Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Eat the Ball

9/2/2018

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu  Eat the Ball:

Eat the Ball® ist ein österreichisches Innovationsunternehmen mit Sitz in Salzburg, das 2012 das weltweit erste Markenbrot lancierte und damit die neue Kategorie des funktionalen Markenbrots begründete.
Alles begann 2007 mit einer ganz einfachen Frage: Warum gibt es keine wirklichen Brotmarken? Ein so wichtiges Lebensmittel wie Brot wird bis dato nur in generischen Kategorien anstatt als echtes, unterscheidbares Markenprodukt mit individuellen Qualitätsmerkmalen vermarktet. Das Thema Brot und Marke fanden der spätere Gründer Michael Hobel und sein Partner Norbert Kraihamer so spannend, dass sie sich nach insgesamt fünf Jahren Entwicklungszeit 2012 dazu entschlossen, Eat the Ball® in Österreich auf den Markt zu bringen. 2013 erfolgten die ersten Schritte nach Deutschland und in die USA. Das erklärte Ziel ist es, die weltweit erste, echte Brotmarke zu etablieren.
Die Basis dafür bildet die innovative Technologie pro.ferment.iced®, die das Herstellen von Brot in speziellen Formen erst ermöglicht.

Für alle Brotliebhaber, die gerne mal etwas neues, außergewöhnliches probieren möchten – denen normales Brot etwas langweilig geworden ist, für die ist unser nächster Test interessant.
Vielleicht habt ihr schon etwas von diesen essbaren Brotbällen im Internet gehört oder gelesen.

Normale Brotscheiben oder Otto-Normal-Verbraucher-Brötchen waren gestern – hier gibt es Brötchen in nicht alltäglichen Formen z.B. als Erdball, Fußball, American Football, Basketball, Hockey Puck, Baseball.

Den American Football kann man sogar mit Nougat- oder einer Peanut-Butter-Jelly Füllung bekommen.
Auch gibt es 2 verschiedene Produkt-Linien: Original (Alternative zu klassischen Weißbrotbrötchen) und Multi (Multikorn mit Multivitaminen und Mineralien)

Doch woraus sind sie und was ist das Besondere an diesen runden Dingern:
Hier handelt es sich um Brot einer neuen Generation. Es wird mit natürlichen Zutaten schonend hergestellt und hält lange frisch.
Die Eat the Ball® -Produkte werden in einem innovativen Herstellungsverfahren *pro.ferment.iced® schonend fermentiert und schonend tiefgefroren – bedeutet, es wird in einem speziellen und patentiertenVerfahren bei niedrigen Temperaturen und langsamen Garprozessen hergestellt. So bleibt es – obwohl hier natürliche Zutaten verwendet wurden – lange haltbar. Die Brötchen werden schockgefroren und bei Minus 20°C gelagert. Die wertvollen Vitamine und Mineralien der natürlichen Zutaten bleiben erhalten.
Man kann das Brot nach dem Auftauen (wenn es nach dem Versand bei uns ankommt) sofort, ohne dass es aufgebacken werden muss, verzehren und es behält mindestens 24 Stunden seinen frischen Geschmack. Im Frischebeutel kann Eat the Ball® bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur gelagert werden, danach getoastet genießen. Möchte man nicht alles auf einmal verbrauchen, kann es auch ohne Qualitätsverlust wieder eingefroren werden.

Zur Auswahl stehen 2 verschiedene Produktlinien:
Original LineDie Original Rezeptur mit 8 natürlichen Zutaten, schonend hergestellt und besonders bekömmlich, für Ernährungsbewusste. Die hochwertige Alternative zu klassischem Weißbrot.
Zutaten: Weizenmehl, Wasser, Butter, Hefe, Zucker, Salz, Gerstenmalzextrakt, Weizenmalzmehl

Multi LineEat the Ball® Multi für besonders ernährungsbewusste Menschen, die auf natürliche vitamin- und mineralstoffreiche Mehrkornzutaten Wert legen - ermöglicht durch das schonende Herstellungsverfahren pro.ferment.iced®.
Eat the Ball® Multi deckt 20% des Tagesbedarfs an Vitamin B1, B6 und B9. Das ist 5 mal soviel wie ein Apfel und 2 mal so viel wie ein herkömmliches Vollkornbrot!

Die Multi Line hat vor kurzem sogar den Eath Healthy Award in der Kategorie Brot & Brötchen gewonnen!

Zutaten: Weizenmehl, Wasser, Butter 3,9%, Sprossenmischung (Dinkel, Mais, Weizen, Hirse, Rotklee, Luzerne, Lein, Linse, Erbse), Maismehl, Roggenmehl, Dinkelmehl, Roggenmalz getoastet, Hefe, Salz, Zucker, Amaranthmehl, Weizenkeime, Flohsamenschalen, Kartoffelflocken, Weizenmalzmehl >35% Weizen, >2% Roggen, >2% Dinkel, >2% Mais

Übrigens:
Eat the Ball® gründete die ONE BALL FOUNDATION e.V., um Mittel für ausgewählte Forschungsprojekte im Bereich der Lebensmitteltechnologie zur Verfügung zu stellen. Damit will Eat the Ball® einen Beitrag für eine natürliche und sinnvolle Welternährung leisten. Die auf diese Weise eingebrachten Mittel werden zweckgebunden für innovative Forschungsprojekte auf der ganzen Welt verwendet.

Quelle: Eat the Ball

https://www.eattheball.com/de/hier-erhaeltlich 
https://www.eattheball.com/de/service-und-beratung

Bild

Das Testpaket:
Bild

Wir durften uns 4 Sorten aus deren Sortiment aussuchen:

- Erdball (Original)
- Football mit Nuss-Nougat-Füllung (Original)
- Fußball (Multi)
- Basketball (Multi)

Verköstigung:

Fazit:


Bei uns gab es sie zu Chili Con Carne (super zum Dippen der Soße), selbstgemachtem Käse-Wurst-Salat und vielem mehr.
Die optisch einmalig aussehenden Brötchen wurden frisch aufgetaut geliefert. Entweder man isst sie gleich alle auf oder friert sie wieder ein. Es befanden sich jeweils 4 Stück in einer Packung.
16 Stück waren uns für den sofortigen Verzehr dann doch zuviel, sodass wir den größten Teil erst einmal wieder eingefroren haben.

Als erster haben wir (3) die gefüllten American Footbälle probiert.
Die Brötchen sind kompakt, weich und dennoch fest, die Kruste ist ebenfalls weich. Der Teig ist sehr feinporig. Die Maserung der Bälle ist deutlich sichtbar. Sie fühlen sich ähnlich an wie die Hamburger-Brötchen, haben jedoch eine feste stabile Konsistenz. Ich kann es schwer beschreiben – auf jeden Fall sind sie sehr lecker und überhaupt nicht trocken.
Sie lassen sich zusammendrücken und springen in ihre ursprüngliche Form zurück.
Die Nougat-Füllung ist genau richtig – weder zu süß, noch zu aufdringlich. Wenn man möchte, kann man sie leicht erwärmen, so wird die Nougatcreme flüssiger – natürlich alles ein Frage des persönlichen Geschmacks.

Die ungefüllten Sorten sind ebenfalls sehr lecker und eine gesunde Alternative zu den weichen Hamburgerbrötchen. Sie eignen sich zum Belegen, zum Dippen von Soßen oder was immer man möchte. Sowohl die Original- als auch die Multikorn-Variante waren sehr lecker.
Die Formen finde ich mega.
Sie sind auch ideal für private oder öffentliche Events – da sind sie zweifelsohne die Hingucker.
Als ich diese Bälle das erste Mal sah, wollte ich sie unbedingt probieren, wofür ich mich hiermit bei dem „Eat the ball“- Team bedanken möchte.
Schaut euch am besten selbst mal den Shop an, ich bin mir sicher ihr werden von den Bällen begeistert sein.

Kleine Info zum Versand:
Die Lieferung erfolgte unverzüglich nach der Bestellung.

Die Zustellung erfolgt durch: GO! EXPRESS & LOGISTICS GMBH. Diese schickte uns auch eine E-Mail mit folgender Mitteilung: Die Sendung wird am nächsten Tag bis 10 Uhr (in Ballungszentren) oder 12 Uhr (flächendeckend) zugestellt. Wichtig ist, dass jemand die Sendung in Empfang nehmen kann!


Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt