Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Kürbisplanet Onlineshop der Gärtnerei Schanbacher 2018

19/11/2018

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zur Gärtnerei Schanbacher:

Die Gärtnerei Schanbacher aus Schorndorf ist ein mittelständisches Familienunternehmen. Gegründet wurde die Gärtnerei 1926 mit dem Ziel der Vermarktung von Gemüse. Heute bietet sie eine vielfältige Auswahl an gärtnerischen Leistungen, sind aber dem Gemüseanbau treu geblieben. Neben Tomaten und Gurken pflanzen sie seit vielen Jahren auch verschiedene Kürbissorten, verschiedene Zweige und Äste und frische Küchenkräuter auf ihren Feldern an. In deren neuem  Online-Shop kann man zudem viele ihrer Produkte erwerben und sich diese bequem von zu Hause aus zuschicken lassen.

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ob als Ziervariante, Halloween- und Schnitzkürbis oder zum Verzehr – im Gärtnerei-Online-Shop gibt es eine riesige Auswahl davon. Auch Küchenkräuter und sonstiges kann man hier erwerben.


Quelle:
Gärtnerei Schanbacher
Gärtnerei-Onlineshop
Kürbisplanet

Bild
Bild

Das Testpaket:
Bild

unser Testpaket enthielt:

10x Mandarinenkürbisse (Jack be little)
7x verschiedene Hokkaidokürbisse (Probierset)
1x weißer Mandarinenkürbis
1x Spaghettikürbis

1x Butternut Kürbis
1x Baby Boo XXL
1x Mikrowellenkürbis


Verköstigung:

Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit Mandarinenkürbis: gefüllte Mandarinenkürbisse

Bild
Bild

Zutaten:

- 240 g Mandarinenkürbis
- 1 Apfel
- 1 Zwiebel
- etwas Gewürzpfeffer

Zubereitung:
Deckel des Mandarinenkürbisses entfernen.
Sternförmig einschneiden und komplett aushöhlen.
Kerne entfernen.
Etwas Fruchtfleisch ausschaben (Nur soviel, das noch etwas an den "Fingern" bleibt").
Apfel schälen und entkernen und Zwiebel schälen.
Kürbisfleisch, Apfel und Zwiebel fein würfeln.
Masse in Kürbis füllen (zu 3/4) und mit Gewürzpfeffer abschmecken.
Deckel wieder auflegen und bei 600 Grad für 3 Minuten in der Mikrowelle kochen.
Wenn die "Finger" sich öffnen ist der Kürbis fertig gegart.



Zutaten:
- 240 g Mandarinenkürbis
- 1 Cevapcici
- 100g Schäfskase mit Kräutern
- 1 TL Crème fraîche

Zubereitung:
Deckel des Mandarinenkürbisses entfernen.
Komplett aushöhlen.
Schafskäse und gegartes Cevapcici klein schneiden und mit Crème fraîche vermischen.
In Kürbis füllen und bei 600 Watt für 3 Minuten kochen.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit Mandarinenkürbis: gebackener Backofenkürbis

Bild
Zutaten:
- 1 Mandarinenkürbis
- 100g Crème fraîche
- Kräuter
- Salz
- Pfeffer
- 2 TL Gewürzsalz (Gemüsesalz)

Zubereitung:
Deckel des Mandarinenkürbisses abschneiden.
Kürbis aushölen und Fruchtfleisch in kleine Spalten schneiden.
Mit Salz /Pfeffer würzen.
Für ca. 2 Minuten in der Mikrowelle backen.

Crème fraîche mit Kräutern und Gewürzsalz abschmecken und dazu reichen.


Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit Mandarinenkürbis: gebackene Kürbis-Varaitionen

Bild
Zutaten:
- 600 g Kürbisspalten aus Mandarinenkürbis
- 2 TL Knöblauch-Öl
- 2 TL Chili-Öl
- 2 TL Kräuter-Öl
- 2 EL Curry-Soße
- 2 EL Käse
- 1 EL Honig
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Zimt
- Chili

Zubereitung:
Kürbisspalten in 4 x 150 g aufteilen.
150g mit Chili Öl und Chiligewürz marinieren.
150 g mit Knoblauch-Öl marinieren.
150 g mit Curry-Soße (selbstgemacht oder gekauft)
150 g mit Öl, Zimt, Muskatnuss und Honig vermengen und Käse darüber streuen.
Alle Spalten mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für 30 Minuten im Backofen backen.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit Hokkaido Kürbis: Süßkartoffel-Kürbis-Suppe
Bild

Zutaten:

- 1,2 kg Hokkaidokürbis
- 500 g Süßkartoffel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 TL Kreuzkümmel, Kurkuma
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 EL Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:
Kürbis für 5 Minuten in der Mikrowelle garen.
Kürbis und Süßkartoffel schälen und würfeln.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

Alles für 5 Minuten im Topf anbraten.
Mit Salz und Zucker abschmecken.
1 Liter Gemüsebrühe aufgießen und 25 Minuten kochen.
Mit Gewürzen abschmecken und servieren.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit Hokkaido Kürbis: Kürbis-Aufstrich

Bild

Zutaten:

- Mini-Hokkaido-Kürbis
- Salz
- Gewürzpfeffer
- 2 EL Körner-Mischung

Zubereitung:
Kürbis für 5 Minuten in Mikrowelle weich kochen.
Fruchtfleisch in Würfel schneiden und dann pürieren.
Mit Gewürzen abschmecken und mit Körner-Mischung bestreuen.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit Hokkaido Kürbis: Pesto-Ecken

Bild
Zutaten
- 100 g Pinienkerne
- 100 g Feta
- 2 Knoblauchzehen
- 80 ml Knoblauch-Öl  
- etwas Gemüsebrühegewürz (ohne Wasser)
- 500 g Hokkaido Kürbis
- 1 Paket Blätterteig
- 1 Ei
- Meersalz  
- Pfeffer

Zubereitung:
Pinienkerne, Feta, Knoblauch, Öl und Gemüsebrühe zu einem Pesto pürieren.
Das Kürbisfleisch grob raspeln und mit dem Pesto vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Blätterteigscheiben auftauen lassen und mit verquirltem Ei bestreichen
Mit der Pesto-Mischung befüllen.
Diagonal zu Dreiecken zusammenklappen und für 15-20 Minuten im Backofen bei 200 Grad backen.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit Hokkaido Kürbis: Kartoffel-Kürbis-Suppe

Bild

Zutaten:

- 1,3 kg Hokkaidokürbis
- 400 g Kartoffeln
- 300 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1,5 l Wasser
- 3 EL Gemüsebrühe
- 1 EL Salz , Pfeffer
- 1 TL Muskatnuss, Ingwer, Gewürzpfeffer
- 200 ml Sahne

Zubereitung:
Kürbis für 5 Minuten in der Mikrowelle garen.
Kürbis, Kartoffeln und Möhren schälen und würfeln.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
Kürbis, Kartoffeln und Möhren dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
1,5 Liter Gemüsebrühe aufgießen und 20 Minuten kochen.
Sahne dazugeben und mit Gewürzen abschmecken.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit Hokkaido Kürbis: Kürbis Bruschetta
Bild
Zutaten:
- 250g Hokkaido Kürbis
- 200 g Baguette
- 50 g Ricotta
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- Rucolablätter
- Bruschettagewürz
- 2 EL Balsamicoessig
- 2 EL Basilikum-Öl

Zubereitung:
Kürbis für 5 Minuten in der Mikrowelle garen.
Kürbis schälen und würfeln.
Baguette in Scheiben schneiden und toasten.
Kürbiswürfel in Butter dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Baguettescheiben mit Ricotta bestreichen, mit Rucola belegen und nochmals würzen.
Kürbiswürfel darüber verteilen und mit Balsamicoessig und Basilikum-Öl betreufeln.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit Spaghettikürbis: Gefüllter Tex-Mex Kürbis

Bild

Zutaten:
- 1 Spaghettikürbis
- 2 EL Öl  
- Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Hackfleisch
- 3 EL Tomatenmark
- 2 1/2 EL Chili-con-Calos-Gewürzmischung  (mit Schokolade)
- 7 EL Wasser
- 2 Frühlingszwiebeln
- 150 g saure Sahne
- Salz 
- Gewürzpfeffer

Zubereitung:
Kürbis waschen, längs halbieren, entkernen.
Kürbis mit Öl bepinseln und im Ofen bei 200 Grad 35-45 Min. garen.
Fruchtfleisch salzen und pfeffern.

Zwiebel und Knoblauch schälen, klein würfeln und in 2 EL Öl braten.
Hackfleisch zugeben und braun braten.
Salz, Gewürzpfeffer, Tomatenmark und Gewürzmischung dazugeben und anrösten.
Wasser dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
Frühlingszwiebeln waschen in Ringe schneiden und zum Hackfleisch geben.
Das Kürbisfleisch mit einer Gabel heraus kratzen
Dieses zum Hackfleisch geben und wieder in den Kürbis füllen.
Saure Sahne salzen, pfeffern und darüber gießen.



Unser Rezept mit weißem Hokkaido Kürbis: Kürbis-Lasagne
Bild

Zutaten:

- 200 ml Schlagsahne
- 80 ml Gemüsebrühe
- 200 g Emmentaler (gerieben)
- 250 g frischer Nudelteig (fertig)
- 1.5 kg Kürbis (Hokkaido)
- 6 EL Tomatenmark
- 1 Zwiebel
- etwas Öl
- 1 Prise Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Kürbis schälen, Kerne entfernen und das Fleisch in dünne Scheiben schneiden.
Zwiebeln hacken und kurz andünsten.
Kürbisstücke zugeben und anrösten.
Gemüsebrühe zugeben und mit Gewürzen abschmecken.
Kurz kochen lassen.
Den Nudelteig in passende Stücke schneiden.
In einer gefetteten Lasagneform den Boden mit dem Kürbisgemüse belegen. Dann eine Schicht Nudelteig drauf geben.
Wieder eine Schicht Kürbisgemüse dazu geben und zum Schluß mit den Nudelteig abschließen.
Das Tomatenmark mit Sahne verrühren und über die Kürbislasagne geben.
Darauf den Emmentaler verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 35 Minuten backen.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit Butternut Kürbis: mediterane Kürbis Ravioli

Bild
Zutaten:
- 400 g Butternut Kürbis
- 2 EL Basilikum-Öl
- 2 EL Bruschetta Gewürz-Mischung (mediteran)
- 100 g Schafskäse
- 1 EL Honig
- 6 Walnüsse

Zubereitung:
Butternut halbieren, schälen, entkernen und würfeln.
Mit Öl und Gewürzmischung vermengen.
Für 10 Minuten in der Mikrowelle bei 600 Grad garen.
Schafskäse würfeln und unterheben und alles mit einer Gabel zerdrücken.
Honig und gehakte Walnüsse dazu geben und alles gut vermengen.
Mit Hilfe eines Ausstechers Raviolis formen.
Etwas der Masse (je nach Größe der Ravioli) in die Ravioli einfüllen.
Den Rand mit Wasser einstreichen und gut verschließen.

Ravioli für ca. 3 Minuten in Salzwasser kochen.

Fazit:

Die Gärtnerei Schanbacher hat uns auch dieses Jahr wieder eine große Auswahl ihres umfangreichen Sortiments an Speisekürbissen zur Verfügung gestellt. Somit konnten wir wieder fleißig experimentieren und vielseitige Kürbisrezepte kreieren und altbekannte abwandeln.
Ganz praktisch und leicht zu verarbeiten waren dabei die kleinen Mandarinenkürbisse. Da man diese mit Schale verzehren und in der Mikrowelle garen kann, war es ein leichtes diese zuzubereiten. Sie schmeckten richtig lecker und erinnerten etwas an den Geschmack von Esskastanien.
Auch die Hokkaido-Kürbisse waren sehr einfach in der Verwendung. Da man auch diese mit der Schale essen kann, mussten wir sie nicht aufwendig schälen. Je nach Gericht haben wir einige aber trotzdem geschält.

Aber auch die anderen Kürbisse (Butternut, Spaghettikürbis oder Baby Boo) waren nicht nur sehr lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung. Ganz besonders hat uns dabei der Spaghetti Kürbis überrascht. Die kleinen Kürbisfäden waren ein tolles Geschmackshighlight.

Ihr seht an den Rezepten, dass man jede Menge mit ihnen machen kann und egal ob herzhaft, süß oder pur. Kürbisfleisch ist universell einsetzbar und mit den richtigen Beilagen und Gewürzen kann man immer wieder neue Gerichte zaubern. Außerdem sind sie kalorienarm und sehr gesund.

Die Qualität des Gärtnerei-Onlineshops ist dabei hervorragend. Alle Kürbisse haben mehre Wochen überlebt (sofern wir sie nicht schon vorher verarbeitet und verzehrt haben)  und konnten auch nach einer etwas längeren Lagerzeit (kühl und trocken) problemlos verarbeitet werden. Dort gibt es eine rießen Auswahl an Kürbissen zu Verzehr- aber auch zu Dekozwecken. Alles mit ansprechenden Bildern, verständlichen Beschreibungen und vielen Rezepten.

Also schaut vorbei und viel Spaß beim Nachkochen der Rezepte oder eigenem kreativem Arbeiten.

Als kleiner Tipp: Manche der Kürbisse waren etwas hart. Einfach für ein paar Minuten in den Mikrowelle oder in den Backofen geben und schon fällt einem das Schneiden und schälen viel leichter.


Wir haben noch einige Rezepte für Muffins & Co die wir auch noch ausprobieren werden. Aber wir möchten diesen Test nicht noch mehr in die Länge ziehen und denken ihr findet genügend hier.


Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt