Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

ORBLUE Küchen- Sortiment

7/1/2017

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:

  • Kräuterschere (Preis: 12,63 Euro)
  • Burgerpresse (Preis: 13,91 Euro)
  • Stipproller (Preis: 12,63 Euro)
  • Doppelzweck-Melonenausstecher (Preis: 10,07 Euro)
  • Apfelausstecher aus Edelstahl (Preis: 11,48 Euro)
  • Biegsamer beidseitiger Silikon-Teigschaber (Preis: 12,63 Euro)

Quelle: Amazon

Fazit:


ORBLUE Kräuterschere
Die Schere ist sehr stabil und kommt gut geschützt, mit einer grünen Schutzkappe aus Plastik. Sie rastet bei leichtem Drück ein und sitzt somit fest auf der Schere.
Die Schere selbst macht einen hochwertigen Eindruck und ihre fünf Stahlklingen passen perfekt ineinander. Man kann sie problemlos, wie eine normale Schere auseinander ziehen und zusammen drücken.

Anwendung:
Bei uns kam sie vor allem bei Schnittlauch zum Einsatz. Der Schnittlauch ließ sich sehr leicht (s. Bild) in kleine Stücke schneiden. Beim schneiden verklebt weder die Schere, noch wird der Schnittlauch zermatscht. Die Schnittlauch Stücke werden gleichmäßig geschnitten, dank der gleichmäßigen Abstände der Klingen. Die Schere hat allerdings dank ihrer engen Klingen ihre Probleme die Schnittlauchstückchen "fallen" zu lassen. Aber durch einfaches Schütteln fallen dann auch alle geschnittenen Teile heraus. Sie kleben also nicht fest, sondern verfangen sich leicht in den Innenseiten. Dies ist allerdings unproblematisch. 
Auch andere Kräuter, wie bspw. Petersilie,  Basilikum usw. lassen sich mit Hilfe der Schere in kleine, gut zu verarbeitende Stücke schneiden. Dabei spart man dank der vielen Klingen etwas an Mühe und Zeit.

Der spätere Reinigungsaufwand war auch geringer als erwartet. Es reicht, zumindest, wenn man sich aufs Kräuterschneiden beschränkt, die Klinge einfach unter fließendem Wasser abzuspülen bzw. diese im Spühlbecken hin und her zu schütteln. Das Abtrocknen sollte man entweder sehr vorsichtig (Handtuch verklemmt sich) machen oder einfach die Klingen an der Luft trocknen lassen.


ORBLUE Burgerpresse
Die Presse besteht aus drei Teilen. Eine "Kopfplatte" mit Griff, einer "Einlegeplatte" und einer Unterseite mit Standfüßen.
Der Griff der Kopfplatte lässt sich gut mit einer Hand festhalten und ist rutschest. Die Einlegeplatte ermöglicht das einfache heraus nehmen der Burgerpattys. Sie hat auch eine kleine Seitenlasche, was das herauslösen sehr einfach macht. Die Untere Platte steht dank der Standfüße sicher auf glatten Unterlagen.

Benutzung:
Die Hackfleischmasse kann in die Presse einfach eingelegt werden. Die Pattys lassen sich aus ca. 125 g Hackfleischmischung herstellen. Dabei beträgt deren Durchmesser ca. ca. 11 cm mit einer maximalen Höhe von 1,5 cm. Die Pattys  werden durch das einfache aufdrücken der Kopfplatte schön festgedrückt und sind je nach Konsistenz der Masse sehr stabil.

Das Ablösen unserer ersten Pattys war allerdings ohne ÖL oder Frischhaltefolie etwas schwer. Hier kommt es auch wieder auf die Konsistenz der Burger an. Allerdings konnte man trotz festkleben die Burgerpattys mit einem Messer leicht ablösen, was für die Presse spricht. Die herausnehmbare Platte ist äußerst praktisch. Hat man den Dreh schließlich raus, bekommt man gleichförmige und gleichhohe Pattys die, Dank der Mulde beim Braten weder Form noch Größe verändern.  Die Mulde verhindert nämlich das austreten der Fleischflüssigkeit, was den Patty bspw. zum Schrumpfen bringen könnte. Die konnten wir bei fertig Pattys oft beobachten.
Die Pattygröße ist ideal für normalgroße Burgerbrötchen (siehe Foto).


ORBLUE Stipproller
Der kleine Stipproller ist sehr leicht und lässt sich gut mit einer Hand halten. Er ist zwar aus Plastik, aber dennoch sehr stabil und hält Erschütterungen ohne Probleme aus. Seine Zacken sind zumindest auf der Haut etwas unangenehm. Sie sind sehr starr, spitz und hart. Sie lassen sich somit weder biegen noch geben sie bei ihrem Einsatz in irgendeiner Weise dem Teig nach.

Anwendung:
Der Stipproller ist einfach und unproblematisch im Gebrauch. Es reicht aus ihn einfach über den ausgerollten Teig zu ziehen. Dabei sollte der Teig natürlich eher trocken sein. Denn bei einer zu flüssigen Teigmasse bleibt einiges am Stipproller kleben. Ist der Teig aber schön fest, hinterlässt der Roller kleine Löcher im Teig, die sich nicht mehr so einfach schließen.
Der Stipproller verklebt so auch kaum bis garnicht und lässt den Teig da wo er sein soll.


ORBLUE Doppelzweck-Melonenausstecher
Der Doppelzweck-Melonenausstecher von Orblue aus rostfreiem Edelstahl liegt sehr gut in der Hand und ist sehr gut verarbeitet.
Mit den messerscharfen Klingen des Schnitzmessers kann man Obst, Gemüse, etc. ohne Kraftaufwand wunderbar und einfach zerteilen, schnitzen...
Mit dem Kugelausstecher kann man Kugeln aus beliebigen Obst, Gemüse....auslöffeln. In der Mitte befindet sich ein Loch, zum einen kann der Saft abfließen und zum anderen löst sich dadurch die ausgestochene Kugel besser.
Man hat zwei Arbeitsgeräte in einem - zu Dekorieren alles was man braucht.
Mit Leichtigkeit kann man für Buffets, Partys, Familienfeiern oder um sich selbst oder seinen Lieben eine Freude zu bereiten, Essen in wahre Kunstwerke verwandeln. Der Kreativität sind  keine Grenzen gesetzt.
Wenn man den Kugelausstecher benutzt, muss man allerdings aufpassen, dass man sich am gegenüberliegenden Schnitzmesser nicht verletzt, denn dieses ist sehr scharf!


ORBLUE Apfelausstecher aus Edelstahl
Bisher habe ich zum Apfelausstechen einen schon fast antiken Ausstecher mit Holzgriff benutzt. Es wurde langsam Zeit für ein neues Utensil.
Dieser hochwertige und gut verarbeitete Ausstecher von Orblue hat schon ein ganz anderes Erscheinungsbild. Er wurde aus Edelstahl gefertigt und besitzt einen hochwertigen, stabilen Kunststoffgriff mit integriertem Edelstahleinsatz, wodurch er gut in der Hand liegt.
Der Griff hat einen Durchmesser von 9 cm (2x3 cm) und ist deshalb auch für Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen gut geeignet. Die Ausstech-Zacken sind sehr scharfkantig, wodurch man durch Drehen in das Ausstech-Produkt schnell, leicht und einfach ein optimales Ergebnis erzielen kann.


ORBLUE Biegsamer beidseitiger Silikon-Teigschaber
Zwei Geräte in einem finde ich superpraktisch.
Wer kennt es nicht, man rührt den Kuchenteig, backt Plätzchen oder ist sonst mit irgendwelchen Koch- bzw. Backwerken beschäftigt. Dabei bleiben die Hände nicht immer sauber und ruckzuck hat man die Koch- und Backutensilien beschmutzt. Da die meisten Teigschaber eckig und kantig oder zusammengepressten Teilen bestehen, ist die Reinigung oftmals nicht sehr angenehm und mühsam.
Dieser Teigschaber ist optimal. Er besitzt einen starren, grünen  Kunststoffkern und ist mit  flexiblen milchglasfarbenem, lebensmittelechten Silikon ummantelt. Dadurch ist er stabil und trotzdem biegsam. Der Schaber sieht nicht nur optisch gut aus, sondern ist auf funktional super.
Dadurch das dieser Schaber aus einem Teil gefertigt wurde, lässt er sich optimal reinigen und Bakterien und Lebensmittelreste haben keine Chance haften zu bleiben. Zudem ist er BPA-frei, schmutzabweisend und laut Hersteller spülmaschinenfest.
Der Schaber liegt gut in der Hand und durch die flexible Silikonbeschichtung bleibt kein Teigrest mehr in der Schüssel. Er passt sich der Schüssel durch leichten Druck optimal an.
Auf der gegenüberliegende Seite des Schabers befindet sich seitlich versetzt der Löffel, was ich persönlich sehr praktisch finde.
Oft benötigt man während der Küchenarbeit zusätzlich noch einen Löffel, sei es zum Abmessen, Zugeben, Umrühren,  Unterheben von Sahne...  Bei diesem Teil, hat man diesen gleich parat und erspart sich somit unnötige zusätzliche Arbeitsutensilien und Zeitaufwand.


Die Küchenutensilien, welche wir testen durften, konnte uns absolut überzeugen und wir werden es nun zukünftig immer mal wieder in unserer Küche einsetzen.

Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt