Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

ritter Allesschneider serano 9

24/9/2018

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu ritter:

In einer kleinen Garage am Rande der Stadt München gründete Franz Ritter 1905 das ritterwerk.
Franz Ritter entwickelte anfangs Messerputzmaschinen, die zu Zeiten, als es noch keinen rostfreien Stahl gab, von großer Bedeutung waren. Mit diesem Gerät konnten die noch nicht rostfreien Messerklingen vom Rost befreit werden. Die ritter-Messerputzmaschine wurde, bis zur Einführung von rostfreiem Stahl, über 100.000-mal verkauft.

Der Grundstein für die heutige Erfolgsgeschichte von ritterwerk wurde jedoch knapp 30 Jahre später mit den ersten Brotschneidemaschinen gelegt.

Die Tradition des Schneidens reicht bei ritter von der Brotschneidemaschine mit altgedienter Handkurbel über den Elektroantrieb bis hin zum gegenwärtigen Allesschneider in freitragender und schräg gestellter Konstruktion.
Ihr Sortiment umfasst unter anderem verschiedene Allesschneider, Toaster, Wasserkocher, Sparschäler sowie Einbau-Allesschneider, Einbau-Toaster, Einbau-Waage und Einbau-Brottopf

Das mittelständische Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert, unter der Geschäftsleitung von Michael Schüller, ausschließlich in Deutschland. 

„Made in Germany" steht bei ritter nicht nur für den Standort Deutschland, sondern auch für hohe Material- und Verarbeitungsqualität und garantiert Langlebigkeit der Produkte. Jährlich werden am Firmenstandort in Gröbenzell bei München tausende Geräte für das In- und Ausland hergestellt und vertrieben. 


Quelle: ritter
Bild
Wir durften den - als Testsieger bei vielen Verbrauchsportalen ausgezeichneten - Allesschneider serano9 ausprobieren:
Bild

RITTER Allesschneider SERANO 9 als Vollmetallausführung:


  • Vollmetallausführung, schräg gestellt
  • Gleichstrommotor 130 Watt - 230 Volt
  • KB 10 min
  • VDE/GS-Zeichen
  • Schutzklasse 1
  • Wellenschliffmesser , mit polierter Schneide,17 cm Ø
  • Messerabdeckung
  • Schnittstärkeeinstellung bis ca. 23 mm
  • Sicherheits-Moment- und Dauerschalter
  • Elektronische Regelung der Messerdrehzahl
  • Leichtlaufschlitten in Metallausführung - großflächig und abnehmbar
  • Schlittenweg ca. 24 cm
  • Schneidgut-Auffangschale
  • Kabeldepot (Kabellänge: 140 cm)
  • inklusive Restehalter
  • Maße (BxHxT): 30 x 24,5 x 37 cm
  • Gewicht: 5,3 kg
  • Farbe: Silbermetallic

Preis: ca. 199 €

Die Funktionen:

Der Allesschneider aus Vollmetall spricht für eine hohe Stabilität. Das Stromkabel hat eine Länge von 140 cm und lässt sich bei Nichtgebrauch im Kabeldepot auf der Unterseite des Geräts verstauen. Die 4 Antirutsch-Saugfüßchen auf der Unterseite sorgen für einen sicheren Stand. Die Schrägstellung der Auflegefläche sorgt für eine optimale Schneideposition. Das Messer wird von einem leistungsstarken 130 Watt Gleichstrommotor angetrieben, welcher auch sehr leise arbeitet. Es besteht die Möglichkeit den Allesschneider im Kurz- bzw. Dauerbetrieb zu benutzen. Im Dauerbetrieb kann er 10 Minuten am Stück betrieben werden. Damit ein optimales Schneidergebnis erzielt wird, kann durch die Varioelektronik die Messerdrehzahl dem jeweiligen Schneidgut angepasst werden. Stufenlos einstellbar, sorgt eine langsame Drehzahl bei weichem Schneidgut und schnelle Drehzahl bei hartem Schneidgut für beste Ergebnisse. Aufgefangen, wird das Schneidgut durch die separate Auffangschale.
Der Schlitten aus Metall ist sehr leicht gängig und lässt sich somit leicht bedienen. Zusätzlich gibt es noch einen Restehalter, damit man problemlos auch das kleinste Stück ohne Verletzungsgefahr schneiden kann. Die Schnittstärke ist ebenfalls stufenlos einstellbar – von hauchdünn bis zu ca. 23 mm. Für den „perfekten Schnitt“ sorgt das Wellenschliffmesser aus Edelstahl mit polierter Scheibe.
Die Reinigung lässt sich auch ohne Probleme bewerkstelligen. Durch Drücken des Entriegelungsknopfes kann der Schlitten entnommen werden. Durch Ziehen der Kunststoffententriegelung über dem Messer, klappt die Messerabdeckung herunter und kann entnommen werden. Ein entnehmbarer Schlüssel zum Lösen des Rundmessers befindet sich unter der Abdeckung. Somit wird kein zusätzliches Werkzeug benötigt.
Nach der Reinigung wird das Messer wieder befestigt und die Abdeckung angebracht. Der Schlitten wird in die vorgesehen Laufschiene eingeführt und rastet hörbar ein. Durch das Einrasten wird auch verhindert, dass beim Zurückziehen des Schlitten während des Schneidevorgangs, dieser versehentlich aus der Halterung gezogen wird.

Ersatzteile können direkt bei der Firma ritter nachgekauft werden.
Speziell für Fleisch, Wurst- und Schinkenaufschnitt ist ein ungezahntes Rundmesser lieferbar.
Der Hersteller gewährt für diesen Allesschneider eine Garantie von 2 Jahren.

Der Einsatz:

Benutzt haben wir ihn zum Schneiden von:

Brötchen, Brot, Salami mit Kräuterhülle, Käse

Fazit:

Schon am Gewicht von 5,3 kg lässt sich erahnen, dass es sich hier um ein robustes Gerät handelt. Der Allesschneiders aus Vollmetall ist gut durchdacht und sehr hochwertig verarbeitet. Die Saugfüße sorgen für einen sicheren Stand und ein problemloses Arbeiten. Durch die Schrägstellung der Auflegefläche lässt es sich nicht nur gut bedienen, das Schnittgut gleitet auch ohne anzuhaften in die separate darunter liegende Auffangschale aus Kunststoff. Der eingerastete Schlitten verhindert, das man diesen versehentlich zu weit zurückzieht und dieser infolgedessen aus der Halterung rutscht.
Die Schnittstärke und die Messerdrehzahl lässt sich leicht und stufenlos einstellen. Die Messerabdeckung (Vorderseite) und die Entriegelung hierfür sind aus Kunststoff. Die Kunststoffentriegelung ist aufgrund ihrer Länge und Dicke meines Erachtens nicht so robust wie der Rest des Gerätes. Gut gelöst ist auch der hinter der Abdeckung verstaute Schlüssel zum Lösen und Entfernen der Messerscheibe. Schnell und einfach lässt sich diese Ab- und wieder Dranschrauben.

Kommen wir zum Praxistest:
Für die optimale Drehzahleinstellung – ob langsam oder schnell – bekommt man mit der Zeit ein Gespür. Wie durch Butter gleitet das Messer allem Dargebotenem. Es macht richtig Spaß damit zu arbeiten. Präzise und mit glatten Schnittstellen schneidet es - in unserem Falle – Brot, Brötchen, Wurst und Käse. Lediglich die Kräuterhülle durchtrennt es etwas unsauber. Hier wäre das als Sonderzubehör erhältliche ungezahnte Rundmesser die bessere Wahl. Ob hauchdünn oder als dicke Scheibe – spitzenmäßig – ich bin begeistert. Mein Mann kann auch mit einem Brotmesser sehenswerte Scheiben schneiden, bei mir ist dies leider nicht der Fall. Deshalb freue ich mich um so mehr, diesen Allesschneider zu besitzen. Nicht nur für Brot und Baguette zeigt er beste Ergebnisse auch für alles andere was sauber und gleichmäßig geschnitten werden muss, ist er optimal. Käse für Käsespieße kann man in exakt gleich dicke Scheiben schneiden, Obst, Gemüse... Mit dem Restehalter kann man auch Reststücke gefahrlos kleinschneiden – was will man mehr.

Zusammenfassend gefällt mir dieser Allesschneider sowohl in Funktionalität als auch in Stabilität, Verarbeitung, Robustheit sehr gut.


Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt