Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Dew-Drop - Honigweine

20/9/2019

3 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Dew-Drop:

Auf der Suche nach einem passenden Hobby, wurde der Firmengründer Matthias Pojar von Dew-Drop Honigweine aus Würzburg 2012 fündig, als er bei einem Ritteressen Met probierte. Also beschloss der Dipl.Ing. für Biotechnologie sein Fachwissen einzusetzen und selbst welchen herzustellen. Gesagt – getan und da er nicht nur ihm gut schmeckte, sondern auch vielen anderen, machte er es amtlich. Gemäß seinem Motto „Drop `em up“, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, das älteste Getränk der Welt – welches man übrigens auch Trank der Götter nennt – zu entstauben und im heutigen Lifestyle zu verankern.
Mit viel Liebe, Herzblut und Heavy Metal werden hier leckere Honigfruchtweine – auch Met genannt - ohne Saftkonzentrate, künstliche Aromen und Farbstoffe hergestellt. Als Teil der „Craft“-Bewegung wird hier weder gepanscht, noch handelt es sich um Industrieware. Honig und Früchte werden in mühevoller Handarbeit ausgewählt und schonend verarbeitet .
Es sind nur wenige Sorten Honigfruchtweine und nur in limitierter Auflage erhältlich. Also nicht so lange warten...

Bekannt sind Dew-Drop Honigweine auch von Streetfood Festivals oder Genussmessen.
Eine Goldmedaille für den Dew-Drew Classic beim MazerCup der American Mead Makers Association in den Vereinigten Statten haben sie auch schon ergattert.
Seit 2018 befindet sich die Produktionsstätte in Würzburg, wo man die Honigfruchtweine direkt vor Ort kaufen kann, natürlich auch in dessen Onlineshop.



Quelle: Dew Drop
Bild

Das Testpaket:

Testen dürfen wir die Sorten:

Cherry (Honig/Kirsche) 12% vol.:                   
Das Kirscharoma wird durch eine Maischegärung der Früchte nach Vorne gebracht und vollenden diesen
Honigfruchtwein mit dem Aroma zweier Honigsorten.

Black Currant (Honig/Schwarze Johannisbeere)  12%vol.:
Das volle Cassis-Aroma wird durch eine Maischegärung nach Vorne gebracht. Um die Säure und das Aroma der Früchte abzurunden wird nur ein Honig verwendet.

Classic (Honig/Apfel) 14% vol.:                  
Ein sehr aromatischer Honigfruchtwein, der durch die Verwendung zweier Honigsorten und regionalem 
Apfelsaft sehr vollmundig  schmeckt

Verköstigung:

Rezeptvorschlag: Dew Drop - Eis

Bild
Zutaten:
- gefrorene Johannisbeeren und Himbeeren
- Dew Drop nach Wahl


Zubereitung:
Eisform mit Früchten füllen und mit Dew Drop auffüllen.
Über Nacht ins Gefrierfach.



Rezeptvorschlag: Sommer-Droptail

Bild

So habe ich mir einen Sommer-Droptail zubereitet:

Als Zutaten nahm ich Dew-Drop Classic, spritziges Mineralwasser, eigentlich Zitrone – ich habe allerdings Orange genommen, gefrorene Himbeeren und Eiswürfel. Alles miteinander mischen und genießen.
Es schmeckt sehr erfrischend und lecker.


Fazit:

Da ich mittlerweile ja nun auf den Geschmack von Honigwein - auch MET genannt - gekommen bin, freute ich mich riesig, als mich vor kurzem das Testpaket von Dew-Drop Honigweine erreichte.

Als erstes habe ich den „Dew-Drop cherry“ in der 0,7 l Flasche mit einem Alkoholgehalt von 12% vol. probiert, denn Kirschen gehen immer. Met mit Kirschsaft wird übrigens auch Wickingerblut genannt, wobei es auch „Nicht-Wickingermaiden“ verköstigen dürfen.
"Was zu früheren Zeiten wenig genießbar durch die Adern von Wikingern und Drachen floss, lassen sie heute mit bestem Honig und saftigen Kirschen zu einem einprägsamen Geschmackserlebnis mit angenehm süßer Note reifen. Doch auch für all jene, die dem Schlachtengetümmel aus historischen Gründen fernbleiben, ist ihr Kirschmet mit seinem Aroma ein Statement in leidenschaftlichen Momenten aller Art. Wenn auch, womöglich durch den heutigen Mangel an Barden am Arbeitsmarkt bedingt, weniger inbrüstig besungen, so denkt ihr alsbald ebenso ergriffen an Geschichten zurück, die eine Erzählung wert sind!" (Originalbeschreibung)
Er ist blutrot, kräftig und fruchtig und Verkaufsschlager der mittelalterlichen Märkte.
Dieser erotischen tiefroten Farbe konnte ich mich nicht entziehen und musste ihn als erstes probieren. Ein betörender Honig-Kirsch-Duft steigt in meine Nase und macht Lust aufs probieren. Auch vom Geschmack wurde ich nicht enttäuscht – der typische Honiggeschmack kombiniert mit leckeren reifen Kirschen – nicht zu süß und es fällt schwer mit dem Probieren aufzuhören. Süffig und unglaublich lecker...


Als nächstes kam  die 2. Testsorte Dew-Drop Black Currant (schwarze Johannisbeere) in der 0,7 l Flasche mit einem Alkoholgehalt von 12% Vol. an die Reihe.  Von der Farbe her ist er kräftig rot, leicht transparent und etwas dunkler als Dep-Drop Cherry. Er duftet fruchtig nach reifen Johannisbeeren und süßem Honig. Der Geschmack ist herb, süß, fruchtig, intensiv, unglaublich lecker und sehr süffig, dass man kaum genug davon bekommen kann. Sowohl Geschmack als auch Geruch sorgt für regelrechte Explosionen in Nase und Gaumen und genau wie sein getesteter Vorgänger, ist auch er ein richtiger Eyecatcher. Ich könnte jetzt nicht sagen, welcher der beiden bis jetzt getesteten Sorten mir besser schmeckt.

Sie sind beide sooo lecker und genau nach meinem Geschmack. Bisher habe ich ja schon die Sorte Cherry (Honig/Kirsche) getestet und nun habe ich auch noch leckere Eis-Lollis mit beiden – also Cherry und Black Currant - nach dem Rezept von Matthias hergestellt. Das ist ebenfalls sowas von lecker.  

Die letzte Testsorte war Dep-Drop Classic (0,7 l) mit einem Alkoholgehalt von 14 % vol.
Er hat eine leuchtende transparente Bernsteinfarbe und duftet verführerisch lecker nach Honig
und fruchtig, wobei ich die Fruchtsorte geruchlich nicht eindeutig bestimmen kann. Er schmeckt sehr aromatisch, süß nach Honig, fruchtig und ist meiner Meinung nach der süßeste der drei getesteten Sorten.

Wenn ihr wüsstet, dass ich zum Abschluss meines Test gerade von allen 3 Sorten – allerdings nur von jedem ein Minigläschen vorstehen habe – was werdet ihr wohl von mir denken...
Aber ich möchte natürlich herausfinden, welches mein persönlicher Favorit ist und soll ich euch was sagen, die sind alle so lecker, dass ich noch so lange probieren kann und sie mir wirklich alle unglaublich gut schmecken. Am besten ihr holt euch alle und probiert sie selbst durch.
Die Sorte Dew-Drop Classic habe ich sowohl pur als auch nach dem Rezept "Sommer-Droptail" des Firmengründers Matthias Pojar zu mir genommen.


Der Macher Matthias Pojar versteht sein Handwerk und leider kann ich euch nur davor berichten und vorschwärmen wie unglaublich lecker diese sind.
Wenn ihr auch fruchtig-süße Weine mögt, dann müsst ihr diese Honig-Fruchtwein unbedingt probieren, besonders, wenn ihr Wert auf hochwertige Produkte legt.
Ich find sie spitzen-hammermäßig lecker.


Kaufen könnt ihr diese übrigens direkt vor Ort sowie über den Onlineshop.

Was soll ich sagen - wieder ein Test ganz nach meinem Geschmack....


Bewertung:
Bild

Bild
3 Kommentare
Gaby Engel
21/9/2019 15:01:05

Würde sehr gerne Ihre Produkte testen.Ich kenne Dise Honigweine noch nicht.

Antworten
Produkttest-Suite
22/9/2019 15:35:35

Gerne kannst du auf Facebook bei unserem Gewinnspiel mitmachen. Viel Glück !

Antworten
Elke Roth link
29/1/2020 20:33:45

Ich würde gerne mal Proben von den fruchtlikören probieren ich habe davon noch nie gehört und mein Mann und ich trinken gerne was süßes haben sie auch likörweine zum probieren denn die sind immer schwer zu bekommen

Antworten



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt