Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Dunekacke & Wilms Nachf. GmbH & Co. KG

27/6/2020

1 Kommentar

 
Bild


<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Dunekacke & Wilms Nachf. GmbH & Co. KG:

Das Unternehmen wurde 1904 in Hamburg von Johann Friedrich Dunekacke und August Martin Wilms gegründert. Als Hamburger Unternehmen war es natürlich seit Beginn vorwiegend auf eden Verkauf verschiedener Fischsorten spezialisiert und gründete Marken, wie LA COMTESSE, LE CLOU, MADAME DE POMPADOUR und die Eigenmarke  TAI SHAN.
Zunächst wurden im Unternehmen Fischkonserven, vorrangig Sardinen und Sardellen in Dosen, Gläsern und Fässern vertrieben.

Im Laufe der Zeit wurde nicht nur das Fischsortiment stark erweitert, sondern nach und nach weitere Produkte aus aus über 26 Ländern ins Sortiment aufgenommen.
Darunter bspw. Fische und Meeresfrüchte aus Spanien, Dänemark, Portugal oder Holland, verschiedene Feinkost-Spezialitäten aus Italien, Indonesien oder der Dominikanischen Republik, kanadische, englische oder asiatische Soßen und Gewürze, süße und herzhafte Snacks z.B. aus Indien oder Schweden, Obst und Gemüse, Brotaufstriche, Essig und verschiedene Öle.

Alles unter dem stets gültigen Leitspruch "Qualität vor Quantität".


Quelle: Dunekacke & Wilms Nachf. GmbH & Co. KG

Das Testpaket:

Folgende Produkte von Dunekacke & Wilms Nachf. GmbH & Co. KG haben wir erhalten:

Samourai Sauce in der praktischen Squeezeflasche (300 ml, 3,19 €)
Die belgische Gourmet-Sauce setzt sich aus Rapsöl, roter Paprika (7,8%), Eigelb, Branntweinessig, Senf,  Senfsaat, Wasser, Salz, Verdickungsmittel und Gewürzen zusammen.


Creme aus Balsamessig, Himbeere (320 g, 8,79 €)
Die italienische Creme kann zum Dekorieren verwendet werden und besteht aus  67 % Himbeersaft, Obstessig, konz.Traubensaft, modifizierte Maisstärke, Glukosesirup, Maltodextrin, Dextrose und Verdickungsmittel.


Korma Simmer-Sauce (370 g, 3,69 €)
Diese milde indische Soße kann zum Kochen und Würzen verwendet werden und enthält Wasser, Kokosnusscreme, getrocknetes Kokosnusspulver, Sonnenblumenöl, Salz, Tomatenpüree, modifizierte Maisstärke, Zitronensaft, Gewürzmischung und als Säuerungsmittel Essigsäure E260.

Oktopus in amerikanischer Sauce (116 g, 4,89 €)
Der Oktopus aus Spanien ist in einer amerikanischen Sauce eingelegt. Diese besteht aus Sonnenblumen Öl, Zwiebeln, Tomaten, Salz und
weiteren Gewürzen.

Zamburinas, bunte Kammmuschel (115 g, 4,79 €)
Die spanischen Kammmuscheln werden in der gleichen Sauce eingelegt.

Kleine Tintenfische gefüllt in amerikanischer Sauce (115 g, 4,89 €)
Der gefüllte Tintenfisch stammt ebenfals aus Spanien.
Neben den oben genannten Bestandteilen enthält diese Mischung zusätzlich etwas Weißwein, Kartoffelstärke und Zucker.

Dorschrogen-Pastete (200 g, 3,29 €)
Diese Pasteste kommt aus Dänemark und enthält neben 55 % Dorschroggen auch Wasser, Stärke, Tomatenmark, Rapskeimöl, Gemüsefasern, Salz, Carageen und Johannisbrotkernmehl.

Mispeln gezuckert (425 g, 5,09 €)
Die ganzen, gehäuteten Mispeln aus Spanien werden in einer Mischung aus Wasser, Zucker und Antioxidationsmittel eingelegt.

Frucht-Kuchen 4-fach, Feige & Mandel, Dattel & Walnuss, Aprikose & Mandel u. Cranberry & Mandel (200g, 6,59 €)
Diese tolle Mischung aus vier verschiedenen Frucht-Nuss-Kuchensorten kommen aus Spanien. Sie werden dort i.d.R. zu Käse gereicht. Man kann sie natürlich auch als Dessert servieren.

Senffrüchte kandiert in Sirup (720 g, 6,29 €)
Diese italienische Senffrucht-Mischung aus kandierten Orangen, Aprikosen, Kirschen, Clementinen, Birnen und Feigen sind in einem Glukose-Fruktose-Sirup eingelegt.


Verköstigung:

Rezeptvorschlag: Low-Carb- Käsepfannkuchen mit Quinoa-Topping und milder Soße
Bild

Zutaten:
- 100 g Kräuterquark
- 100 g geriebener Käse
- 1 Ei
- 1 TL Tomatenmark
- 1 EL Kokosmehl
- Pfeffer /Salz

- 4 EL Quinoa (fertig gekocht)
- 1 EL Kidneybohnen
- 1 EL Mais
- 1/2 Tomate (gewürfelt)
- 1/4 Paprika (gewürfelt)
- 1/4 Zwiebel (gewürfelt)
- 1 TL Tomatenmark
- 4 EL Korma Simmer Sauce Mild

Dip:
- 100 g Quark
- 2 TL Samourai Sauce


Zubereitung:

Für die Pfannkuchen Quark, Käse, Ei, Tomatenmark verrühren.
Kokosmehl dazu geben und gut vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Backofen auf 180 Grad erhitzen.
Kleine Pfannkuchenklekse auf eine geölte Backfolie geben.
Im Backofen ca. 25 Minuten backen.

Währenddessen die Quinoa-Mischung zubereiten.
Dafür Quinoa, Kidneybonen, Mais, Tomaten, Paprika und Zwiebeln in einer Pfanne kurz anbraten.
Tomatenmark und Soße einrühren und ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze unterrühren, köcheln lassen.

Für den Dip einfach Quark und Samourai-Soße verrühren.

Beim Anrichten kann auf die Pfannkuchen zunächst 2 EL Quinoa-Topping und dann 1 EL Dip gegeben werden.



Rezeptvorschlag: Paprika-Feta-Creme auf Käsepfannkuchen mit Senffrüchten
Bild

Zutaten:
- 200 g Feta
- 1 rote Paprika
- 20 g Öl
- 1 TL Tahin
- ein paar Nüsse
- 1 EL gemahlene Nüsse oder Mandeln
- 1 TL Knoblauchpulver oder eine Zehe
- 1 EL Kräutergewürz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Salz

- Käsepfannkuchen (Rezept s. oben)
- Senffrüchte und Sirup


Zubereitung:
Paprika entkernen und würfeln.
Feta etwas zerdrücken.
Alle Zutaten für die Creme in einen Becher geben und pürieren.
Etwas ziehen lassen.
Auf Käsepfannkuchen anrichten.

Mit Senffrüchten anrichten und etwas Sirup darüber träufeln.

Rezeptvorschlag: Mispel-Kokos-Muffins
Bild

Zutaten:
- 2 Mispeln
- 2 EL Frischkäse

- 1 Ei
- 3 EL Kokosmehl
- 1 EL Wasser
- 1 TL Zucker
- 1/2 Mispeln

- 2 EL Puderzucker

Zubereitung:
Für die Creme-Füllung, Mispeln abtropfen lassen und pürieren.
Frischkäse dazu geben und gut verrühren.
Für den Muffinteig die Creme, Ei, Mehl, Wasser und Zucker gut verrühren.
Den Teig zur Hälfte auf vier Muffinförmchen aufteilen.
Mispelhälften klein schneiden und darauf geben.
Den restlichen Teig dazu geben und mit Kokosflocken bestreuen.
Im Backofen für 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
Zum Anrichten können die Muffins mit Puderzucker  bestreut werden.



Rezeptvorschlag: Mispelparfait auf Schoko-Oopsie mit Himbeer-Balsamicocreme
Bild

Zutaten:
- 3 Eier
- 100 g  Saure Sahne
- 30 g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Backpulver
- 2 TL Kakao
- 1 TL Schokoflocken
- 2 TL Zucker (oder Zucker-Ersatz)
- 1 TL gehackte Mandeln
- 1 Prise Salz

- 2 Mispeln
- 80 g Saure Sahne
- 1 TL gemahlene Haselnüsse
- 2 TL gehackte Mandeln

- 1/2 Mispel und oder eine Hand voll Früchte
- Himbeer Balsamico Creme


Zubereitung:

Für die Oopsies Eier, Saure Sahne, Mandeln, Backpulver, Kakao Zucker- und Salz verrühren.
Sechs Kleckse auf einem geölten Backblech verteilen.
Im Backofen bei 160 Grad Umluft ca 20 Minuten backen.
Danach auskühlen lassen.

Mispeln mit saurer Sahne pürieren. Weitere Zutaten einrühren.
In Förmchen füllen und 2-4 Stunden einfrieren.
Auf den Oopsies das Parfait servieren.
Mit etwas Himbeer-Balsamicocreme und Früchten garnieren.



Menüvorschlag:

Serviervorschlag: Leckere Fischplatte mit Knoblauch-Dip und Samourai-Sauce (Vorspeise)
Bild

Die Oktopusstücke, Tintenfische und Muscheln haben wir in kleinen Schälchen hübsch angerichtet.
Die Dorschrogen Paste haben wir zu Mini-Oopsies gegessen.
Dazu haben wir Mozzerella-Nudeln und einen Knoblauch-Dip mit Tomaten gereicht.
Bild


Serviervorschlag: Korma Simmer Sauce Mild mit Hähnchen an Reis oder Jackfruit an Linsennudeln (Hauptspeise)
Bild
Bild

Die Sauce haben wir zusammen mit in einer Paprika-Marinade gewürfelten Hähnchen bzw. einer  Jackfruit ca. 5 Minuten im Topf gekocht. Dazu haben wir Kichererbsen-Nudeln oder Reis gereicht. Mild aber orientalisch!
Bild
Bild


Serviervorschlag: Süße Fruchtkuchen an Mispelsahne mit Mispelstückchen (Nachspeise)
Bild

Die Sahne-Creme besteht aus 100 g Mispeln (püriert), gehackten Nüssen, Mispelscheiben, 125 g Frischkäse und 200 g geschlagener Sahne. (Inspiriert vom Rezeptvorschlag auf der Dose). Im Rezept wurde allerdings noch Honig eingerührt. Uns war die Creme allerdings so schon süß genug. Richtig fruchtig und lecker!
Dazu haben wir die leckeren Frucht-Kuchen gegessen. Dekoriert haben wir mit der roten Himbeer-Balsamicocreme

Bild
Bild

Fazit:

Dieser außergewöhnliche Shop bietet so viele tolle und ansprechende Produkte, dass wir garnicht wussten, was wir zuerst probieren sollten. Wir durften uns 10 Produkte aussuchen und wurden beim Probieren nicht enttäuscht. Alle getesteten Lebensmittel kamen aus fernen Ländern und haben uns geschmacklich überrascht. Wann kommt man schon mal in den Genuss solcher Speisen. Gerade jetzt wo das Reisen doch etwas problematisch ist,  freut man sich auf ausländische Spezialitäten, welche wir hier testen durften.

Aus vielen haben wir Gerichte gezaubert und uns Rezepte ausgedacht. So wurde aus unserer Küche eine Fusionsküche und alles kam super an und sah beim anrichten sehr einladend aus.

Nun aber zu unserem Eindruck und Geschmackserfahrungen im Einzelnen:

Die Samourai Sauce lässt sich Dank der Squeezeflasche leicht dosieren und die Sauce war sehr cremig. Sie war in der Konsistenz wie eine Majo aber schmeckte viel intensiver und würziger. Die Paprika-Note kam sehr gut durch und die Sauce war recht scharf. Sie passt ideal zu allen Speisen, die etwas Pepp vertragen können.
Die Korma Simmer-Sauce dagegen war viel flüssiger und lässt sich am besten in einem Topf erwärmen. Diese war auch recht mild, was wir von einer indischen Soße so nicht erwartet hätten. Allerdings war sie total lecker und machte sich gut zusammen mit der Jackfruit bzw. dem Hähnchen. Wie für indisches Essen üblich, hat auch Reis gut dazu gepasst.
Aber auch mit Gemüse und Quinoa war sie sehr schmackhaft.

Die Meeresfrüchte  (Oktopus, Kammmuschel, Tintenfischtuben und die Dorschrogen-Pastete) waren schön zart und hatten einen tollen Fischgeschmack, welcher aber nicht zu dominant ist. Die Saucen waren genau richtig. Während die Tomaten-Sauce recht mild aber intensiv tomatig schmeckt, war die amerikanische Soße recht pikant. Diese eignen sich auch zum Würzen von Dipps oder als Öl-Ersatz in Fischsalaten. Die Muscheln waren recht klein und konnten in einem Stück verspeist werden. Die etwas größeren Tuben enthielten kleine Tintenfischschwänze uns waren etwas bissfester (aber nur ganz leicht!) Dies gilt auch für die Oktopis-Stücke, welche unterschiedlich groß waren.
Die Pastete aus Dorschroggen konnten wir in Scheiben schneiden aber auch als Aufstrich auf Brot genießen.

Die gezuckerten Mispeln waren eine Überraschung. Da wir sie nicht kannten, dachten wir sie wären, wie auf der Dose abgebildet, viel kleiner. Aber sie hatten eine tolle Größe und hätten auch problemlos befüllt werden können. Aber wir entschieden uns sie erst einmal pur zu probieren. Die Frucht war recht süß (gezuckert) aber auch schon zart (erinnerte leicht an Pfirsisch aber dennoch anders). Sie waren sehr schmackhfat und machten sich sehr gut als Püree oder als der vorgeschlagene Creme-Dip. Allerdings sind sie Dank der Zuckerwassers, so süß, dass wir den Honig einfach wegließen und statttdessen gehackte Mandeln zufügten. Auch konnten wir vor dem genüsslichen Verspeisen toll damit dekorieren. In den Kokos-Muffins kamen ihre Süße und Fruchtigkeit auch gut zur Geltung.

Die kandierten Senffrüchte waren überraschend scharf und kamen und vom Geschmack irgendwie bekannt vor. Sie waren recht weich und richtig groß. Das einlegen im Sirup sorgte für einen intensiven Senfgeschmack mit fruchtig-süßlichen Geschmack.
Sie sind richtig toll zu Käse und deftigen Speisen, als Nachtisch und in Senfsoßen. Uns haben sie sehr geschmeckt.
Der Sirup konnte einigen deftigen Gerichten ein wenig scharfer Süße geben.
Für eine Käseplatte haben wir neben einer Auwahl verschiedener Käsepsorten auch Brotchips gereicht.
Diese waren bestrichen mit der Paprika-Feta-Creme und Senffrüchten gab es auch.
Etwas vom Senffrüchte-Sirup über den Käse und schon kann geschlemmt werden.

Die Himbeere-Creme aus Balsamessig war ebenfalls eine tolle Überraschung. Wir haben sie uns flüssiger vorgestellt. Allerdings war sie etwas zähflüssig und ließ sich so viel einfacher dosieren und tolle Kunstwerke erschaffen. Beim Verspeisen der Dekoration konnten wir den intensiven Himbeer-Geschmack heraus schmecken.

Die Fruchtkuchen-Mischung war sehr schmackhaft. Die Kombination aus Früchten und Nüssen  war sehr weich aufgrund der Trockenfrüchte aber gleichzeitig auch mit Biss durch die verschiedenen Nüsse und Mandeln. Die Fruchtkuchen waren tollle spanische Tappas und zusammen mit der Mispel-Sahne-Creme ein himmlicher Genuss. Alle vier Sorten konnten wir am Geschmack eindeutig erkennen und waren sehr begeistert.


Somit konnten uns alle Lebensmittel in Qualität und Geschmack nicht nur überzeugen, sondern auch zu vielen kreativen Ideen und Rezepten anregen. Eine tolle Auswahl des internationalen, breitgefächerten aber traditionellen Hamburger Unternehmens.


Bewertung:
Bild

Bild
1 Kommentar
Miss Pell link
28/5/2021 21:58:52

Wir empfehlen die Mispeln in Calvados eingelegt zu genießen. In Frankfurt nennt man das Kultgetränk liebevoll Mispelchen. Schau mal vorbei : ) www.miss-pell.com

Antworten



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt