsalat gezaubert.
Einige haben wir noch, welche wir in Kürze verarbeiten werden. Aber sie halten sich tapfer und sehen auch nach einigen Wochen, die sie bei uns verbringen durften, noch einwandfrei aus.

Alle getesteten Kürbisse waren auch diesmal wieder von bester Qualität und liesen sich gut verarbeiten. Je nach Bedarf mussten wir diese zur Verarbeitung kurz  im Backofen "weich" backen. Danach lies sich selbst die härteste Schale einfach aufschneiden und das Fruchtfleisch weiter vearbeiten.


Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt