Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Happy Cheeze - Teil 3 - weitere cheezige Köstlichkeiten

14/11/2018

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Happy Cheeze:


Bei Happy Cheeze aus Cuxhafen gibt es viele vegane Alternativen zu Käseprodukten. Die Lebensmittel werden in feinster Bio-Qualität hergestellt und kommen somit ohne tierische Zusätze, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker aus. So stellen sie hochqualitative Camembert-, Frischkäse-, Parmesan-, Käsekuchen- (Cheese Cake) und Joghurtdrink- Alternativen aus ausgewählten veganen Zutaten her.
Diese bestehen deshalb nur aus ungerösteten Bio-Cashewkernen, gefiltertem Wasser, Steinsalz, vegane Fermentationskulturen, verschiedene Kräuter und Gewürzen. Somit ist Happy Cheeze für eine pflanzliche, gluten- und laktosefreie Ernährung  geeignet.


Quelle: Happy Cheeze
Bild
Bild

Das Testpaket:
Bild

Blaubeer Thymian, gereift (BIO), 150g (8,99 Euro):
Zutaten:
Cashewkerne* (65%), gefiltertes Wasser, Blaubeeren* (2,1%), Thymian* (0,9%), Steinsalz,  vegane Fermentationskulturen


Chakalaka, gereift (BIO), 150g (8,99 Euro):
Zutaten:
Cashewkerne* (76%), gefiltertes Wasser, Steinsalz, Chakalakagewürz* (1,7%) (Zutaten: Zwiebel*, Paprika*, Chilis*, Tomate*, Pfeffer*, Kreuzkümmel*, Bockshornklee*, Kurkuma*, Koriander*, Pimenton de la vera*, Kardamom, Nelken*, Ceylonzimt*, Ingwer*, Petersilie*, Piment*), vegane Fermentationskulturen


ParVesan, 110g (3,99 Euro):
Zutaten: Cashewkerne (98,4%), Hefeflocken, Steinsalz, veganes Aroma

Cake, Blue Cheeze (BIO), 210 ml (5,95 Euro):

Zutaten: 
gefiltertes Wasser, Cashewkerne* (34%), Kokosöl*, Agavendicksaft*, Blaubeeren* (1%), Zitronensaft*, Steinsalz, Baobab*, Vanille*, vegane Fermentationskulturen

Verköstigung:

Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit ParVesan: Soja-Spaghetti mit veganer Bolognese und Parvesan-Topping
Bild

Zutaten:
- 500 g Soja-Spaghetti
- 500ml Tomatensoße
- 4 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Tomate
- 5 getrocknete Tomaten
- 4 EL  Kernemischung (z.B Sonnenblumenkerne...)
- 4 EL Öl
- etwas Salz/Pfeffer
- etwas Kräutergewürz
- 3 EL  Parvesan



Zubereitung
Karotten, Zwiebel, Paprika, Tomate und eingelegte Tomaten in sehr kleine Würfel bzw. Stücke schneiden.
Tomatensoße im Topf erhitzen und umrühren.
Gemüse zugeben und ca. 15 Minuten kochen.
Mit Gewürzen abschmecken.
Soja-Spaghetti in Salzwasser ca 5 Minuten kochen.
Kernemischung ohne Öl rösten und dazu geben.
Soja-Spaghetti mit Sauce anrichten und mit Parvesan anrichten.


Fazit:

Auch unser dritter Test mit Happy Cheeze Produkten konnte uns geschmacklich überzeugen.

Der Blaubeer Thymian Cheeze ist schön cremig und umhüllt mit vielen kleinen Tymian Fädchen. Er bekommt dadurch eine mediterane- würzige Note. Im Inneren findet man kleine Stückchen Blaubeere, welche aber geschmacklich nur wenig zur Geltung kommen. Hier hätten wir uns etwas mehr Fruchtanteil gewünscht, der den Namen "Blaubeer Thymian" auch rechtfertigt. Geschmacklich war der Cheeze aber lecker.

Der Chakalaka Cheeze ist ebenfalls sehr cremig im Inneren und hat eine scharf - würzige Kräuterhülle. Die verschiedenen Gewürze machen den Käseersatz zu einem besonders scharfen Leckerbissen (u.a. mit Chili) und sorgt so für einen herzhaften Geschmack. Die Käsealternative ist genauso streichzart, wie seine milderen "Verwandten" und war in Verbindung mit süßem Senf eine echte Delikatesse.


Der Parvesan - die Parmesan-Alternative - ist geruchlich, wie auch geschmacklich genau so, wie man sich Parmesan vorstellt. Die Konsistenz ist etwas krümelig und erinnert auch farblich sehr an gemahlene Löffelbiskuits. Mit einem Löffel kann man diese gut dosieren und bspw. wie wir als Käse-Ersatz auf Spaghetti Bolognese verwenden. Der identische Parmesan-Geschmack entfaltet sich so hervorragend im Gericht und gibt auch Parmesam-Liebhabern  den gewohnt würzigen Geschmack zurück.

Der Blue Cheeze Cake im Glas war herrlich cremig und ließ sich schön aus dem Glas heraus lösen. Er schmeckte sehr fruchtig nach Blaubeeren und war am Boden leicht crunchy mit den kleinen Teigklümpchen. Er hat eine leicht säuerliche Note und zergeht auf der Zunge. Er schmeckte so lecker, dass es ganz schwer war aufzuhören und mit den anderen Testern zu teilen. Auch der Kuchen besteht aus rein veganen Zutaten und doch meint man, man verzehrt einen beerigen Käsekuchen.

Somit können wir im abschließenden Gesamtfazit feststellen, dass wir das Happy Cheeze Sortiment unglaublich gut fanden. Es ist wirklich erstaunlich, wie mit so wenigen Zutaten doch so viel Geschmack entstehen kann. Die einzelnen Produkte waren den Original-Produkten sehr ähnlich und dürfte somit auch Neulingen im Vegan-Bereich gefallen. Der Geschmack und die jeweilige Konsistenz erinnert wirklich sehr an die sog. Vorlagen. 
Preislich sind sie etwas teurer, aber die Qualität (Bio-Qualität) und der Geschmack machen den Aufpreis etwas verschmerzbar.
Die Alternative ohne tierische Zusätze ist somit ein perfekter Ersatz für Vegan-Liebhaber und solche die es werden wollen.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt