Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Hamburger Goldmandeln - Familientradition seit 1821

26/3/2018

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Hamburgers Goldmandeln:


Bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts kosten Besucher die selbst gemachten Süßwaren bei Veldkamps, der ältesten Schaustellerfamilie auf dem Hamburger Dom. Die Tradition und Rezepte gibt es heute noch.
Mittlerweile führt Tom Veldkamp die Gerd Brechelt KG und damit "Mutter Veldkamp". Doch nicht nur als Schausteller haben sie sich einen Namen gemacht, sondern auch als Hersteller der Hamburger Goldmandeln. Die Idee zu diesen besonderen Hamburger Goldmandeln ist auf dem Heiligengeistfeld entstanden: Damit ehren sie, die Nachfahren von Anna Wilhelmine Catharina Veldkamp, ihre liebe „Mutter Veldkamp“ - eine Frau mit Gold im Herzen.
Über 100 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Zuckerwaren ist die wichtigste Zutat für diese knusprigen Hamburger Goldmandeln. Die frischen Mandeln werden nach einem alten, von Generation zu Generation weitergegebenen Familienrezept mit wenig Zucker gebrannt.

Als besondere Innovation werden ausschließlich spanische Bio-Mandeln mit Bio-Rohrohrzucker für die gebrannten Spezialitäten verwendet.
Die Nuss-Sorten sind für die vegane Ernährung geeignet, da sie viele Nährstoffe enthalten und ohne Konservierungsmittel, Aromen und Tierprodukte hergestellt werden.

Die Mandeln sind ohne Konservierungsstoffe mindestens 8 Monate haltbar und werden durch die Öko-Kontrollstelle (DE-ÖKO-009) beaufsichtigt.

Zum Andenken an Mutter Veldkamp schwenken sie die Mandeln in 22 karätigem Blattgold.
So wird aus einer Dom-Spezialität ein ganz besonderer und gesunder Luxusgenuß.


Quelle: Hamburger Goldmandeln
Bild

Die Testsorten:
Ich möchte euch deren leckeres Sortiment vorstellen, welches wir auch testen durften:


Hamburger-Goldmandeln mit echtem Gold:

Im Zuge der Bio-Zertifizierung (seit bereits 5 Jahren!) werden auch die Hamburger Goldmandel mit Bio-Mandeln und Bio-Rohrohrzucker gebrannt.
Die Spanischen Bio-Mandeln bestehen zum größten Teil aus Mandelkernen der Sorte Largueta.
Durch das essbare Blattgold (22 Karat) kann die Hamburger Goldmandel zwar nicht als reines Bio-Produkt deklariert werden, aber es werden nur Zutaten von höchster Qualität und bestem Geschmack verwendet.

Hinweis zum verwendeten Gold:
Das verwendete Gold wird in Deutschland unter Einhaltung der Lebensmittelherstellverordnung produziert. Dieses hochwertige Gold macht die Mandeln zu einem Luxusprodukt.
Das Element Gold (Aurum) gilt als eines der ältesten Arzneimittel, um das Wohlbefinden von Menschen zu fördern. Bereits Paracelsus und die Heilige Hildegard empfahlen Gold zur Heilung.
Dem Gold wird nachgesagt, die natürliche Rhythmik von Herz und Kreislauf zu unterstützen.

Bio Cashewnuss mit schwarzem Sesam:
Die edle Bio-Cashewnuss ist reich an Magnesium, Phosphor und Linolsäure. Sie gehört zu den kalorien- und fettärmsten Nüssen.
Die Bio-Cashewkerne besitzen ein sehr zartes, buttriges Aroma. Sie sind ähnlich wie Mandeln süß, jedoch sahniger und weicher.
Der schwarze Sesam hat einen milden, nussigen Geschmack und eignet sich deshalb hervorragend für diese Süßspeise.
Die schwarzen Sesam-Tupfer unter der glänzenden Oberfläche geben der mit Bio-Rohrohrzucker gebrannten Nuss ein unverwechselbares Aussehen.
Bekannt ist der schwarze Sesam aus der Japanischen Küche und Medizin.
In der Chinesischen Diätetik, der Jahrtausende alten energetischen Ernährungslehre der Chinesen, gilt schwarzer Sesam als kräftigendes Mittel für die "Wurzelenergie" der Nieren und der Leber. Es wird ihm nachgesagt, das einzige Nahrungsmittel zu sein, das die Nieren-Essenz wieder aufbaut.



Bio Mandel Mumbai:
Die von Hand geschwenkte Bio-Mandel Mumbai wird beim Brennen mit einer sehr geringen Menge Bio-Rohrohrzucker ummantelt.
Kostbare Gewürze des Orients, wie Bio-Ingwer und Bio-Kardamom, verleihen der Bio-Mandel Mumbai zudem einen zarten Hauch Indiens.
Der Duft der Mandel ist angenehm warm und farbenreich.
Präsent, aber dennoch dezent, entwickelt sich ein leicht scharfer Geschmack auf der Zunge, der nach einem kurzen Aufflackern schnell wieder vergeht.

Durch die besondere Gewürzwahl wird die Verdauung gefördert.

Außerdem durften wir auch die traditionelle Spitztüten probieren:
  •  Bio Spitztüten - Cashew
  •  Bio Spitztüten - Erdnüsse
  •  Bio Spitztüten - Mandeln

Verköstigung:

Fazit:

Liebt ihr auch den Duft von frisch gebrannten Mandeln auf den Weihnachts- und sonstigen Märkten? Dieser Geruch zieht uns immer wieder magisch an und deshalb haben wir uns sehr über diese Testprodukte gefreut.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede so gravierend sein könnten, denn ich kann mit Abstand sagen, dass dies die leckersten Mandeln und Nüsse sind, die ich je probieren durfte. Nicht nur der Geschmack auch die Konsistenz der Umhüllung sind einfach klasse. Oftmals sind diese ja ziemlich knackig um nicht zu sagen hart, sodass man Angst um seine Zähne haben muss. Hier stimmt einfach alles, die Zutaten und die knackige aber keineswegs zu harte Hülle. Die Nüsse & Co. haben eine glänzende Farbe und der Geschmack ist vorzüglich - wir kamen alle zu dem gleichen positiven Testergebnis. Selten waren wir uns alle so einig, denn unsere Geschmäcker sind oftmals doch sehr unterschiedlich.
Ich könnte direkt ins Schwärmen kommen...

Als erstes haben wir die „normalen“ (sofern man diese so nennen möchte, denn die schon erwähnte Hülle ist phänomenal) getestet.
Wohldosiert selbstverständlich und unter meiner Aufsicht, denn bei so leckeren Süßigkeiten muss man gelegentlich eingreifen, damit man selbst auch noch was abbekommt. Die müsst ihr wirklich mal probieren!


Die 3 in dekorativer Aufmachung befindlichen Luxussorten sind mittlerweile auch weit außerhalb von Hamburg bekannt und für viele als begehrtes Mitbringsel beliebt.

Die gebrannten Bio-Cashew mit schwarzem Sesam sind schon rein optisch ein Hingucker. Bisher kannte ich nur den hellen Sesam, welcher geschmacklich sich sehr von diesem schwarzen unterscheidet. Cashew und Sesam harmonieren perfekt miteinander und sorgen für den besonderen Kick – unglaublich lecker.

Die Mumbai Mandeln lassen schon auf dem Etikett erkennen, dass es sich um eine orientalische Würzung handelt.
Der Duft ist so intensiv, als würde man sich auf einem orientalischen Basar befinden – eine richtige Duftexplosion.
Der Geschmack ist außergewöhnlich, leicht scharf und würzig durch den Ingwer, die anderen Gewürze lassen sich ebenfalls gut herausschmecken. Ein völlig neues Geschmackserlebnis – ebenfalls sehr wohlschmeckend.

Aber am meisten waren wir auf die absoluten Luxusmandeln gespannt – mit 22 Karat Gold – die echten Hamburger Goldmandeln.
Jetzt werden viele denken, Gold trägt man als Schmuck und isst es nicht. Aber hier handelt es sich um ein völlig unbedenkliches Luxusprodukt, welches schon früher durch seine heilende Wirkung bekannt war.

Wobei es schon etwas Überwindung kostet, das wertvolle Blattgold zu verspeisen. Ich finde es fast schon etwas schade davon zu naschen. Dies soll nicht heißen, dass es nicht schmeckt – im Gegenteil, fein abgestimmt mit einer Zimtnote sind sie ebenfalls sehr schmackhaft – aber dann ist das Gold halt auch weg.

Zusammenfassend kann ich bzw. wir die Mandel- und Nuss-Sorten bzw. Spezialitäten uneingeschränkt weiterempfehlen. Sie sind nicht nur was fürs Auge, sie schmecken auch unglaublich lecker. Die knackig, zarten Hüllen haben uns besonders beeindruckt, sie sind wirklich perfekt gelungen.
Ich kann euch nur empfehlen, das überaus leckere Sortiment selbst mal zu probieren oder zu verschenken.
Mit z.B. einem Glas Goldmandeln hat man ein besonderes Geschenk, über das sich bestimmt jeder freut.


Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt