Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

tescoma - Küchenutensilien - Teil 2

10/7/2019

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu tescoma:

Tescoma wurde 1992 gegründet. Tescoma ist Hersteller von einer wahnsinnigen Vielfalt von über 2500  Haushaltswaren. In deren Onlineshop findet man vielfältige und praktische Küchenutensilien für jeden Haushalt.  Dabei erweitert Tescoma stetig ihre Produktpalette und bietet praktische Lösungen fürs Kochen, Braten, Backen - oder ganz allgemein - zum Aufbewahren, Zubereiten, Verarbeiten und Anrichten von Speisen und Getränken.
Neben der Standard-Auswahl an Besteck, Tellern und Tassen vertreibt Tescoma auch kreative und nützliche Gadgets für den individuellen Bedarf.
Einige davon möchten wir euch in dieser 3-teiligen Reihe vorstellen!

Auf deren Internetseite könnt ihr euch zu den vorgestellten Produkten Produktvideos anschauen.

Quelle: tescoma
Bild

Das Testpaket:

Ravioli-Former DELÍCIA, 4 Formen
Bild

Der fünfteilige Ravioliaustecher (4 Ausstecher) mit verschiedenen Formen eignet sich sehr gut zur Herstellung gleichmäßiger Teigtaschen Raviolis mit leckeren Füllungen. Die Formen sind aus Kunststoff, besitzen einen austauschbaren, handlichen Griff und lassen sich in der Spülmaschine reinigen. Sie haben eine Länge von 9 cm und einen Höhe von 7 cm.

Preis: 9,90 Euro
Bild

Rezeptvorschlag: Gefüllte Ravioli mit Pesto Rosso
Bild

Zutaten:

Ravioliteig:
- 300 g Weizenmehl
- 3 Eier
- 2 El Öl
- Salz

Pesto:
- 150 g getrocknete Tomaten
- 150 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Pinienkerne
- 50 g Grana Padano
- 2 Tl Tomatenmark
- Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Die Zutaten für den Nudelteig verkneten und 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.

Für das Pesto die getrockneten Tomaten kleinschneiden. Käse reiben, Knoblauch schälen und zerkleinern.
Alle Zutaten in ein geeignetes Gefäß füllen und mit dem Pürierstab mixen.
Den Nudelteig in 2 gleichgroße Stücke zerteilen. Ein Teigstück mit verquirltem Ei betreichen und Pesto protionsweise darauf verteilen. Nicht zu großzügig, damit die Masse nicht ausläuft. 2 Teigstück darüberlegen, leicht um das Pesto andrücken und mithilfe der Teigaustecher ausstechen.
Die fertigen Teigtaschen in kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten garziehen lassen.
Mit einem Dip anrichten.



Rezeptvorschlag: Pizza-Poppers mit verschiedenen Füllungen

Bild

Zutaten:

Pizzateig:

- 350 g Weizenmehl
- 3 TL Backpulver
- 200 ml Milch
- 4 El Öl
- Salz
- 2 EL Pizzagewürz

Füllung 1: Pesto:
- 150 g getrocknete Tomaten
- 150 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Pinienkerne
- 50 g Grana Padano
- 2 Tl Tomatenmark
- Salz, Pfeffer

Füllung 2: 100 g Emmentaler oder Käse nach Wahl

Zubereitung:
Die Pestozubereitung könnt ihr im obrigen Rezept nachlesen.
Den Käse würfeln.

Die Zutaten für den Pizzateig verkneten und 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 2 gleich große Stücke teilen.
1 Tl Pesto bzw. 1 Käsewürfel in entsprechendem Abstand auf die 1. Teighälfte verteilen.
Am einfachsten bezüglich des Abstandes die entsprechenden Ausstecher leicht auf den Teig drücken und die Füllung in die jeweilige Mitte geben.
Die 2. Teighälfte darüberlegen und leicht andrücken. Dabei aber aufpassen, dass man die Füllung nicht auseinanderdrückt.
Jetzt die künftigen Pizza Poppers ausstechen und in Backofen bei 200 ° Grad ca. 10 Minuten backen.



Teigschneider für Kreise DELÍCIA, 7 cm
Bild

Mit dem handliche Teigschneider schafft man es in kürzester Zeit kleine Teigkreise (7cm Durchmesser für Mini-Pizzen, Ravioli uvm.) auszustechen. Der Schneider aus Kunststoff hat eine Länge von 17 cm und einen Höhe von 7 cm.


Preis: 7,40 Euro
Bild


Zitruszerstäuber VITAMINO
Bild

Mit Hilfe des Zitrusbestäubers kann man Zitrusfrüchte nicht nur auspressen, sondern auch im Anschluss gleich unterschiedliche Speisen mit dem ausgepressen Fruchtsaft bestäuben. Der Zerstäuber aus Kunststoff hat ein Fassungsvermögen von 90 ml. Er  kann den Saft im Kühlschrank längere Zeit frisch halten, da er mit einer Silikondichtung ausgestattet ist.

Preis: 9,90 Euro
Bild
Bild


Apfelsinenschäler PRESTO
Bild

Der Apfelsinenschäler dient zum Schälen von Apfelsinen, Orangen oder Mandarinen. Dafür hat er eine Kunststoffklinge, mit welcher man die Schalen der Früchte achteln und mit der flachen Seite abheben kann. Er ist aus Kunststoff und hat eine Länge von 15 cm.

Preis: 2,90 Euro
Bild
Bild

Verwendung:
 
Fazit:

Die Ravioli-Former DELÍCIA haben wir für verschiedene Teige verwendet. Wir haben fertigen Nudelteig aus der Kühlung, selbstgemachten Nudelteig und selbstgemachten Pizzateig befüllt. Bei fertigem Nudelteig muss man darauf achten, dass man dabei zügig vorgeht, damit dieser nicht zu stark vor dem Ausstechen trocknet. Dies hat aber nichts mit der Qualität der Ausstecher zu tun. Mit selbstgemachten Teigen kamen wir besser zurecht. Bei Nudelteig sollte man die Ränder der unteren Schicht mit etwas Wasser oder zerquirltem Ei bestreichen, damit sich die beiden Nudelteige beim Ausstechen miteinander verbinden. Wichtig ist auch, dass sich die Füllung in der Mitte befindet und nicht beim Ausstechen zerdrückt wird und später ausläuft.
Aber kommen wir zu den Ausstechern um die es ja in diesem Test geht.
Sie sind aus Kunststoff gefertigt und lassen sich mithilfe des Griffes, welcher problemlos einrastet, einwandfrei benutzen. Etwas Probleme beim Ausstechen hatten wir lediglich, wenn der Teig (Fertignudelteig) zu fest ist. Aber ansonsten konnten wir schöne Teige ausstechen, was ja aufgrund der verschiedenen Formen auch den Augen schmeichelt. Das Auge isst schließlich mit. Sie gefallen uns sehr gut.

Der Teigschneider für Kreise ist zum Ausstechen oder genauer gesagt zum schnellen Ausrollen von Teigplätzchen gedacht. Mit diesem Teil habe ich schon lange im Supermarkt liebäugelt. Denn dies ist wirklich ein geniales Teil, es geht superschnell und ohne Abstand zwischen den einzelnen Plätzchen. Man muss lediglich bei der nächsten Reihe darauf achten, dass man die richtige Richtung behält und nicht versehentlich über die fertigen Kreise drüberrollt. Ob zur Herstellung von Ravioli, Keksen oder Weihnachtsplätzchen ist dieser Teigroller eine wesentliche Arbeitserleichterung. Ein sehr empfehlenswertes Teil für alle, die gerne ein schnelles und sehenswertes Ergebnis haben wollen.

Der Zitruszerstäuber VITAMINO ist wirklich eine geniale Erfindung. Er ist Zitruspresse und Zerstäuber in einem. Alles was man außer der Zitrusfrucht noch braucht, ist ein Messer um die Frucht in 2 Stücke zu zerteilen. Es funktioniert wir bei einer handelsüblichen Zitruspresse. Der Fruchtsaft wird im Becher aufgefangen. Jetzt das Zerstäuberröhrchen durch Deckel führen und verschrauben, dann durch die Auspresseröffnung führen und ebenfalls verschrauben und schon kann der Saft feinzerstäubt auf Salate, etc. aufgesprüht werden. Damit kein Fruchtfleisch in den Zerstäuber kommt, befindet sich am unteren Ende ein entsprechendes Sieb auf dem Röhrchen.
Gerade für Fisch, oder frittierte Tintenfischringe, die wir sehr gerne essen, ist dieser Zitruszerstäuber super klasse. Man bekommt keine schmutzigen, klebrigen Finger und kann alles Teile gleichmäßig damit bestäuben. Dem Erfinder sei Dank für dieses geniale Teil.

Der Apfelsinenschäler PRESTO funktioniert ebenfalls sehr gut. Normalerweise kann es beim Einritzen mit einem handelsüblichen Messer passieren, dass man das Fruchtfleisch einritzt. Dies passiert hier nicht, da sich dieser Schäler unter der Fruchtschale durchschiebt.
Zum leichten Schälen, die Schale entsprechend einritzen und mit der gegenüberliegenden flachen Seite die Schale abziehen. Diese Seite dient auch zum Zerteilen der Frucht eine einzelne Spalten, ebenfalls ohne diese zu verletzen.
Geht einfach und schnell oder klebrige, nasse Hände zu bekommen.

Auch die diesmal präsentierten Küchenhelfer können wir weiterempfehlen. Sie erleichtert die Arbeit und sind tolle Gagets.
Videos dieser und vieler anderer Helferchen könnt ihr auf der Webseite von tescoma anschauen.
Ich bin mir sicher, auch ihr werdet dort fündig.


Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt