Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Soehnle Airfresh Wash 500

2/9/2019

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:

Der Soehnle Luftwäscher Airfresh Wash 500  sorgt für gesunde, saubere und natürlich feuchte Luft im eigenen Zuhause für mehr Gesundheit und Lebensqualität.
Mit Hilfe eines dreischichtigen Filtersystems befreit er die Luft von Pollen, Tierhaaren, Feinstaub, Hausstaub, aufgewirbelten Hausstaubmilben sowie von unangenehmen Gerüchen.
Eine im Wasser rotierende Reinigungstrommel entfernt weitere Kleinstpartikel direkt aus der Luft. Somit ist er auch für Allergiker (von der Europäischen
Stiftung für Allergieforschung (European Centre for Allergy Research Foundation) ausgezeichnet) geeignet.
Ausgestattet mit drei Leistungsstufen und einer stufenlosen Einstellung der Wunschluftfeuchte
können ganz individuell und problemlos die Intensität der Luftreinigung eingestellt werden. Bei Erreichen der erwünschten Luftfeuchtigkeit wird der Airfresh Wash selbstständig abgeschaltet.

Er hat zusätzlich eine Timer-Funktion (Laufzeit bis 12 Stunden), zeigt aktuelle Werte zur Raumluftfeuchtigkeit auf einem großen Touch-Display an und überwacht beim Einsatz automatisch die Raumluft um eine  gleichbleibende Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Er ist für den privaten Gebrauch geeignet und kann bei einem Verbrauch von 35 Watt in Räumen von bis zu 35 qm benutzt werden.
Ein notwendiger Filterwechsel, um eine konstant saubere Luft zu gewährleisten, wird am Gerät angezeigt.


Quelle: Soehnle
Bild

Der Einsatz:


Fazit:

Seit einiger Zeit haben wir den Airfresh Wash 500 in Gebrauch. Die Handhabung ist sehr einfach. Nachdem alle Verpackungsreste beseitigt wurden, muss lediglich der Wassertank befüllt werden und schon konnte es losgehen. Das Filterpad muss ebenfalls ausgepackt werden, bevor es losgehen kann. Per Touchscreen gibt es 5 Bedientasten. Außer der Ein/Aus-Taste kann man die Dauer, die Lüftergeschwindigkeit und die Ziel-Luftfeuchtigkeit einstellen. Die Filteranzeige zählt die Betriebsstunden und lässt sich mittels Resettaste wieder auf 0 stellen.
Die verschmutzte Luft wird angesaugt, und die Gerüche und Partikel werden durch den austauschbaren EPA&Aktivkohle Filter gefiltert. Dadurch, dass die Reinigungstrommel, welche im Wasser rotiert auch kleinste Partikel bindet, strömt nur noch saubere, befeuchtete Luft aus dem Gerät. Logischerweise kann deshalb eine Luftreinigung ohne Luftbefeuchtung nicht stattfinden. Dies kann unter Umständen zu einer zu hohen Luftfeuchtigkeit führen. Darauf sollte man achten, damit es nicht zu unerwünschten Nebenwirkungen kommt. Sobald sich kein Wasser mehr im Tank befindet, wird dies angezeigt und das Gerät schaltet automatisch ab. Da gerade wenn gekocht wird, sich der Geruch lange in der Wohnung hält, was ich immer als störend empfand, sorgt dieser Luftwäscher für schnelle Neutralität. Im Wohnzimmer haben wir äußerst dunkles Möbel, was besonders den Staub anzieht. Kaum weggewischt, schon ist er wieder da. Auch hier ist das Gerät hilfreich, da es den Staub bindet und sammelt. Momentan kann man ja aufgrund der Temperaturen noch genügend Lüften, aber besonders wenn die Heizperiode wieder beginnt, freue ich mich schon auf die Vorzüge dieses Gerätes. Denn in manchen Räumen heizen wir noch mit Holz und dort wurde die Luft schnell zu trocken. Zum einen sorgt das Gerät für ein gesundes Raumklima, da es für die nötige Luftfeuchtigkeit sorgt und zum anderen reinigt es die verschmutzt Luft, was gerade für Allergiker empfehlenswert ist. Das Gerät arbeitet relativ leise und stört nicht. Allerdings muss es schon einige Stunden laufen, bis es zu dem gewünschten Ergebnis kommt. Eine Fernbedienung gibt es nicht und auch der Stecker könnte etwas länger sein. Dies sind die einzigen Kritikpunkte.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt