Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Klostergut Mönchpfiffel - Test Nr. 1

4/2/2019

2 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Klostergut Mönchpfiffel:

Das Klostergut Mönchpfiffel befindet sich im Kyffhäuserkreis in Nordthüringen, an der Grenze zu Sachsen-Anhalt und wurde bereits im Jahre 786 erstmals erwähnt. Damals wurde es von Zisterziensermönchen fruchtbar gemacht. 1995 wurde der historische Klosterhof von der Raiffeisen Agil Leese eG übernommen und neues Leben in die alten denkmalgeschützen Gemäuer gebracht um den ursprünglichen Charakter des Klosterhofes  als "landbauliche Außenstelle" des Klosters Walkenrieth zu erhalten. Die Bewirtschaftung der dazugehörigen Flächen übernahmen die Tochterunternehmen Klostergut Mostobst GmbH und Klostergut Ökoland GmbH. Auf insgesamt 346 ha kultivieren sie in Thüringen und Niedersachsen Schwarze Johannisbeeren, Äpfel, Holunder und Rhabarber. Qualität, Sortenvielfalt und Aroma stehen bei ihnen an erster Stelle. Dabei setzen sie auf biologischen und integrierten, nachhaltigen Anbau. Als größter deutscher Anbauer von biologischen schwarzen Johannisbeeren, sind ihre hochwertigen Früchte europaweit von der verarbeitenden Industrie gefragt.
Vor Ort bieten sie in ihrem Hofladen Mönchpfiffel Dekorations-Accessoires, ausgewählte
Genussspezialitäten regionaler Feinkostlieferanten, hochwertige Floristik für drinnen & draußen und persönliche Beratung und Geschenkservice an.
In ihrem Onlineshop kann man allerlei Fruchtaufstriche, Essige, Senfsorten, Säfte,  Seccos, Sirupe, Edelbrände und Präsente erwerben.


Quelle:
Mönchpfiffel
Möchpfiffel-Shop
Bild

Das Testpaket:
Bild

Schwarze Johannisbeere Fruchtaufstrich 60% Frucht, bio:               
Bei dem Fruchtaufstrich mit 60 %-Fruchtanteil wird die ganze Frucht der schwarzen Bio-Johannisbeeren, welche vollreif geerntet und schonend verarbeitet wurde, im Glas veredelt. Mit seinem fruchtig herben Geschmack eignet er sich besonders gut als Brotaufstrich, auf Quark und Frischkäse oder in Joghurt.

Schwarze Johannisbeere Senf "PIKANT", bio:
Im Senf, welcher mit schwarzen Bio Johannisbeeren verfeinerten wurde, treffen fein vermahlene, edle braune Senfkörner  auf  fruchtige Beeren. Er passt sehr gut zu allen Käsesorten und Wild und ist mit seinem fruchtig und pikanten Geschmack ideal zur Verfeinerung von Salatdressings, Dips und Soßen.

Schwarze Johannisbeere Balsam-Essig, bio:
Er wird nach alter Handwerkskunst aus reinem Bio Johannisbeeresaft hergestellt, hat einen Säuregehalt von 5% und eine leicht süßliche Note.  Er eignet sich sehr gut für Salate, Käse-, Wurst- und  Antipasti-Spezialitäten, Soßen, Wildbret und Rotkohl.

Bio Apfel-Secco Piccolo 0,2 L (vol. 7%):
Eine Mischung aus ausgewähltem deutschen Bio-Weißwein, veredelt mit feinstem Apfelaroma.

Bio Cassis-Secco Piccolo 0,2 L (vol. 7 %):
Eine Komposition aus schwarzen Bio Johannisbeeren  und erlesenem heimischen Bio Rotwein.
Er wurde prämiert mit der DLG Goldmedaille sowie 2. Preis beim Wettbewerb "Bio-Preis Thüringen" in der Kategorie "Verarbeitetes Bioprodukt"

Bio Rhabarber-Secco Piccolo 0,2 L (vol. 7 %):
Eine Mischung aus Bio-Roséwein und hochwertigem Bio Rhabarbersaft.

Verköstigung:
 
Rezeptvorschlag:Käse-Wurst-Salat
Bild

Zutaten:
- 2 EL Schwarze Johannisbeere Balsam-Essig, bio
- 2 TL Schwarze Johannisbeere Senf "PIKANT", bio
- 5 EL Rapsöl
- 50 g Raclettekäse
- 150 g Emmentaler Käse
- 4 große Gewürzgurken
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 300 g Fleischwurst
- Salz
- Pfeffer


Zubereitung:
Zuerst das Dressing ansetzen.
Dafür den Essig, den Senf und das Rapsöl vermengen und mit Gewürzen mischen.
Den Käse, die Gurken und die Wurst in kleine Stücke schneiden.
Die Zwiebel schälen und würfeln.
Die Paprika entkernen und in kleine Scheiben schneiden.
Alles zu dem Dressing geben, gut unterheben und ca. 1 Stunde ziehen lassen.

Dazu passen gekochte Kartoffeln oder Bratkartoffeln.


 
Rezeptvorschlag: Johannisbeere-Dip (Rezeptvorschlag beiligend)

Bild
 
Zutaten:
- 2 EL Schwarze Johannisbeere Fruchtaufstrich 60% Frucht, bio     
- 1 1/2 TL Schwarze Johannisbeere Balsam-Essig, bio
- 1/2 TL Schwarze Johannisbeere Senf "PIKANT", bio
- Salz
- Pfeffer


Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander verrühren und als Dip zu Käse, Fisch, Fleisch oder Gemüse servieren.


Fazit:

In unserem Testpaket befanden sich lauter leckere Sachen:
Der Fruchtaufstrich mit ganzen Beeren und seiner süß-sauren Note duftet nicht nur fantastisch, sondern war auch geschmacklich ein Genuss.
Bei uns gab es ihn im Joghurt, als Brotaufstrich und fand Verwendung in unserem Johannisbeere-Dip.

Der Senf mit seiner scharfen und fruchtigen Note war ebenfalls sehr lecker. Er hat uns ausgezeichnet zu Käse geschmeckt. Außerdem haben wir etwas davon in unserem Käse-Wurst-Salat und dem Johannisbeere-Dip verwendet und alle fanden ihn überaus köstlich.

Der Balsam-Essig mit seinem fruchtig-säuerlichen Geschmack war nicht nur in unseren Salaten ein Hingucker, sondern gab auch allen Speisen eine tolle Geschmacksnote. Essig und Senf geben den Speisen den letzten Kick.

Passend dazu befanden sich noch 3 Piccolofläschchen Fruchtsecco in unserem Paket auf deren Geschmack ich schon sehr gespannt war.
Diese schmecken natürlich gekühlt am besten. Rhabarber und Apfel in Secco habe ih bisher noch nie probiert und fand beide sehr lecker.

Der Rhabarbersecco in zartem Bernstenton duftete und schmeckte nach reifem Rhabarber. Ich hatte ja Bedenken, dass er mir zu sauer wäre, aber dies war nicht der Fall. Er hatte eine säuerlich angenehme Note und ist gerade im Sommer ein prickelnder erfrischender Genuss.

Der Duft und Geschmack von reifen süßen Beeren und dann diese kräftig dunkelrote Farbe des Cassis-Secco – einfach ein besonderer  Genuss.

Auch wenn die beiden Vorgänger sehr lecker waren, hat mir der goldfarbene fruchtig, nicht zu süße Apfelsecco am besten geschmeckt.  Hier konnte man den Apfel sowohl riechen, als auch gut herausschmecken.

Alle getesteten Produkte schmeckten nach vollreifen Früchten und keineswegs künstlich oder überzuckert und sorgen für regelrechte Geschmacksexplosionen.



Bewertung:
Bild

Bild
2 Kommentare
Simone Dittloff
24/2/2019 18:28:48

Ein super Bericht. Die Produkte hören sich alle sehr lecker an.

Antworten
produkttest-suite
26/2/2019 09:59:54

Dankeschön, sie hören sich nicht nur so an, sie sind es auch.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt