Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

STONELINE® Wok mit Glasdeckel (28 cm, induktionsgeeignet)

12/10/2018

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Schon lange liebäugele ich mit einem Wok. Jetzt endlich bin auch ich stolzer Besitzer eines solchen. Es gibt soviele Unterschiede - beschichtet oder unbeschichtet, Gusseisen oder Edelstahl, herdbetriebene oder Elektrowoks. Gar nicht so einfach sich ohne Vorkenntnisse für den richtigen Wok zu entscheiden – denn bekanntlich gibt es bei allen Vor- und Nachteile. Natürlich ich es auch eine Preisfrage. Wichtig für mich war letztendlich kein Anhaften der Lebensmittel und eine damit verbundene leichte Reinigung.

Nach vielen Überlegungen habe ich mich für den Stoneline Wok, den ich auch schon in der Werbung gesehen habe, entschieden:

Bild
Bild

Produktbeschreibung:

STONELINE® Wok rot mit Glasdeckel - Maße: ø 28 cm, Bodenmaß: 14,5 cm,  Höhe 8,5 cm, Fassungsvermögen: ca. 3,7 L, Gewicht: 1704 g

  • Material: Aluminiumguss mit ergonomisch geformten Bakelitgriffen, Glasdeckel aus hitzebeständigem Glas
  • Mit original STONELINE® Antihaftbeschichtung mit echten Steinpartikeln
  • Bodenstärke 4,5 mm
  • kratzfeste PFOA-freie Antihaftbeschichtung mit echten Steinpartikeln, kein Anbrennen und Ankleben
  • Vitaminschonend kochen und braten ohne Fett und Öl
  • Extra starker, verziehfreier Boden
  • Einfache Reinigung: mit heißem Wasser ausspülen, trocknen, fertig (spülmaschinengeeignet)
  • Einsetzbar für Induktion-, Gas-, Elektro-, Glaskeramik- und Halogenkochfelder (für alle Herdarten geeignet)
  • Erhältlich in den Größen: 28 cm, 32 cm, 38.5 x 39 x 13.5 cm
  • Erhältlich in verschiedenen Farben
  • Backofengeeignet bis 180 °C
  • Preis: 59,99 Euro

Quelle: Amazon

Der Einsatz:
Bild

Der WOK ist geeignet zum Braten, Dämpfen, Frittieren, Schmoren und Blanchieren. Aufgrund seiner Anihaftbeschichtung kann für gesundes Kochen und Braten auf die Zugabe von Öl oder Fett verzichtet werden. Allerdings ist Fett bekanntlich ein Geschmacksträger und so schmecken z.B. Bratkartoffeln, Zwiebeln u.ä. besser, wenn diese mit entsprechendem Fett angebraten werden. Die effektive Hitzeverteilung und Wärmespeicherung sorgt für kurze Garzeiten und somit für vitaminschonendes Zubereiten. Nach dem scharfen Anbraten, schiebt man die Zutaten an den Wokrand, legt den Deckel auf und lässt die Speise langsam weiter garen. Im Glasdeckel befindet sich ein Dampfauslass, sodass der entstehende Dampf entweichen kann. Auch wenn der Wok mit einer robusten und kratzfesten Oberfläche ausgestattet ist, sollte man keine scharfen, spitzen Gegenstände wie Gabel oder sonstige Kochutensilien aus Metall verwenden, sondern aus Holz, Silikon oder Kunststoff. Dank der ergonomisch geformten Bakelit-Griffen kann man das Bratgut leicht und sicher schwenken, ohne, dass etwas daneben geht. Diese werden während des Bratens auch nicht heiß. Das Reinigen ist auch sehr schnell erledigt: Den Wok abkühlen lassen, die vorhandenen Speisereste entfernen und mit mit etwas Spülmittel und Wasser reinigen.

Das Rezept: Gebratene Nudeln mit Gemüse:
Bild

Zutaten:
- 250 g gekochte Nudeln
- 1 Pck. chinesiches TK-Gemüse
- 1 Zwiebel
- 1 Lauchzwiebel
- 1 El Asiagewürz (nach eigenem Ermessen)
- Salz
- 1 El Sojasauce
- 1 Tl Tomatenmark
- Sesamöl

Zubereitung:
Zwiebel und Lauchzwiebel schälen und kleinschneiden.
Öl stark erhitzen und Zwiebeln darin anschwitzen, Lauchzwiebel zugeben und auch kurz anschwitzen.
Gemüse zugeben und braten.
Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, die Nudeln zugeben und ebenfalls braten.
Gewürze, Tomatenmark und Sojacauce zugeben.
Alles gut durchmischen und fertigbraten.


Fazit:


Bisher habe ich alles in einer beschichteten Pfanne zubereitet. Aber der Rand "bremst" die Nahrungsmittel und erschwert auch das Wenden. Deshalb finde ich den Wok auch sehr viel praktischer, denn das Bratgut lässt sich bequem zur Seite schieben und wenden. Auch das Schwenken des Inhalts geht super, da es keine „Stolperkante“ gibt, die ergonomischen Griffe erleichtern diese Handhabung ebenfalls. Der Boden selbst hat nur einen Durchmesser von 14,5 cm – was sich erstmal sehr klein anhört. Aber durch die spezielle Form des Woks und die starke Hitze ist diese auch für größere Mengen völlig ausreichend und man bekommt schnell eine leckere Mahlzeit. Durch die Beschichtung haftet nichts an und sorgt für ein gutes Ergebnis – selbst ohne Fettzugabe. Allerdings sollte man den Wok nicht ohne Inhalt erhitzen, da dies zu Schäden der Beschichtung führen könnte. Der Wok ist übrigens auch backofengeeignet bis 180° - sehr praktisch, so kann man auch überbacken oder im Backofen garziehen lassen ohne das Bratgut vorher in eine Auflaufform umschichten zu müssen. Da nichts anhaftet, ist der Wok auch schnell wieder sauber. Wir nutzen den Wok sehr gerne und sind vollauf zufrieden damit.

Wenn auch ihr auf der Suche nach einem Wok seid, informiert euch am besten auf Testportalen z.B. auf
https://www.woktest.de/woks-vergleichstabelle/  oder https://www.woktest.de/ . Diese erleichtern auch euch die Entscheidung für euren Wok.


Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt