Produkttest-Suite
  • Herzlich Willkommen
  • Neuigkeiten
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Bewertung
  • Herzlich Willkommen
  • Neuigkeiten
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Bewertung
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

22/6/2018 0 Kommentare

Kemm´sche Kuchen

Bild
...zu unserem Fazit...

Produktbeschreibung:

Echte Kemm´sche Kuchen gibt es seit 1782 in Hamburg. Dort wollte Johann Georg Kemm ein Gebäck herstellen, welches einen ähnlichen Geschmack, wie die bekannten Lebkuchen hat, aber auf langen Transportwegen dennoch lecker und bekömmlich bleibt.
Beim Versuch haltbare Backwaren zu kreieren entstand somit, nach einigen Fehlversuchen, der haltbare, knusprige Keks - benannt nach seinem Erfinder - der Echte Kemm´sche Kuchen, ein Traditionsgebäck aus Hamburg.



Zutaten:
Weizenmehl, Sirup (Invertzuckersirup, Glucosesirup, Zuckerablaufsirup), Zucker, pflanzliches Fett (Palm), Backtriebmittel
(Kaliumcarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat), Gewürze (Zimt, Nelken), Salz, natürliche Zitronenschalenpaste.

Kann Spuren von: Erdnüssen, Schalenfrüchten, Ei, Milch, Sesam und Soja enthalten.

Ø Nährwertangaben je 100 g
Energie: 1841 kJ/ 437 kcal
Fett: 12 g
davon gesättigte Fettsäuren: 5, 8 g
Kohlenhydrate: 74 g
davon Zucker: 28 g
Eiweiß: 6, 7 g
Salz: 0, 34 g



Quelle: Kemm´sche Kuchen
Bild

Das Testpaket:

Echte Kemm´sche Kuchen gibt es in verschiedenen Verpackungsgrößen, mit verschiedenen Verpackungen und in zwei unterschiedlichen Größen:

Echte Kemm´sche Kuchen im blauen „Kultbeutel" (200g ( ca. 23 Stück ))
Echte Kemm´sche Kuchen in der "blaue Liebe" Dose (2x 200g )
Echte Kemm´sche Kuchen in der Micheldose (2x 200g )
Echte Kemm´sche Kuchen in der Nostalgiedose (2x 200g )
Echte Kemm´ sche Kuchen in der Alsterdose (2x 200g )
Echte Kemm´ sche Kuchen Hamburgdose (2x 200g )
Echte Kemm´ sche Kuchen einzeln verpackt (befüllte Box mit 125 Stück (Stück ca. 5 g) )


Verköstigung:
Fazit:

Die Kekse sind sehr knusprig und leicht süßlich-karamellig im Geschmack. Sie eigenen sich sowohl für unterwegs, als Mitbringsel in der tollen Dosenverpackung oder auch für daheim zum gemeinsamen knuspern.
Man kann sie sowohl pur genießen, als auch in süße Cremes (Marmelade, Nougatcreme, Kaffeecreme...) dippen. Außerdem kann man gerade die kleinen Kekse zum Kaffeegedeck reichen als kleine, süße Zugabe.
Dafür haben die kleinen Kekse wirklich eine ideale Größe.
Wer es mag, kann sie natürlich dann auch mal in Kaffee oder Kakao tunken, wobei diese dann natürlich nicht mehr so knusprig bleiben, dafür aber eine zusätzliche geschmackliche Note erhalten.

Die Kekse eignen sich, Dank ihres besonders Geschmacks, auch als Zutat für leckere Rezepte. Einige davon findet man auch auf deren Homepage.
So kann man die Kekse als Basis für Kuchen- oder Tortenböden, als Deko für Nachtische oder auch als Grundlage für süße Snacks verwenden.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle Adventskalender Alkohol Beilage Brot Brotaufstrich Chips Cracker Creme Dekoration Delikatessen Diaumlt Dressing Eis Essig Fertiggerichte Fisch Fleischprodukte Früchte GEFRO Gemüse Gemuumlse Gewürze Gewuumlrze Heißgetränke Kaltgetränke Käse Knabberartikel Kräuter Kuchen Kürbis MEGGLE Milchprodukte Müsli Nüsse Öl Rezepte Riegel Säfte Sahne Saucen Shop Suppe Süßigkeiten Süßungsmittel Teig Tiefkühlwaren Vegetarisch/vegan Warmgetränke Weihnachten

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.