Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Korona Waffelcup-Maker 41011

9/8/2017

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Korona:

Bei Korona Electric findet man eine Vielzahl von nützlichen und tollen Küchengeräten. Darunter gibt es auch einige Geräte zur Herstellung von sog. "Funfood" , wie dieser praktische Waffelcup-Maker:

Klein aber fein – und dabei topgestylt: Köstlich gefüllten Waffelcups kann keiner widerstehen. Die leckeren Schälchen aus Waffelteig können Sie mit dem KORONA Waffelcup-Maker ganz frisch und mit wenig Aufwand selber backen.

  • 520 Watt max.
  • Antihaft-beschichtete Waffelplatte
  • Für süße und pikante Füllungen
  • Kontrollleuchte
  • Waffelcup ca. 10 cm
  • hitezbeständiges Gehäuse
  • senkrechte , platzsparende Aufbewahrung
  • einfache Reinigung
  • inkl. Rezeptheft mit tollen Ideen
  • Kabelaufwicklung
  • Farbe: weiß
  • Preis: ca. 17,99 Euro

Quelle: Korona

Verwendung:

Fazit:

Der Waffelcup-Maker ist mit seiner Größe von ca. 15,5 x 22 x 9,5 cm sehr platzsparend und dazu noch recht leicht ( ca. 1,1 kg). So kann man in problemlos verstauen oder auch mal auf eine Party mitnehmen und dort zum Einsatz bringen.

Auch die Benutzung ist ebenso leicht, wie sein Gewicht, einfach den Netzstecker anschließen, ca. 5 Minuten (Aufheizprozess) warten und den Deckel mit dem Haltegriff öffnen. Während des Aufhetzens leuchtet übrigens die rote Kontrollleuchte, welche bei Bereitschaft des Geräts erlischt. Die Mulden werde zunächst mit etwas Öl bestrichen.
Danach kann der vorbereitete Teig (s. Rezeptheft) in die vier Mulden, bis zur unteren Fülllinie, eingefüllt werden. Somit wird, verhindert, dass nichts heraus läuft.

Danach wird der Deckel und Haltegriff wieder geschlossen und der Backprozess beginnt. Dieser dauert ca. 3-4 Minuten an.
Alles funktionierte reibungslos und war dank der gut beschrieben Anleitung kein Problem.
Nach erneutem Öffnen des Haltegriffes erhielten wir vier tolle Waffelcups mit einem Durchmesser von ca. 6 cm und einer Höhe von 10 cm.
Dank der Antihaftbeschichtung ließen sich die Cups ohne zu reißen z.B mit einem Plastikspatel entnehmen und auch Rückstände auf den Backflächen ließen sich damit problemlos entfernen.
Dadurch wurde auch die Reinigung sehr einfach (durch feuchtes Tuch im abgekühlten Zustand).

Bild

Die süßen Cups waren schön weich, an der Unterseite leicht gebräunt und wir legten sie zum Auskühlen auf ein Backblech.
Die herzhaften Cups unterschieden sich sehr in Ergiebigkeit und Konsistenz. Gerade die Blätterteig-Cups, ebenso wie das Eigelb-Cup waren nach dem Backprozess sehr fest und knusprig.
Die herzhaften Cups kann man allerdings sowohl warm als auch kalt servieren.


Wir testeten den Waffelcup-Maker mit verschiedenen  Teigen aus dem mitgelieferten Rezeptheft und eigene Rezepturen. Wir  waren jedes Mal sehr zufrieden.  Je nach Teig erhält man so weiche oder harte Cups und auch die Füllmenge muss man unterschiedlich regulieren. Hier muss man einfach selbst etwas probieren.  Gerade bei den herzhaften Teigen aus dem Rezeptheft braucht man etwas weniger (als angegeben), damit nichts überläuft.
Die Füllungen können nach Lust und Laune dem beispielhaften Rezeptheft entnommen werden oder selbst ergänzt werden. Man kann so ziemlich alles einfüllen - ob süß (z.B. Eis, Cremes) oder eher Herzhaft (z.B. Käsecreme, Thunfischcreme oder als Dipgefäß für Majo usw. ) - egal für was man sich entscheidet, man wir nicht enttäuscht.

Bild

Wir haben in die süßen Cups z.B. Mascarponecreme (aus dem Rezeptheft) und Vanilleeis eingefüllt und diese mit Früchten oder / und Schokosoße garniert. - sehr lecker!

Bild

Die herzhaften Cups füllten wir mit Tomatensalat, Thunfischcreme, Käsecreme oder wir verwendeten sie als essbare Dipgefäße.

Bild
Bild

Durch ihre Größe passte eine Eiskugel perfekt hinein und es tropfte auch kein geschmolzenes Eis heraus. Die Cups eignen sich für Feste, Geburtstage u.a. und sind eine tolle und essbare Dekoration.

 Gerade die herzhaften Cups schmecken besonders in warmem Zustand richtig gut.

Wir sind mit der Qualität und der Handhabung des Waffelcup-Makers absolut zufrieden und können die Produkte von Korona absolut weiterempfehlen!



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt