Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Knödel Maxx - Test Nr. 1

6/7/2018

2 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Knödel MAXX:


Bei Knödel MAXX werden mit Erfahrung, Geduld und ausgesuchten Zutaten außergewöhnliche Knödel-Mischungen, Paniermehle, Panaden & Co. hergestellt.
Der Back Idee Vertrieb Clemens Forster von Andreas Kätsch und Clemens Forster befindet sich seit August 2017 in Fürth-Ellenbach. Die unter anderem angebotenen Trockenmischungen müssen nur noch mit einigen Zutaten wie Milch, Ei und Butter vermengt und gekocht werden.

Ihr Angebot umfasst aktuell
Semmelknödel-, Brezelknödel-, Dinkelsemmelknödel-Mischungen, süße
Kirschmichel & Ofenschlupfer-Mischung,
Brezel-Paniermehl, Paniermehl, Bärlauch-Panade sowie Schnitzel-Panade fertig gewürzt, Hausfrauen Frikadellen Mix & Brezelfrikadellen Mix.

Alle Produkte werden sorgfältig zusammengestellt. Feines Backwerk veredelt mit Gewürzen und Kräutern bilden die Basis all ihrer Produkte.

Die Brot- und Brötchenkreationen kommen von ausgesuchten regionalen Bäckereien. Für die Semmelknödel wird eine Mischung aus Brötchen mit Langzeitgare, Baguettes und Schnittbrötchen verwendet. Die Brötchensorten werden  extra für sie gebacken. Künstliche Aromen und Konservierungsstoffe werden nicht verwendet. Ihre Produkte verpacken sie in Papier Bodenbeutel und verwenden hierzu keine Folie.
Alle Arbeitsschritte werden von den beiden Firmeninhabern und (gelegentlich) deren Familienmitgliedern per Hand erledigt – vom Zerkleinern der Backwaren, dem Abfüllen bis zum Zunähen der Papierverpackung.


Alle Produkte gibt es in der Haushaltspackung und für Großverbraucher.
Erhältlich sind die Produkte im Handel (auf ihrer Homepage finden Sie die passende Verkaufsstelle) und auf deren Internetseite.

Quelle: Knödel Maxx
Bild

Das Testpaket:

Im Testpaket waren:


Semmelknödel-Mischung - Die Semmelknödel sind schon vorbereitet. Brötchen, fein gewürfelt, veredelt mit besten Gewürzen und Kräutern. Die Zubereitung ist denkbar einfach, nur noch Milch, Eier und Butter hinzufügen. 

Brezelknödelmischung -Geschnittene Brezel mit Gewürzen veredelt. Die Zubereitung ist denkbar einfach, nur noch Eier, Milch und Butter zufügen.

Bärlauch-Semmelknödelmischung -  Die Semmelknödel sind schon vorbereitet. Brötchen, fein gewürfelt, veredelt mit besten Gewürzen, Kräutern und getrocknetem Bärlauch.

Kirschmichel, Ofenschlupfer & Co - Mischung -  mit den Zutaten Ofenfrisches Weizengebäck, Weizenmehl, Hefe, Speisesalz, brauner Zucker, echte Bourbons-Vanille und Zimt
. Die Zubereitung ist einfach, Eier Butter und Milch zufügen. Wahlweise Kirschen oder eine bevorzugte Obstsorte. 

Frikadellen Mix Hausfrauenart - fein geriebenes Weißbrot abgestimmt mit Kräutern und Gewürzen, einfach Beutelinhalt mit Wasser anrühren. Hackfleisch dazu und durchmischen. Frikadellen formen und in Öl oder Schmalz ausbacken.

Bärlauch Panade - Weißbrot mit Olivenöl und Bärlauch und Gewürzen fein gemahlen - zum Panieren von Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse und Binden (z.B. bei Frikadellen).

Schnitzelpanade fertig gewürzt - feines Weizengebäck gerieben, mit Gewürzen  abgestimmt. Das bestpanierte Schnitzelergebnis bekommt man, wenn folgendermaßen vorgeht: Fleisch abwaschen und abtupfen, in Mehl wenden, danach druch verquiltem Ei ziehen und zum Schluß in Schnitzelpanade fix und fertig wenden. In heißem Öl oder Schmalz ausbacken.


Brezelpaniermehl - fein geriebenes Laugengebäck, der typische Brezelgeschmack ist hier garantiert - zum Panieren von Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse und Binden (z.B. bei Frikadellen).

Paniermehl  - das klassische Paniermehl - zum Panieren von Fleisch, Geflügel, Fisch undGemüse und Binden (z.B. bei Frikadellen).

Wiesenkräuterbrösel zum Panieren von Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse und Binden (z.B. bei Frikadellen) und zum drüberstreuen und reinmischen.


Verköstigung:

Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit der Bärlauch Semmelknödelmischung: Semmelknödel mit Pilzsoße

Bild

Für die Knödel werden noch benötigt:
2 Eier, 200 ml Milch und 50 g Butter

Zubereitung:
Die Milch erhitzen (geht prima in der Mikrowelle) und die Butter darin auflösen.
Die Mischung über die Semmelknödelmischung geben und 30 Minuten ziehen lassen.
Anschließend Eier zufügen und vermengen.
Knödel formen und 15-20 Minuten in siedendem Salzwasser ziehen lassen.

Dazu gab es eine Pilz-Soße und Salat



Rezeptvorschlag:Unser Rezept mit Kirschmichel, Ofenschlupfer & Co - Mischung: Kirschmichel mit Mandeln
Bild

Benötigt werden noch:

1 Glas Kirschen, 3 Eier, 350 ml Milch und 100 g Butter (ich habe noch ca. 150 g gehobelte Mandeln als "Haube" verwendet)

Zubereitung:
Backofen auf 175°C vorheizen.
Beutelinhalt mit der warmen Milch übergießen und ziehen lassen.
Weiche Butter schaumig rühren.
Eier trennen - Eiweiß steifschlagen, Eigelb zu der Butter hinzufügen.
Knödelmasse mit der Butter-Eimasse verrühren.
Abgetropfte Kirschen unterheben, ebenso vorsichtig den Eischnee.
Alles in eine feuerfeste Form füllen.
Gehobelte Mandeln aufstreuen, eventuell noch etwas Zucker (karamellisiert dann leicht)
und bei 175° C ca. 40 Minuten backen.

Bei uns gab es dazu eine Kirschsoße und warmen Vanillepudding.



Rezeptvorschlag:Unser Rezept mit dem Frikadellen Mix Hausfrauenart: Frikadellen mit Schafskäsefüllung
Bild

Zubereitung nach Originalrezept:

Mix in eine Schüssel geben, 160ml Wasser hinzufügen und durchrühren bis eine glatte Masse entstanden ist.
500 g Hackfleisch hinzufügen und vermengen.
Frikadellen daraus formen und in heißem Öl ausbraten.

Wir haben einen Teil davon mit Kräuterschafskäse gefüllt.
Bei uns gab es sie zu gekochten Karotten und Kartoffeln und als Hamburger in selbstgebackenen Kräuterbrötchen.


Rezeptvorschlag:Unser Rezept mit der Semmelknödelmischung: Semmelknödel mit Leberkäsefüllung in Zwiebel-Leberkäse-Soße

Bild

Für die Semmelknödel werden noch 2 Eier, 200 ml Milch und 50 g Butter benötigt.
Wir haben sie mit Leberkäse (ca. 200 g)  gefüllt.

Zubereitung:
Milch erhitzen, Butter darin auflösen und über die Semmelknödelmischung geben. Dies ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Eier zufügen und alles zum einem einheitlichen Teig vermengen.
Leberkäse in Stücke (am besten in Würfel) schneiden und mit Knödelteig umhüllen.
In reichlich siedendem Salzwasser ca. 15-20 Minuten ziehen lassen.

Bei uns gab es dazu eine Zwiebel-Leberkäse-Soße:
1 weiße und 1 rote Zwiebel kleinschneiden und in Öl glasig braten.
300 ml Wasser mit 2 El dunkler Instant Saft und Kraftsoße verrühren und zugeben
1 Becher (200 g) Creme fraiche einrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Da ich noch Leberkäse übrig hatte, habe ich diesen in ganz kleine Würfelchen geschnitten und mit erhitzt.

Meine Eigenkreation hat uns sehr gut geschmeckt.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit der Schnitzelpanade: "Chicken Nuggets"

Bild

Wir haben die klassische Zubereitung (in der Pfanne) gewählt:
Fleisch (Hühnerbrust-Innenfilets 600 g), aufgrund der Menge: 2 Eier, Mehl und Schnitzelpanade

Zubereitung:
Hühnerbrust abwaschen und in Stücke schneiden. Das Fleisch muss nicht extra gewürzt werden!
Jetzt benötigt man drei Gefäße (tiefe Teller) zum panieren: In das erste Gefäß kommt das Mehl (Menge nach Bedarf); in den zweiten wird das Ei bzw. die Eier (je nach Menge des Fleisches) aufgeschlagen und in den dritten gibt man Schnitzelpanade fertig gewürzt (Menge nach Bedarf).
Fleisch erst in Mehl wenden, durch aufgeschlagenes Ei ziehen und anschließend in der Schitzelpanade wenden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten braten.

Die besten Nuggets, die ich je gegessen habe - schön zart und perfekt gewürzt.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit Wiesenkräuterbrösel: "Panierte Bratwurst"

Bild

Zutaten:

- 4 gebrühte feine Bratwürste
- Mehl, 1 Ei, Wiesenkräuterbrösel

Zubereitung:
Entweder Bratwürste selbst in heißem Wasser brühen oder bereits fertig gebrühte feine dicke Bratwürste verwenden.
Bratwürste längs halbieren.
Panade herstellen: 1 Teller mit Mehl, 1 Teller mit aufgeschlagenem Ei und 1 Teller mit Wiesenkräuterbrösel (die Mengen richten sich nach der Anzahl der Bratwürste).
Bratwursthälften erst in Mehl, dann in Ei und anschließend in Wiesenkräuterbröseln wenden (wer die Haut der Bratwurst nicht mag, diese vor dem Panieren entfernen).
Bratwursthälften in heißem Öl braten.

Diese Bratwürste haben allen super geschmeckt.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit der Brezelknödelmischung: "Brezelknödel-Champignon-Auflauf"
Bild

Zutaten:

Für die Brezelsemmelknödel werden noch 2 Eier, 250 ml Milch und 75 g Butter benötigt.

Weitere Zutaten für den Auflauf:
500 g frische Champignons
1 rote und 1 weiße Zwiebel oder 2 weiße Zwiebeln
200 ml Sahne
Petersilie

Zubereitung:
Die Bezelsemmelknödel nach Gebrauchsanweisung (Anleitung siehe auch unter Semmelknödel) zubereiten.
Pilze putzen und in Scheiben schneiden, Zwiebeln halbieren und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Etwas Öl erhitzen und Pilze anbraten, Zwiebel zugeben und fertig braten.
Das Ganze mit Salz und Pfeffer - ich habe einen Würzpfeffer verwendet - abschmecken.
Mit der Sahne ablöschen und kurz einkochen lassen.
Knödel in Scheiben schneiden und in eine gefette Auflaufform schichten, die Pilzsauce drübergeben und
bei 200°C im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten gratinieren lassen.
Mit Petersilie bestreut servieren.

Super lecker!!


Fazit:

Nachdem wir nun alle Knödel-Mischungen probiert haben, kann ich sagen dass sie uns sehr gut geschmeckt haben.
Dies waren übrigens die ersten Knödel, die ich (fast) selbst gemacht habe. Eigentlich esse ich diese ja sehr gerne, habe aber immer den Aufwand gescheut und auf fertige aus dem Supermarkt zurückgegriffen. Für alle die auch gerne Knödel essen – diese hier sind auch für Laien problemlos herzustellen und gelingen garantiert und geschmacklich sind sie kein Vergleich zu denen aus dem Supermarkt. Man schmeckt die Qualität der einzelnen Zutaten. Kein einziger Knödel hat sich im Wasser (während des Kochvorganges) aufgelöst, alles hat perfekt zusammengehalten, denn dies ist ja die Kunst bei der Herstellung von Knödeln.
Je nachdem, worauf man gerade Lust hat, kann man zwischen Brezel-, Semmel-, Bärlauch-Semmelknödel und einigen anderen Sorten auswählen und die sind wirklich alle unglaublich lecker.

Mit dem Frikadellen-Mix lassen sich Frikadellen ebenfalls problemlos herstellen und schmecken ebenfalls sehr gut. Außerdem sind sie Ratz-Fatz hergestellt.
Begeistert haben uns auch die verschiedenen Panaden und Brösel.
Die fertig gewürzte Schnitzelpanade ist sehr gut abgestimmt und Bedarf keinem Nachwürzen mehr. Ich habe ja sogenannte Nuggets hergestellt und die Panade hat sich auch während des Wendens in der Pfanne nicht vom Fleisch abgelöst und das Fleisch blieb schön zart und hat mega geschmeckt.
Auch die Süßspeise, der Kirschmichel, war einfach herzustellen und hat allen sehr gut geschmeckt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Produkte uneingeschränkt empfehlenswert sind. Alles schmeckt natürlich und keineswegs künstlich - kein Wunder, denn künstliche Aromen und Konservierungsstoffe werden nicht verwendet.


Bewertung:
Bild

Bild
2 Kommentare
kloss-und-knoedel.de link
22/1/2019 15:07:37

Falls man keinen Rewe- oder Edeka-Markt vor Ort hat, der die Knödel- oder Paniermehl-Mischungen von Knödel Maxx im Sortiment hat, der kann auf den Online-Shop www.kloss-und-knoedel.de zurückgreifen :)

Antworten
Produkttest-Suite
25/1/2019 08:44:59

Viele Artikel sind auch mittlerweile in vielen Supermärkten zu finden. In unserem Nachbarort habe ich sie schon entdeckt

Antworten



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt