Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Imkerei Müller - Alztalhonig - Test Nr. 3

3/3/2020

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Alztalhonig:

Die Geschichte der Familienimkerei Müller mit ihrem „Alztalhonig“ begann im Jahre 2007 als Christian Müller auf der Suche nach einem geeigneten, naturnahen Hobby war. Nachdem er sein erstes Bienenvolk geschenkt bekam, zogen ihn die Bienen so in ihren Bann, dass er zusammen mit seinem Vater Hannes Müller 2015 das Handwerk von Grund auf erlernte und die Imkerei aufbaute. Da auch seine Ehefrau Christine  die gleiche Leidenschaft - nämlich das Imkern - hat, war dies die optimale Voraussetzung um sich intensiv mit  den Bienen und was sich alles daraus herstellen lässt, zu beschäftigen. Auch die kleinen Nachwuchsimker Kilian und Niklas helfen schon fleißig mit.

Die Imkerei befindet sich in Tann, im schönen Alztal in Oberbayern. An vier idyllisch gelegenen Standorten, in schönen Mischwäldern, Blumenwiesen und sogar auf der längsten Burg der Welt in Burghausen, im Süd-Osten Bayerns, erzeugen die Bienen mit viel Fleiß den Honig aus dem Nektar der Blüten und dem Honigtau.
Die Gewinnung des Honigs erfolgt in ihrer Imkerei zu 100% naturbelassen und ohne jegliche Zusätze.
Honig enthält ca. 200 verschiedene Inhaltsstoffe, ist gesund und garantiert Genuss auf hohem Niveau!
Überwiegend führen sie Honig der Frühjahres- und Sommerblüte sowie der Waldtracht, flüssig wie aus der Wabe und auch cremig zart gerührt.

Sie arbeiten nicht nur mit „normalen“ Bienenvölkern zusammen, sondern züchten auch Wildbienen (rote Mauerbiene und die gehörnte Mauerbiene). Näheres erfahrt ihr auf der Internetseite.
Hier können übrigens nicht nur Bienen-Patenschaften übernommen werden, sondern mit ihrem Projekt "Bee Wild" auch Nistkästen mit ihren Bewohnern (40 Kokons von Wildbienen)  erworben werden. Außerdem gibt es noch "Bee Butterfly" (Schmetterlingshotel) und "Bee Triangel" (Nützlingshotel) Näheres ebenfalls auf deren Internetseite.

Seit 2015 sind sie außerdem ehrenamtlich als Wespen- und Hornissenberater im Landkreis Altötting tätig.

Ihr Angebot umfasst zur Zeit:
Bayerischer Bienenhonig, Burghauser Burghonig
HoniKao
Honignudeln, Honigessig, Honigapfelessig, Honig-Dill-Senf,
Honigwein (Met), Honiglikör (Bärenfang Original, Black und Gold), Gin-Honig, Honig-Rum, Williams Christ-Likör und  Honig-Esresso-Likör,

interessant für Hunde- und Katzenbesitzer: Pfotensalbe
Kerzen und Geschenkkörbe
das Kochbuch Honigzauber und vieles mehr.

Die Familienimkerei Müller hat leider noch keinen direkten Internetshop. Ihre Produkte verkaufen sie in ihrem Hofladen, in einigen Geschäften und auf
Mail-Anfrage kann man sie auch per Internet bestellen.
Schaut euch am besten deren Preisliste an, dort seht ihr das aktuelle Angebot.

Das Experimentieren macht ihnen sehr viel Spaß. Sormit erweitert sich stetig ihre Produktpalette wie z.B. neue Metvarianten oder auch der Metbrand.
Außerdem sind überzeugte Selvers. Das heißt, sie leben im Einklang mit der Natur indem sie aktiv zum Erhalt der Natur beitragen. Ein neues Bewusstsein für Nachhaltigkeit in Verbindung mit einem ökologischen Selbstversorgungsgedanken zu erreichen sind dabei  ihre primären Ziele
.

Quelle: Alztalhonig
Bild

Die Testsorten:

In unserem Paket befand sich diesmal:
  • Fuchsmet - Kirschmet - 14 % vol (0,5 l)
  • Milch Honig - gefüllte Bonbons mit 43 % Vollmilch und 8 % echtem Bienenhonig (100g)
         Zutaten: Vollmilch, Zucker, Glukosesirup, Honig, Sahne Kokosfett

Verköstigung:

Fazit:

 Bereits zum dritten Mal durften wir uns von der hervorragenden Qualität der Honigprodukte überzeugen.
Nachdem wir schon verschiedene Honige, Nudeln, Essig, Senf, HoniKao, Met und verschiedene Liköre verköstigen durften, freuten wir uns nun über leckere Bonbons und einen äußerst schmackhaften Kirschmet – den Fuchsmet.
Bei den gefüllten Milch-Honig-Bonbons handelt es sich um eine mild-cremige Komposition mit frischer Vollmilch und echtem Bienenhonig in der Füllung. Sie schmecken nach Karamell und dazu der flüssige Honigkern – echt lecker, kann ich nur empfehlen.
Kommen wir zum Met, ich durfte ja schon einmal den hellen Original Burghauser Honigwein probieren - übrigens meine erste Erfahrung mit Met - und war schon damals von dem Trank der Götter begeistert. Met ist das älteste bekannte alkoholische Getränk der Menschheit. Ich habe es im Internet mitverfolgt als dieser Kirschmet angesetzt wurde, konnte es kaum erwarten, bis der gewünschte Reifegrad nach mehreren Monaten endlich erreicht war und freute ich mich riesig, dass ich diesen nun testen durfte. Den Namen Fuchsmet hat er aufgrund seiner leuchtend roten Farbe – der Farbe des Fuchses – bekommen. Er hat einen Alkoholgehalt von 14 % und ist sehr stimmig im Geschmack. Eine leichte Honigsüße kombiniert mit dem Aroma von vollreifen Kirschen – eine gelungene Mischung. Sehr süffig und unglaublich lecker. Er wird weder geschwefelt noch befinden sich Zusatzstoffe in diesem göttlichen Getränk und natürlich wird er in Handarbeit in der eigenen Familienimkerei – der Brauwerkstatt – hergestellt. Außer den mittlerweile 2 getesteten Sorten kann man noch 2 weitere Sorten erwerben – natürlich nur solange Vorrat reicht.
Schaut euch mal deren Internetseite an dort könnt ihr jede Menge über Bienen erfahren und bestenfalls selbst etwas für den Fortbestand der Bienen tun.

Denn jedem muss klar sein -
Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch 4 Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr …“   Albert Einstein

Das Bienensterben hat bereits begonnen und es wird Zeit zu handeln und diesem aktiv gegenzuwirken. Deshalb wird es immer wichtiger, ihnen im eigenen Garten geeignete Nist- und Nahrungspflanzen bereitzustellen.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt