Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Russell Hobbs Express Airfry Mini Backofen

17/12/2020

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:

Beim Express Airfry Mini Backofen von Russell Hobbs werden Heißluftfritteuse, Backofen, Grill und Toaster kombiniert. Der ca. 45 x 35 x 30 cm große Backofen hat ein Fassungsvermögen von 12,6 l. Dank des zirkulierenden Konvektionsluftstromes gart er nicht nur gleichmäßig mit 1.500 Watt, er kann auch 2,5 Mal schneller als normale Backöfen leckere Gerichte zubereiten und ist somit zu 63 Prozent energieeffizienter als herkömmliche Backöfen.
Auch die Aufheizzeit ist deutlich schneller als bei der größeren Ausgabe. Der Kleine von Russell Hobbs heizt 4x schneller auf, als herkömmliche Backöfen auf 220° C.
Der Luftstrom soll zudem dafür sorgen,  dass beim Heißluftfrittieren wenig bis kein zusätzliches Öl benötigt wird und Speisen, wie Pommes oder Chicken Nuggets im Frittierkorb gleichmäßig gegart und knusprig werden.
Außerdem verfügt er noch über eine praktische Warmhaltefunktion ((bis zu 1 Stunde, 65°), wenn es mit dem Servieren mal etwas länger dauert.


Ausgestattet ist er mit einem Backblech einem Grillrost und einem Frittierkorb, welche auf drei Schienen Platz  finden.
Zudem unterstützt die mitgelieferte Krümelschublade das einfache Entfernen von Essensresten.
Bleibt doch einmal etwas im Backofen zurück, kann man die Ausstattung auch mit handelsüblichem Spülmittel reinigen.


Preis: 149, 99 Euro (UVP)

Quelle: Russell Hobbs
Bild

Das Testprodukt:

Verwendung:

Rezeptvorschlag: Flammkuchen-Toasties
Bild

Zutaten:
- 4 Scheiben XL-Toastbrot

- 200 g Schmand
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 8-10 Datteltomaten
- eine Hand voll Nüsse
-  50 g Mozzarella (gerieben)
- 50 g Schafskäse
- Salz und Pfeffer


Zubereitung:

Toast-Funktion:

Bild

Toastbrotscheiben auf Gitterrost legen.
Toastbrot in den Mini Backofen (untere Schiene).
Temperaturregler (Regler 1) auf die Toastfunktion stellen.
Zeitschaltuhr 1 (Regler 2) auf "Stay on".
Zeitschaltuhr 2 (Regler 3) auf den gewünschten Bräununggrad (wir haben den Mittleren gewählt).
Warten bis das Signal ertönt oder bis man den gewünschten Bräunungsgrad erhält.
Toastscheiben heraus holen.

Bild
Für die Flammkuchencreme Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.
Datteltomaten in Scheiben schneiden.
Schafskäse zerkrümeln.
Schmand mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen vermischen.
Restliche Zutaten unterheben.
Auf die getoasteten Scheiben streichen.

Backofenfunktion:
Bild

Backofen 10 Minuten vorheizen.
Dafür Temperatur auf 150 Grad einstellen (Regler 1) und Zeitschaltuhr 1 auf 10 Minuten.
Für 10 Minuten mit der Backofenfunktion bei 150 Grad backen.

Bild

Fazit:

Wir freuten uns sehr, dass wir ausgewählt wurden und konnten es kaum erwarten, bis das Gerät endlich bei uns eintraf.
Dank der leicht verständlichen Anleitung, welche in vielen verschiedenen Sprachen verfasst ist, war die Verwendung des Backofens ein Kinderspiel. Zudem lag auch eine kleine Kurzanleitung bei mit einigen Zubereitungsempfehlungen für die Verwendung der Heißluft-Funktion.
Das Gerät selbst machte einen guten ersten Eindruck und war sofort einsatzbereit. Die mitgelieferten Einsätze ( Grillrost, Backbleche und Frittierkorb) passen perfekt in den Ofen und lassen sich so leicht herausziehen und wieder einschieben.

Die Bedienung ist verständlich beschrieben und funktioniert fast intuitiv.
Es gibt drei Drehknöpfe, welche sich grundsätzlich gut bedienen lassen. Der erste ist für Temperatur (bzw. Warmhaltefunktion) bzw. die Sonderfunktionen, wie Grill, Heißluft und Toasten. Der mittlere Knopf ist für die zeitliche Regelung. Er erinnert an eine Eieruhr (mit Tickgeräusch und Klingeln, wenn die Zeit abgelaufen ist). Der dritte und letzte Knopf ist speziell für die Verwendung der Toast-Funktion gedacht. Er hilft bei der Erzeugung der richtigen Bräune.
Der mittlere Knopf ist etwas schwerfällig (bestimmt wegen der eingebauten Zeitschaltuhr) und klappt hin- und wieder beim kraftvollen Zurückdrehen leicht heraus, lässt  sich aber durch leichten Druck wieder in seine Verankerung zurück führen. Ob dies so gedacht ist, wissen wir nicht genau, aber laut Beschreibung muss man diesen zunächst auf 20 Minuten einstellen und danach erst auf die gewünschte Zeit (somit ggf. zurückdrehen) einstellen.
Die Warmhaltefunktion benötigen wir zwar eher weniger - ist aber ganz nützlich, wenn andere Bestandteile der Speisen noch etwas länger dauern oder man noch nicht bereit ist.
Die Krümelschublade ist auch sehr nützlich und hilft beim Sauberhalten enorm. Da gerade beim Frittieren keine Unterlage mit eingelegt werden soll (kein Backpapier!) sammelten sich hin und wieder einige Reste am Boden.

Wir haben einiges ausprobiert und waren ganz besonders von der Airfry -Funktion angetan. Wir haben z.B. Süßkartoffel-Pommes aus frischen Süßkartoffeln hergestellt und u.a. auch Camembert frittiert. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und haben super geschmeckt. Sie waren alle außen knusprig und im Inneren schön weich. Wie man es erwartet. Dafür haben wir kein zusätzliches Öl verwendet und danach nochmal etwas nachgewürzt.

Auch die Grill-Funktion hat gute Ergebnisse vollführt. Auch wenn wir nicht die gewohnten "braunen Grillstreifen" vom Rost erhielten, schmeckten unsere Chicken-Nuggets und frische Paprikastreifen, wie frisch gegrillt, schön kross und passten gut zu frischen Dipps und würzigen Soßen.

Den "normalen"  Backofen haben wir z.B. für Plätzchen, deftigen Avocado-Keksen und Pizza (ja sogar eine ganze Pizza passt hinein) verwendet.  Er benötigte allerdings 10 Minuten Vorlaufzeit zum Aufheizen. Dank der Zeitschaltuhr wussten wir immer, wenn das Essen fertig war und alles hat hervorragend geschmeckt.

Die Toast-Funktion haben wir auch ausprobiert. Dafür haben wir uns in Kombination mit der Backfunktion auch das leckere Rezept mit den Flammkuchen-Toasties überlegt.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Das Toastbrot war super kross und leicht gebräunt nach dem Toastvorgang. Wir haben uns für die mittlere Stufe entschieden.  Danach kamen sie ja noch mit der Flammkuchen-Creme in den Backofen, sodass die Creme und der darin enthaltene Käse leicht gebräunt war und toll zerlaufen ist.  Ein schnelles und schmackhaftes Gericht.
Die Toastfunktion war somit zuverlässig und lieferte bei allen vier XXL-Toasts perfekte Ergebnisse.

Wir sind somit sehr zufrieden mit den Mini-Backofen. Er hat recht schnell aufgeheizt und bei richtiger Verwendung keine bösen Überraschung (Verbrennungen oder ungenießbare Speisen) geliefert. Natürlich kann er bei größeren Mengen, welche zeitgleich fertig sein sollen, den normalen Backofen nicht ersetzen. Dafür ist dann doch etwas wenig Platz. Für Familienfeiern und Besuche ist er somit eher weniger geeignet. Aber für 1-2 Personenhaushalte ist er eine tolle Ergänzung, da man mit seiner Hilfe genauso tolle Ergebnisse erzielt, wie ein handelsüblicher Backofen - mit geringerer Aufheizzeit und mehr Funktionalität (z..B. der Airfry-Funktion).
Auch wenn man mal schnell etwas kleines im Backofen oder Frittieren möchte, ist das Gerät schneller einsatzbereit und hinterher einfacher zu Reinigen.
Ein kleiner Nachteil hat es dann aber noch - aufgrund des Materials sieht man viele Fingerabdrücke, was funktional keinen Unterschied macht, aber optisch manchmal etwas störend ist.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt