Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Dyson Cyclone V10 Absolute Pro

29/9/2018

2 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Dyson:

James Dyson hatte 1978 die innovative Idee, Zyklonen als Filtrationsstufe zu verwenden. Allerdings hat es fünf Jahre gedauert, bis er den ersten beutellosen Staubsauger auf den Markt brachte. Die Marke konzentriert sich seither auf nachhaltige Entwicklung von hochleistungsfähigen Geräten und Technologien.

Dyson Cyclone V10 Absolutepro:
  • Motorleistung: 525 W
  • Akkuleistung: 25,2 V
  • Saugkraft bis zu (Mod.1/Mod.2/ Max.-Modus): 15,8/33,8 /151,0 AW
  • Betriebsdauer bis zu (Mod.1/Mod.2/ Max.-Modus): 60/30/5 Min.
  • Ladezeit: 3,5 Stunden
  • Behälterkapazität: 0,76 Liter
  • Abmessungen (HxTxB) mit Bodendüse: 126,6 x 25 x 25,6 cm
  • Geräuschlevel: 87 dB
  • Stromverbrauch: 33,8 Watt
  • Nettogewicht: 2,68 kg
  • Farbe: nickel / kupfer

Lieferumfang:
Dyson Cyclone V10 Absolute, Elektrobürste mit Direktantrieb, Elektrobürste mit Soft-Walze, Mini-Elektrobürste, Extra-soft Bürste, Wandhalterung mit Ladestation, Großer Nachmotorfilter, Kombidüse und Fugendüse

Der Dyson Cyclone V 10 Absolut ist mit dem Digitalen Motor V 10 ausgestattet. Durch ihn hat er die Saugkraft eines strombetriebenen Staubsaugers. Die Saugkraft hat sich im Vergleich zum Dyson V8 Absolute um 20 % erhöht. Die 14 konisch angeordneten Zyklonen beschleunigen die Luft auf knapp 190 km/h und erzeugen so Zentrifugalkräfte von 79.000 G. Staub und Schmutz werden aus dem Luftstrom gefiltert und kraftvoll in den Behälter befördert. Für den gleichmäßigen Verbrauch der Akkuleistung sorgt ein Nickel-Cobalt-Aluminium-Akku. In der niedrigsten Stufe kann er bis zu 60 Minuten am Stück betrieben werden. Ein großer Nachmotorfilter sorgt für eine reinere Ausblasluft. Das komplett versiegelte Filtersystem entfernt 99,97 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikron. Je nachdem welche Saugkraft benötigt wird, stehen 3 Saugstufen zur Verfügung. Zur Aufbewahrung und zum Laden des Gerätes ist noch eine Wandhalterung dabei. Der Staubauffangbehälter ist größer als bei seinem Vorgänger. Das Saugrohr wurde etwas verkürzt, dadurch hat er die gleiche Größe wie sein Vorgänger. Verbessert hat sich auch die Behälterentleerung. Mit nur einem Handgriff, kann der Behälter geöffnet und entleert werden ohne dabei mit dem Staub in Berührung zu kommen.

Preis: 619 Euro

Quelle: Dyson
Bild

Die Funktionen:

Elektrobürste mit Direktantrieb:
Angetrieben von einem leistungsstarken Motor im inneren der Bürstwalze. Feste Nylonborsten entfernen tiefsitzenden Schmutz und Tierhaare von Teppichböden. Weiche Carbonfasern nehmen feinen Staub von Hartböden auf.

Elektrobürste mit Soft-Walze:   
Über die gesamte Breite laufende motorisierte Bodendüse mit Soft-Walze. Weiches Nylon zur Aufnahme von grobem Schmutz und Carbonfasern zur Aufnahme von feinem Staub. Ideal für alle Anforderungen auf Hartböden.

Mini-Elektrobürste:                   
Zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz auf Polstern.

Extra-soft Bürste:                     
Zur Reinigung von empfindlichen Oberflächen.

Zwei-teiliges Zubehör:               
Kombidüse und Fugendüse für die Reinigung von schwer erreichbaren Stellen.


Der Einsatz:
Bild

Fazit:

Dies ist mein erster Dyson. Bisher habe ich schon viele Lobeshymnen von begeisterten Besitzern mitbekommen und auch die Werbung hört sich vielversprechend an. Was mich bisher abgeschreckt hat, war der Preis.
Der Staubsauger ist hochwertig verarbeitet – auch wenn ich etwas erstaunt war, dass er größtenteils aus Kunststoff besteht. Die einzelnen Teile haben ein relativ geringes Gewicht, die Motoreinheit hat ein Gewicht von 1675 g.

Auch wenn er noch etwas Ladung besitzt, sollte er vor dem ersten Einsatz vollständig aufgeladen werden, damit der Akku keinen Schaden nimmt.
Besonders praktisch finde ich die 3 Geschwindigkeitsstufen, so kann man je nach Bedarf die geeigneteste auswählen.

Für glatte Böden reicht oft schon die Stufe 1 – dies kommt natürlich auf den Verschmutzungsgrad an. Hier ist die Elektrobürste mit Soft-Walze die erste Wahl. Es wird nichts weggeschleudert, wie es bei vielen anderen Staubsaugern der Fall ist, alles landet im Auffangbehälter. Die Softwalze ist ganz weich und fühlt sich fast wie Fell an. Durch den kurzen weichen Flor nimmt sie auch den feinsten Schmutz auf. Sie lässt sich leicht in die gewünschte Richtung bewegen obwohl sie im Gegensatz zu der anderen großen Elektrobürste kein Kugelgelenk hat. Diese Bürste hat eine Bürstenwalze mit weichen und härteren Borsten. Sie ist für alle Böden geeignet, hauptsächlich aber für Teppichböden.
Zum Saugen von Polstern nehme ich die schmale Elektrobürste, die ebenfalls optimale Saugergebnisse liefert. Die Fugen und Ritze werden mit der Fugen- bzw. Kombi-Fugendüse gereinigt. Je nachdem, was gesaugt werden soll, können die Borsten auch zurückgeschoben und nur als breitere Düse verwendet werden. Für empfindliche Oberflächen, wie Möbel, Fernseher, Bildschirm oder die Tasten am Computer verwende ich die Extra-Softbürste. Mit ihren weichen Borsten zerkratzt die Oberfläche nicht.

Die Bürsten und Düsen sind wirklich gut durchdacht. Sie sind leicht gängig und funktionieren einwandfrei. Das Befestigen und Lösen der einzelnen Teile geht super leicht von statten. Viel leichter als ich es bei unseren anderen Staubsaugern erlebt habe. Alle Aufsätze können sowohl am Saugrohr als auch direkt an der Motoreinheit aufgesteckt werden. Je höher die Stufe, je lauter ist der Staubsauger. Das Geräusch ist schon etwas gewöhnungsbedürftig und was mich etwas stört, es gibt keinen Dauerschalter. Wenn man saugt, muss die ganze Zeit der Schalter gedrückt werden. Da es mit einem Pistolengriff vergleichbar ist, gewöhnt man sich sich aber schnell daran. Das Saugrohr lässt sich nicht in der Länge verstellen.


In der Motoreinheit befindet sich sich ein Vor- und ein Nachfilter, dies filtert optimal und selbst kleinste Teilchen werden nicht wieder herausgeschleudert. Auch wird der Staub nicht – wie bei unseren anderen beutellosen Sauger – im Staubbehälter herumgewirbelt. Wenn man den Staubsauger nach dem Saugvorgang hochgebt, bleibt auch wirklich der ganze Schmutz im Auffangbehälter - nichts fällt wieder heraus. Aber am wichtigsten ist natürlich die Saugleistung und die ist wirklich enorm. Er kann wirklich mit einem guten Netztstaubsauger mithalten.

Alles hat er anstandslos eingesaugt. Ich war erschrocken, welche Menge an Schmutz er aus den Teppichen herausholt. Auch das Entleeren ist optimal gelöst. Man hält den Sauger über einen Abfalleimer, löst die Sperre und schiebt die Abfalleinheit mit etwas Schwung nach unten. So wird der Deckel geöffnet und der Abfall fällt in das darunter liegende Behältnis ohne damit mit der Haut in Kontakt zu kommen – genial. Das Absaugen von  Spinnweben an den Decken geht Ratz Fatz und unser Treppenhaus lässt sich jetzt auch problemlos absaugen. Sonst musste ich immer den Stecker umstecken, da die Schnur zu kurz war. Jetzt spare ich jede Menge Zeit und bin auf keine Steckdose mehr angewiesen. Das einzige was ich zu bemängeln habe,  dass der Staubsauger aufgrund seines Hauptgewichtes in der Mitte (Motoreinheit) nicht alleine stehen bleibt. Entweder man zerlegt ihn oder parkt ihn in der Wandhalterung.

Wir haben ja schon andere Akkusauger und ich muss sagen, keiner ist so leistungsfähig und saugstark wie dieser Dyson.



Bewertung:
Bild

Bild
2 Kommentare
Anja
9/1/2019 12:11:47

Für das Problem mit dem gedrückt halten vom Knopf gibt es eine Lösung: einfach mal nach Schalter Fixierung für Dyson V10 suchen oder hier: https://www.ebay.de/itm/113538707613

Antworten
produkttest-suite
4/7/2019 08:41:39

vielen Dank für die Info liebe Anja. Da es sich um kein kostenloses Testprodukt gehandelt hat, ging es schweren Herzens wieder zurück.
LG Anke

Antworten



Antwort hinterlassen

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt