Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Leysieffer Kapselmaschine

25/4/2017

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:


Premium Kapselmaschine mit innovativem Milchschaumsystem
Weltneuheit mit integriertem Milchaufschäumer


Perfekter Latte Macchiato, Cappuccino, Crema, Espresso, Ristretto, Moccacino
Individuelle Frischmilch, Vollmilch, H-Milch, Sojamilch, Mandelmilch, Kakao
  • Perfekter Milchschaum mit jeder Milch
  • Kein Milchkontakt
  • Keine Extra Reinigung
  • 100% Veganer geeignet

Egal ob Latte Macchiato, Cappuccino oder Moccacino, einfach Wunschmilch in die Tasse füllen, den Rest macht die Maschine von alleine.
Leichte Programmierung auf ihr Wunschgetränk.

In dieser Leysieffer Kapselmaschine können ausschließlich die hauseigenen Kapseln von Leysieffer Kaffee genutzt werden.


Anmerkung der Herstellerfirma:
Der Milchschaum ist nicht so fest und geschmacksintensiv wie bei anderen Milchaufschäumern. Aber die Besonderheit ist der flexible Einsatz verschiedener Milch- oder Pflanzenerzeugnisse und die Hygiene. Kein Spülen, keine Chemie. Um einen festeren Milchschaum zu erzeugen empfiehlt sie, eine höherwertigere Milch mit 3,5-3,8 % Fettanteil zu nutzen.
Für einen besonders großen Kaffee bietet es sich an zwei Kapseln zu nutzen.

Außerdem durften wir noch 3 Kaffeesorten (je 12 Kapseln) testen:
Espresso: Kräftig & Vollaromatischer Geschmack (Intensität 4) Er verdankt sein kräftiges Aroma einer Mischung aus süd- und mittelamerikanischen Arabica-Bohne mit einer Spur Robusta

Ristretto: Stark & Rassig (Intensität 5) Das authentische intensive Geschmackserlebnis mit zartbitterer Kakaonote rührt von einer Mischung kräftiger Arabica-Bohnen aus Südamerika und rassiger Robusta aus Indien

Lungo: Fein & Aromatisch (Intensität 3): Durch die Röstaromen von Kaffees aus Äthiopien, Brasilien und Guatemala entsteht ein vollmundiges Kaffeeerlebnis. Die unterschiedlichen feinen Aromen gehen von frisch bis herb und spielen perfekt zusammen.


Quelle: Leysieffer 

Fazit:

Wir durften eine Weltneuheit testen:
Die Premium Kapselmaschine
mit integriertem Milchaufschäumer.
Ihr werdet jetzt sicher sagen - gibt es doch schon -, aber das sensationelle hier ist, die Milch wird direkt in der Tasse durch Wasserdampf ohne direkten Milch-Kontakt aufgeschäumt, also ist auch keine extra Reinigung erforderlich.

Doch jetzt möchte ich euch die Maschine kurz vorstellen:
Der Wassertank fasst wie oben erwähnt ca. 1 Liter.
Je nach Höhe der Tasse oder des Glases kann eine hohe oder niedrige Abtropfschale gewählt werden. Damit es nicht spritzt ist es ratsam, keinen zu großen Abstand zwischen Auslaufdüse und Tassenrand zu lassen (wie man auf dem leider Video erkennen kann).
Auf der Oberseite der Maschine befinden sich
links die beiden Ausgabetasten
a) nur für Milchschaum (Latte Macchiato) vorne
b) für Kaffee und Milchschaum (Cappuccino) hinten

rechts die beiden Ausgabetasten
a) kleine Tasse (Espresso) vorne
b) große Tasse, Kaffee (Lungo) hinten

in der Mitte befindet sich der Bedienheben zum Laden der Kapsel,
im Innern der Maschine der Kapselbehälter für verbrauchte Kapseln,
über dem Abtropfgitter der Auslass für Kaffee und Druckwasser (für Milchschaum).

Bedienung:
Nachdem der Netzstecker in eine geerdete Steckdose eingesteckt und das Gerät seitlich links unten eingeschaltet wurde, heizt sich das Gerät auf (Ausgabetasten blinken blau) Wenn nach ca. 1 Minute die Tasten dauerhaft blau leuchten, ist die Kaffeemaschine betriebsbereit.
Vorausgesetzt es ist genügend Wasser im Tank, kann es losgehen.
Jetzt kann man zwischen Espresso, Latte-Macchiato, Kaffee oder Cappuccino wählen, je nachdem wonach einem gerade der Sinn steht.
Hierzu den Bedienhebel am Kapselschacht nach oben ziehen und eine entsprechende Kapsel einlegen, Kapselschacht schließen
Rechts sind die Grundeinstellungen für große (100 ml) oder kleine (50 ml) Tasse

Möchte man lieber einen Cappuccino genießen, geht man folgendermaßen vor und jetzt kommt der Unterschied zu den handelsüblichen Maschinen.
50-60 ml Milch - (je höher der Fettanteil – mindestens 3,5 % - je fester wird der Milchschaum) egal ob Kuh- Soja- oder sonstige Milch - IN eine hohe Tasse geben und den hinteren linken Bedienknopf (Tasse) zur Milchaufschäumung drücken. Die Milch wird DIREKT IN der Tasse nur mit Hilfe des Druckwassers aufgeschäumt. Allerdings steht in der Beschreibung:Das Gerät fährt danach automatisch mit dem Brühen des Kaffees fort, dies ist jedoch nicht der Fall und die Kaffeetaste je nachdem ob Groß oder Klein muss anschließend gedrückt werden!
Für einen Latte-Macchiato, die gleiche Menge Milch IN ein hohes Glas oder Tasse geben und hierfür den vorderen linken Bedienknopf (Glas) betätigen. Die Milch wird mit Druckwasser aufgeschäumt. Je nachdem wie viel Schaum man möchte, ein- (50 ml) zwei- (100 ml) oder dreimal (150ml) drücken. Die Kaffeetaste (rechte Seite) muss anschließend gedrückt werden (große - 100 ml oder kleine – 50 ml Tasse). Nicht vergessen, dies bei der Tassengröße zu berücksichtigen!

Damit die benutzte Kapsel in dafür vorgesehenen Kapselbehälter fällt, muss der Bedienhebel bis zum Anschlag nach hinten gezogen bzw. gedrückt werden, am besten gleich nach dem Brühvorgang.
Und gleich anschließend kann gleich die nächste Tasse in Angriff genommen werden.
Die Ausgabemengen können durch entsprechendes Betätigen der Ausgabetasten den eigenem Geschmack angepasst werden.
Wird die Kaffeemaschine nicht mehr benutzt, schaltet sie nach ca. 5 Minuten automatisch in den Energiesparmodus. Das Gerät verbraucht jetzt nur noch 0,5 kWatt und die Ausgabetaste leuchtet grün. Sobald die Taste wieder betätigt wird und dauerhaft blau leuchtet, ist sie wieder betriebsbereit.
Die Maschine verfügt auch über einen Reinigungsmodus.

Die Kapselmaschine von Leysieffer ist sehr gut verarbeitet und durchdacht. Die Handhabung ist sehr einfach und unkomplitziert.Ich besitze schon verschiedene Systeme von Kaffeemaschinen und habe deshalb den direkten Vergleich.
Einige Dinge die mir persönlich besonders gut gefallen:
  • schmale Form der Maschine, findet eigentlich überall Platz
  • mit 4 Bedienknöpfen auf der Oberfläche kann jede Art von Kaffeezubereitung erfolgen
  • höhenverstellbar
  • schnelle Entsorgung der gebrauchten Kapseln in den Aufbewahrungsbehälter ohne direkten Kontakt und somit kein Verkleckern bei der Entsorgung
  • es können nacheinander ohne Zeitverzögerung einige Tassen Kaffee & Co zubereitet werden, solange der Wasservorat reicht
  • und besonders hervorzuheben: Milchschaum direkt in der Tasse ohne zusätzlichen Reinigungsaufwand an der Maschine. Die Milch wird frisch in die Tasse gefüllt, es bleibt also auch kein Rest in der Maschine oder im Zulauf zurück und somit ist aus hygienischer Sicht mit keiner unnötigen Keimbelastung zu rechnen, einfach genial.
Einige von euch werden jetzt bemängeln, dass sich das Kaffeepulver in Kunststoffkapseln befindet und somit schlecht für die Umwelt ist, andererseits bleibt hier das ganze Kaffeearoma durch die Versiegelung erhalten - somit der optimale Kaffeegenuss.

Auch wenn der Milchschaum nicht ganz so fest wird, wie bei meinem anderen Vollautomaten bin ich wirklich begeistert von dieser Maschine. Das kommt daher, sie schäumt mit heißem Wasser und nicht direkt mit heißem Dampf auf und dadurch wird die geschäumte Milch etwas verwässert.

Bei meinem Vollautomaten habe ich jedoch wesentlich mehr Reinigungsaufwand. Also muss jeder selbst entscheiden, wie wichtig ihm ein perfekter stabiler Milchschaum ist. Für die schnelle Tasse zwischendurch ist sie optimal – schnell und sauber -
und der Geschmack mmmh.

Die Kaffeesorten, die ich testen durfte schmeckten sehr lecker und es gibt geschmacklich wirklich einen Unterschied zwischen Kapsel und geöffneten Kaffeepackungen, denn es geht kein Aroma verloren.
Zusammenfassend gesagt, ich bin wirklich von dieser Kapselmaschine und deren genialen Handhabung inkl. deren Resultat begeistert und kann sie ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
Im Sommer wird sie einen schönen Platz in unserem Gartenhäuschen bekommen, denn was gibt es schöneres, als eine kleine Verschnaufpause während der Gartenarbeit einzulegen und einen frisch gebrühten Kaffee – ratz fatz - ohne großen Aufwand zu genießen.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt