Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Klarstein Herakles 3G Power Profi Standmixer Suppen- und Smoothie Mixer mit Kochfunktion

27/9/2017

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:

Lieferumfang:
  • Motorblock
  • 2 Liter Mixkanne mit Ausguss (aus Kunststoff)
  • Deckel mit Einfüllöffnung (inkl. Messbecher)
  • Stößel
  • Gebrauchsanweisung in 5 Sprachen

  • 1500 Watt
  • 40.000 U/min
  • Gewicht: 4,4 kg
  • Standfläche von ca. 23 x 23cm
  • Gesamthöhe von 49cm (Die Basis selbst ist nur 20cm hoch)
  • 2-Liter-Kanne aus BPA-freiem Kunststoff
  • inkl. 50ml Messbecher (als Verschluss für die Einfüllöffnung)
  • Suppenfunktion
  • stufenlos regelbare Geschwindigkeit
  • per Drehregler bedienbar
  • Kabelaufwicklung am Boden (Kabellänge 1,10 m)
  • Preis: ca. 149,99 Euro

Quelle: Amazon

Fazit:


Zum Herstellen von Smoothies, Suppen, Eiscreme und Rohkost mit integrierter Kochfunktion.
Einen „normalen“ Mixer hatte ich eigentlich schon. Was mich neugierig machte, war die Suppen-Funktion. Oftmals muss es schnell gehen und da greift man gelegentlich zu Tüten- oder Dosensuppe. Eine cremige Suppe in 6 Minuten? Kann das funktionieren? Einfach etwas zerkleinerte Obst- oder Gemüsestücke, Gewürze, sonstige Zutaten nach Wunsch, in den Mixer geben und Suppentaste drücken, fertig. Laut Hersteller sollte die Flüssigkeitszugabe 100 ml nicht übersteigen, dies ist mir persönlich zu dickflüssig. Ich habe es mir einer höheren Flüssigkeitsmenge ausprobiert und alles hat reibungslos funktioniert. Später dazu mehr.
Zuerst möchte ich kurz auf den Profi-Standmixer Herakles 3 G eingehen:
Der Mixer hat schon ziemlich Power (1500 W, 40.000 U/Min.). Das Bedienfeld ist eher nüchtern gehalten, kein elektronisches Schnickschnack - nur manuell bedienbare Regler. Dies kommt mir sehr entgegen.
Links befindet sich der Funktionsschalter (Kipp-Schalter für Suppen-, AUS und Puls-Funktion), rechts der Ein/Aus Schalter und in der Mitte kann die Geschwindigkeit per Drehregler stufenlos eingestellt werden.
Auf der Unterseite des Motorblocks gibt es noch eine Reset-Taste. Überhitzt das Gerät, schaltet sich der Motor automatisch ab. Um den Mixer wieder in Betrieb zu nehmen, muss diese Taste gedrückt werden.
Alles ganz leicht und einfach zu handhaben, super!
Der Motorblock hat durch sein Gewicht (4,4 kg mit Mixbehälter) eine gute Standfähigkeit. Er ist sehr massiv und stabil. Auf der Unterseite befinden sich zum Schonen des Untergrundes und um die enorme Mix-Rotation auszugleichen rutschhemmende Gummipuffer.
Die Kabelaufwicklung befindet sich auf der Unterseite.
Der ganze Mixer ist in Kunststoff gehalten, das betrifft den Motorblock wie auch den Mixbecher. Alles wurde gut verarbeitet.
Der Mixbecher aus BPA-freiem Kunststoff, hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern. Eine gut ablesbare Skala erleichtert die Dosierung der Zutaten. Die Maximale Menge lässt sich ebenfalls gut erkennen. Diese darf aus Sicherheitsgründen nicht überschritten werden. Der Mixaufsatz wird aufgesetzt (kein Einrasten ist nötig und möglich) und durch die eckige Standfläche bekommt er den richtigen Halt auf dem Motorblock. Der Deckel mit Silikondichtung wird aufgedrückt.Die Dichtung kann zur Reinigung abgenommen werden. Im Deckel befindet sich der entnehmbare Messbecher (wird aufgedreht). Durch die Öffnung kann „Material“ nachgefüllt werden. Sie wird ebenfalls für den Stößel gebraucht, falls sich das Mixgut nicht wie gewünscht pürieren lässt. Die scharfen Messer (6 Klingen) sind fest verbaut und können nicht entnommen werden.

Handhabung:
Laut Anleitung sollte alles was man zerkleinern möchte in maximal 1,5cm große Stücke geschnitten werden. Etwas Flüssigkeit zugeben, damit es sich leichter mixen lässt. Das Verhältnis von festen Zutaten zur Flüssigkeit sollte etwa 2:3 sein. Die Max-Markierung am Becher darf nicht überschritten werden!
Gerät einschalten (rechter Kippschalter), Drehregler (Mitte) einstellen und schon geht’s los.
Falls die Mischung während dem Mixen zu dickflüssig sein sollte, kann man den Stößel benutzen (nur in ausgeschaltetem Zustand!)
Für kurzes, schnelles Mixen kann die Puls-Funktion (linker Kipp-Schalter) benutzt werden.

Suppenfunktion:
Gemüse und sonstige Zutaten einfüllen, Flüssigkeit nicht vergessen!(lt. Angabe 100 ml - dies ist mir zu dickflüssig, deshalb habe ich mehr zugegeben)
Der Püriervorgang startet langsam und steigert langsam die Umdrehungen. Durch die Reibung erhitzt sich der pürierte Inhalt. Nach 5 Minuten schaltet er langsam herunter. Und nach 5:50 Minuten ist die Suppe fertig.Das Gerät schaltet sich automatisch mit 5 Piep Tönen ab.
Die Suppe dampft und kann sofort verzehrt werden.

Hinweise:
Wenn man den Klarstein Herakles 3G Soupmaker länger als 3 Minuten (beim Zerkleinern) oder 6 Minuten bei der Suppenzubereitung verwendet, sollte man ihn vor der nächsten Benutzung abkühlen lassen. Falls sich das Gerät wegen einer Überhitzung abschaltet, befindet sich auf der Unterseite eine Reset-Taste.
Das Gerät darf nicht länger als 3 Minuten am Stück betrieben werden, danach muss mindestens eine 10 Minuten Pause eingelegt werden. Einzige Ausnahme ist die Suppenfunktion, hier sind es 6 Minuten mit anschließender 5 minütiger Pause.

Reinigung:
Das Kunststoffgehäuse lässt sich gut mit einem feuchten Lappen abwischen.
Zur leichten Reinigung des Mixbehälters empfiehlt es sich, diesen mit einem halben Liter warmen Wasser und einem Tropfen Spülmittel zu befüllen. Anschließend lässt man das Gerät ein paar Sekunden in der höchsten Stufe (Puls-Taste) laufen. Dies funktioniert ebenfalls sehr gut. Natürlich muss nochmal nachgespült werden, denn es reinigt logischerweise nur, wo auch Wasser hinkommt.
Alle Teile bis auf den Motorblock, sind lt. Hersteller für die Spülmaschine geeignet.

Dieser Mixer ist wirklich toll. Was etwas störend ist - die Lautstärke, denn diese ist schon enorm.
Besonders in der 6-minütigen Suppenfunktion schon etwas nervig. Aber von „Powermaschinen“bin ist dies eigentlich gewohnt. Eine Unterhaltung ist kaum möglich!
Besonders begeistert bin ich von dieser Suppenfunktion. Durch die Umdrehungen erhitzt die Suppe und wird wirklich heiß! Innerhalb kürzester Zeit (6 Minuten) kann man eine leckere pürierte Suppe herstellen und das Gerät schafft das alles alleine (Zutaten müssen natürlich noch geschält und geschnitten werden!). Nichts brennt an und man hat etwas Gesundes, frisch gekochtes auf dem Tisch.
Gewünscht hätte ich mir, dass die Messer abnehmbar wären.
Aber dies sind eigentlich „Kleinigkeiten“ die ich zu bemängeln habe, von der Handhabung, den vielen Einsatzmöglichkeiten (mahlen, mixen, Suppe kochen...) bin ich begeistert und werde sie künftig oft nutzen und viele Suppenrezepte ausprobieren.
Leider befinden sich in der Anleitung keine Rezepte. Aber eigentlich braucht man auch keine bestimmten Angaben und muss dies selbst Ausprobieren, denn jeder hat einen anderen Geschmack.
Für die Suppen einfach alles einfüllen, was man gerne in der Suppe hätte, Suppenfunktion einschalten und das Ergebnis genießen.
Ich habe eine Tomaten-Fischsuppe und eine Karotten-Kartoffel-Paprikasuppe gekocht und sie schmecken mmmh....
Es lassen sich allerdings nur pürierte Suppen herstellen!

Hier noch ein paar Rezepte:
Tomaten-Thunfisch-Suppe: 6 Tomaten (nicht geschält), Tomato al Gusto Kräuter, 1/2 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1/2 Brunch Kräuter, scharfer Paprikapulver, Salz, Pfeffer, 100 ml Gemüsebrühe
(Sardellenfilets) alles grob zerkleinern in den Mixer und Suppenfunktion betätigen.

Kartoffel-Möhren-Paprika-Suppe: 4 rohe Kartoffeln, 3 Möhren, 1 Paprika, 1/2 Zwiebel, 1/2 Brunch Kräuter, 1 Tasse Gemüsebrühe, 1 Becher Sahne, scharfer Paprikapulver, Pfeffer, Salz (dies war mir etwas zu dickflüssig, deshalb habe ich 2 Becher Wasser hinzugegeben. Mit Chia-Samen garnieren.

Einfach ausprobieren! Jeder hat einen anderen Geschmack, aber es macht richtig Spaß neues auszuprobieren. Rohe Zutaten kleinschneiden und Sahne, Crème fraîche, was immer einem schmeckt. Darauf achten, dass die Max.Menge nicht überschritten und die Flüssigkeitsmenge nicht zu hoch dosiert wird, lieber nachdosieren.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt