Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Imkerei Ročnik - Test Nr. 3 - Honig und Nahrungsergänzungsmittel

16/8/2020

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zur Imkerei Ročnik:

Die Imkerei Ročnik halten ihre Bienen im österreichischen Bad Eisenkappel (Kärnten).
Die Bienenvölker werden bereits in fünfter Generation auf einer Seehöhe von 670 m gehalten.
Die Urgroßeltern der heutigen Imker züchteten bereits Bienen in Bauernstöcken.
Wegen der vielfältigen Flora und der naturbelassenen Landschaft in ca. 700 m Höhe finden die Bienen ein gutes Trachtangebot. Durch ständige Weiterbildung erweitern sie stetig ihr Produktangebot.

Aktuell befinden sich Honige, Cremehonige, Honige mit Früchten/Nüssen/Gewürzen, Creme, Salben, Tropfen, Seife, Honigliköre, Met, Süßes, Spezialprodukte, Blütenpollen, Carnica im Angebot.
Schaut euch am besten selbst den Onlineshop an.


Quelle: Imkerei Ročnik
Bild

Das Testpaket:
Bild

Da wir ein riesiges Testpaket erhielten - hier Teil 3 mit verschiedenen Honig-Sorten...:
Bild

Cremehonig 250g)- 4,00€:
Um Cremehonig herzustellen wird der Honig, der zum größten Teil aus Blütenhonig besteht wiederholt gerührt, wodurch die Kristalle im Honig zermahlen werden. Dadurch bekommt der Honig eine sehr cremige Konsistenz die nicht wieder verloren geht und einen einzigartigen Geschmack.


Cremehonig mit Haselnuss 125g)- 3,00€:
Cremehonig mit 25% Haselnussmus und unter 1% Kakao
Die Schokocreme aus der Natur, ohne Palmöl! 


Cremehonig mit Zimt 125g)- 3,00€:
Cremehonig mit 3% Zimt Anteil. Das ideale Geschmackserlebnis für Zimtliebhaber!

Cremehonig mit Kurkuma 125g)- 2,00€:
Cremehonig mit einem Anteil von 3% an Kurkuma.

Kärntner Bienenhonig 250g)- 4,00€:
Dieser Honig stammt zum größten Teil von Honigtau der Fichten, Tannen sowie Streuobstwiesen anderen Baumarten und vielen Wiesenblumen. Der Honig ist zähflüssig und zeichnet sich durch die dunkle Farbe und den besonderen Geschmack aus

Kärntner Bienenhonig mit Walnüssen 125g)- 3,00€:
Kärntner Bienenhonig versetzt mit einem Walnussanteil (ganze Walnüsse) von 10%
Durch die ganzen Walnüsse die vom Honig umschlossen werden wird durch jeden Biss in eine Nuss der Geschmack verstärkt und das Aroma der Nuss sowie die des Honigs kommen besonders zur Geltung.


Honig mit Frucht Heidelbeere 125g)- 3,00€:
Honig mit Frucht Heidelbeere besteht aus Cremehonig, 5% gefriergetrocknete Früchte* (Heidelbeere) und Zitronensaft.
*5% entsprechen ca. 60% Frischfrucht


Honig mit Frucht Himbeere 125g)- 3,00€:
Honig mit Frucht Himbeere besteht aus Cremehonig, 5% gefriergetrocknete Früchte* (Himbeere) und Zitronensaft.
*5% entsprechen ca. 60% Frischfrucht


...und zwei Nahrungsergänzungsmittel erhielten wir auch noch:
Bild
Bild

Bild

Echinacea mit Honig 250g)- 12,00€:
Echinacea stärkt das Immunsystem, wirkt schmerzlindernd bei Halsentzündungen und trägt zur Aufrechterhaltung der Gesundheit des unteren Harntraktes bei. Es ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel.

Anwendung:
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 10g oder ein Teelöffel täglich, bis zu 10 Tage. Dann sollte man eine 20-tägige Unterbrechung machen. Die Menge genügt für 14 Tage.


Hinweis: Nicht empfohlen für Personen mit Autoimmunerkrankungen, Schwangere, Kinder im Alter unter 1 Jahr und Personen, die auf  Pflanzen aus der Familie der Korbblütler überempfindlich reagieren.


Bild

Propolis-Tropfen 30ml)- 7,00€:
Propolis-Tropfen haben einen Propolisgehalt von ca. 18% und haben einen Alkoholgehalt von ca. 80% vol.
Dies ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Die Empfohlene Tagesdosis beträgt 60 Tropfen.


Bei Propolis – auch Bienenkittharz genannt - handelt es sich um ein natürliches Antibiotikum gegen eine Vielzahl von Bakterien, Viren und Pilze, welches schon in der Antike verwendet wurde. Auch wird es oft in der Wundheilung, bei Infektionen der Atemwege und vielem anderen verwendet. Allerdings könnte es gefährlich werden, solltest du allergisch auf Bienenstiche oder Pollen reagieren.

Bild

Verköstigung:

Rezeptvorschlag: fruchtige Honig-Cheesecake-Torte mit Brownieknusperboden
Bild

Zutaten:
- 300 g Himbeeren (püriert)

für den Brownie-Schoko-Boden:
- 60 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter
- 1 EL Cremehonig
- 2 Eier
- 1 EL Kokosmehl
- 2 EL Kakao
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- 75 g gehackte Mandeln


für die Käsecreme:
- 200 g Schokolade (Weiße + Vollmilch)
- 50 g Kärntner Bienenhonig

- 300 g Frischkäse
- 200g Quark

für die Schoko-Knusper-Creme:

- 125 g Kekswaffeln mit Schokofüllung (gemahlen)
- 125 g Knusper-Flakes (gemahlen)
- 150 g Butter


für den Fruchtspiegel:
- 250 g Johannisbeeren
- 2 TL Gelantine-Ersatz-Pulver (oder 4 Blätter Gelatine)


- flüssigen Honig, Schokoflocken und Früchte zum Verzieren


Zubereitung:
Für den Brownie-Teig  Schokolade, Butter und Cremehonig langsam schmelzen.
Zusammen mit den Eiern, Kokosmehl, Kakao, Backpulver und Vanillezucker vermengen.
Mandeln unterheben.
In eine 26er- Springform geben und 30 Minuten bei 180 Grad backen und auskühlen lassen.
Den kalten Knusperboden mit 150 g Himbeerpüree bestreichen.

Für die Käsecremes Schokoladen getrennt schmelzen und je 25 g Bienenhonig einrühren.
Die Schoko-Honigmischungen jeweils mit der Hälfte vom Frischkäse und Quark vermischen.
Die helle Käsecreme auf dem Brownieboden  verteilen.
Die dunkle zur Seite stellen (evtl. kühlen)
Für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.

Währenddessen für die Schoko-Knusper-Creme Kekse grob zerkleinern und mit den gemahlenen Knusperflakes vermengen.
Butter kurz erwärmen und dazu geben.
Diese dann abkühlen lassen und auf die erkaltete helle Käsecreme geben.
Darauf ca. 150 g Himbeerpüree verteilen und darüber den Rest der Käsecreme geben.
Wieder ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Für den Fruchtspiegel 200 g Johannisbeeren pürieren, 50 g Johannisbeeren unterheben und mit der Gelantine-Ersatz-Pulver vermengen.
5 Stunden kalt stellen, dekorieren und servieren.


Fazit:

Die verschiedenen Honigsorten haben uns alle sehr gut geschmeckt von cremig mild bis fruchtig-süß oder nussig-würzig war alles dabei.
Die Cremehonige waren etwas zäher und ließen sich wie ein Aufstrich z.B. auf unserem selbstgebackenem Bananenbrot, normalem Brot oder auch selbstgebackenen Keksen verteilen.

Der Haselnusshonig hat uns sehr geschmeckt. Die nussige Note erinnerte absolut an Haselnussaufstriche und auch der Geschmack von Kurkuma oder Zimt kam in den anderen beiden zuerst getesteten Sorten gut durch.
Kurkuma als Gewürz ist nicht so unser Fall, aber zusammen mit dem Cremehonig war er dann doch ganz lecker und auch nicht so aufdringlich. Was für eine Farbe – sonnengelb. Duftet nach Honig und Kurkuma und die Kurkumanote kommt voll durch. Kurkuma ist ja eh sehr gesund. Aber die anderen Sorten waren trotzdem mehr nach unserem Geschmack.
Der Zimthonig hat eine tolle, streichfähige Konsistenz und dieser tolle Duft nach Zimt und Honig und genauso lecker schmeckt er auch – einfach köstlich.
Der Walnusshonig ist sehr lecker und zusammen mit den vielen Nüssen ein Gedicht.
Die beiden fruchtigen Cremehonige sind nicht nur eine Augenweide sondern auch sowas von lecker – cremig und sowohl Heidel- als auch Himbeere kann man sehr gut herausschmecken. Für eine wahre Geschmacksexplosion im Mund sorgt die Himbeervariante – die Süße des Honig in Kombi mit der leichten Säure der Himbeere – wow, wobei mich die feinen zerkleinerten Körnchen etwas stören (aber nur ein klein wenig), Rouven ist da anderer Meinung. Die Heidelbeeren harmonieren auch sehr gut mit dem Honig und machen ihn zu einem süßen Leckerchen.

Besonders lecker  war auch unsere  Honig-Cheesecake-Torte aus einer Kombi des flüssigen Bienenhonig und des zähen Cremehonigs. Ein richtig süßer und cremiger Geschmack.  Auch anderen Backwaren, Tees oder Desserts können diese Honige eine süße und besondere Note verleihen. Aber auch einfach auf Brot als Aufstrich machen alle Sorten viel Freude.

Da die Propolistropfen nicht süß, sondern herb schmecken, sollte man sie auf einem Tl Honig, oder Stückchen Brot zu sich nehmen. Dies ist auch ratsam, wie ich es selbst gemerkt habe. Deshalb immer erst nachlesen bevor man etwas probiert.
Sehr lecker dagegen war der Echinacea mit Honig – er hat einen blumigen Honigduft und schmeckt wie Honig mit getrockneten Feigen – zumindest findet die ganze Familie das. Somit perfekt um sich eine Kur zur Stärkung des Immunsystems zu gönnen. Gerade in diesen schweren Zeiten, die wir alle gerade durchleben müssen optimal, um etwas für die Abwehrkräfte zu tun.

Wir durften viele tolle Produkte kennenlernen - den fleißigen Bienchen sei Dank und natürlich auch der Imkerei, welche wirklich was von ihrem Fach verstehen. Zwei Blogberichte haben bereits veröffentlicht. Wir waren also sehr fleißig. Jetzt fehlen nur noch Met...

Noch eine kleine Bitte an euch: Sofern ihr die Möglichkeit habt, sorgt dafür, dass die Bienen Nahrung in Form von Blumen in eurem Garten, Balkon oder wo auch immer finden. Denn, wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch 4 Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Menschen mehr. (Zitat von Albert Einstein).



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt