Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

COSORI Heißluftfritteuse Air Fryer 3,5L

20/1/2019

18 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:

Die Heißluftfritteuse von Cosori ermöglicht es, Dank der 360 ° Luftzirkulations-Technologie, in einem 3,5 l Behälter mit bis zu 85 % weniger Fett zu frittieren, grillen, rösten, braten und backen. Aufgrund seiner Größe ist sie ideal für 2-3 Personen. Die Fritteuse hat neben der individuell anpassbaren Einstellung der Temperatur von 75°-205°C und einer Dauer von 1 bis 60 Minuten auch 11 voreingestellte Programme für Steak, Hähnchen, Meeresfrüchte, Garnele, Speck, Gemüse, Wurzelgemüse, Pommes Frittes, Tiefkühlkost, Brot und Nachspeisen (Kuchen..). Hier wird die Temperatur, als auch die Dauer des Frittierens für ein optimales Ergebnis empfohlen. Bedient wird das Gerät über einen LED-Bildschirm mit intuitiver Touch-Oberfläche. Dieser erscheint, wenn das Gerät mit Strom versorgt und die Einschaltteuchtanzeige betätigt wurde.
Die vorgegebene Temperatur und Zeit  kann allerdings bei der Verwendung innerhalb der Kategorien  zusätzlich passend auf die Menge und Art der Lebensmittel umgestellt werden. In der beiligenden mehrsprachigen Anleitung, werden für die einzelnen Programme zusätzlich Empfehlungen für perfekte Ergebnisse (für Temperatur und Zeit) angegeben.

Neben den Programmen für Kochen, Backen und Frittieren hat die Heißluftfriteuse einen
Shake-Reminder (Schüttel-Erinnnerung), eine Warmhalte-Funktion, einen Überhitzeschutz und bietet die Möglichkeit vor der Verwendung das Gerät vorzuheizen (Dauer: 2-5 Minuten).
Im Inneren befinden sich zwei herausnehmbare Körbe (Innen- und Außenkorb) mit Anti-Haft-Beschichtung, welche sich nicht nur von Hand, sondern auch in der Spühlmaschine reinigen lassen können. Der Innenkorb hat die Maße 19 x 19 x 9 cm.

Der Fritteuse wird ein bebildertes, englischsprachiges Rezeptheft mit 100 Rezeptvorschlägen beigelegt. Mithilfe des QR-Codes können die Rezepte in deutscher Sprache heruntergeladen werden.


Preis:  aktuell 89,99 Euro (Amazon)

Quelle: Cosori
Bild

Der Einsatz:

Rezeptvorschläge:


Hähnchensteaks:
Bild

Die Hähnchenbrust in dicke Scheiben (Steaks) schneiden und in eine Schüssel geben. Diese mit etwas Öl und Gewürzpfeffer marinieren.
Zuerst Gerät auf 180° C vorheizen (4 Min.) Hähnchensteaks einlegen und im Hähnchenprogramm (Temperatur auf 180° C) 12 Minuten frittieren (braten). Die Hähnchenteile nach 6 Minuten wenden.



Kartoffel-Chips:
Bild

Kartoffeln schälen und in 1,5 mm dünne Scheiben (am besten mit dem Gemüseschneider) schneiden.
Die Kartoffeln 30 Minuten in Salzwasser legen, abtropfen lassen und sehr trocken tupfen.
Die Heißluftfritteuse auf 195 °C vorheizen. Die Kartoffelscheiben mit Olivenöl bestreichen und in die Heißluftfritteuse (Pommesprogramm, Gradzahl auf 195°C einstellen)  legen. Unsere sind leider etwas zu dunkel geworden. Vielleicht hätten wir uns besser an die Vorgabe von 165° C halten sollen.
Diese 25 Minuten frittieren. Das Gerät piepst in der Hälfte der Zeit, nun die Chips schütteln und weiterfrittieren.
Die Chips mit Paprika und Salz würzen.



Kartoffel-Wedges:
Bild

Hier haben wir gefrorene Kartoffelwedges genommen und nach dem Vorheizen (175°C) TK-Programm bei 175° 10 Minuten frittiert.
Verwendet man frische Kartoffeln, diese kleinschneiden, einweichen und bei 195°C (vorgeheizt) im Pommes-Programm 20 Minuten frittieren.



Kürbis-Pommes:
Bild

Den Kürbis schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Gemüsesalz vermengen und bei 205 °C für 12 Minuten fritieren.


Pizza Poppers:

Bild

Zutaten:
400 g Pizzateig
Tomatenmark
1 Dose Thunfisch
100 g geriebener Käse
Pfeffer, Salz, Pizzagewürz

Zubereitung:
Pizzateig ausrollen.
Kreise im Durchmesser von 12 cm ausstechen oder in gefällige Teile schneiden.
Mit Tomatenmark bestreichen, dabei einen Rand freilassen.
Thunfisch darauf verteilen und würzen.
Käse darüberstreuen.
Den Teig darüber schlagen und zu einer Kugel formen. Die Nahtstellen kommen nach unten in die Fritteuse.
4 - 6 Pizzapoppers (Backpapier verwenden) in die vorgeheizte Heißluftfritteuse geben und bei 180° C ca. 15 Minuten backen.



selbstgemachte Kartoffel-Pommes und Süßkartoffel-Pommes:

Bild

Beide Kartoffelsorten schälen und in 25 mm dicke Streifen schneiden.

Kartoffelpommes:
Kartoffelstreifen ca. 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen, abtropfen lassen und trocken tupfen.
Mit etwas Öl, Paprika und Knoblauchgewürz marinieren und im Pommesprogramm (vorgeheizt) bei 195 °C 28 Minuten frittieren
(nach der Hälfte der Zeit, wenn das Signal erklingt, die Pommes schütteln). Anschließen noch salzen und pfeffern.

Süßkartoffelpommes:
Kartoffelstreifen mit etwas Öl, Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver vermengen und im Pommesprogramm (vorgeheizt) bei
205 °C 10 Minuten frittieren.



Muffins:
Bild

Wir haben Muffins gebacken - ein Teil im herkömmlichen Backkofen und ein paar in der Heißluftfritteuse
Im Backofen bei 165 °C waren die Muffins in 20 Minuten fertig, in der Fritteuse bei 150 °C schon nach 15 Minuten, mit dem gleichen Ergebnis.
Einziger Nachteil, es passen nicht so viele in die Heißluftfritteuse.


Fazit:
Um eines vorweg zu nehmen, eine Heißluftfritteuse ist nicht das Gleiche wie eine herkömmliche Fritteuse.
Bei einer normalen Fritteuse, wird Öl erhitzt und das Frittiergut darin (im Öl) frittiert.
Eine Heißluftfritteuse ist eher vergleichbar mit einem Heißluftherd.

Die Heißluftfritteuse ist sehr gut verarbeitet. Durch die schwarze Drahttextur auf dem Gehäuse sieht man nicht jeden Fingerabdruck. Der Einsatz besteht aus einem geschlossenen Außenkorb und einem luftdurchlässigen Innenkorb. Durch die spezielle Beschaffenheit zirkuliert die Luft und sorgt für ein gutes Ergebnis. Die Antihaftbeschichtung sorgt zwar dafür, dass das Essen (genau wie in einer beschichteten Pfanne) nicht anhängt, trotzdem sollte man diese, besonders wenn das Gargut kein Fett enthält etwas mit Öl bestreichen. Genau wie bei einer Pfanne ist wird es erst richtig knusprig, wenn etwas Öl verwendet wird. Am sparsamsten geht dies natürlich, wenn man Öl in einer Sprühflasche (wie man es auch für Salat verwenden kann) verwendet.
Durch das Sieb tropft das überschüssige Fett in den Auffangbehälter. Der Korb (Sieb) kann durch Betätigen des gesicherten Entriegelungsschiebers entnommen werden.


Die Benutzung ist wirklich sehr einfach und die voreingestellten Programme erleichtert dies noch zusätzlich. Die bebilderte Beschreibung ist übrigens sehr hilfreich beim Verwenden der einzelnen Programme. Man kann natürlich auch einfach nur die Gradzahl und Zeit eingeben. Wir finden die beiden Bedienungsanleitungen sehr gut gelungen und verständlich.

Bevor man das Gargut in die Fritteuse gibt, sollte man diese vorheizen. Dies geht ratzfatz in 2-5 Minuten (je nach Gradzahl) und das Ergebnis wird besser und gleichmäßiger. Was mir sehr gut gefällt, dass es je nach Temperaturwahl die benötigte Zeit selbst einstellt.
Tipp: Wenn man Pommes aus frischen Kartoffeln zubereitet, sollten diese zuerst in Wasser eingeweicht werden, damit die Stärke herausgezogen wird. Diese anschließend gut abtrocknen.
Der Vorteil z.B. vom Pommesprogramm ist die Schüttelfunktion. Hier piepst die Fritteuse nach der Hälfte dreimal und erinnert daran, dass nun z.B. die Pommes geschüttelt werden sollen, damit es zu einem gleichmäßigen Ergebnis kommt.

Wir haben schon jede Menge damit ausprobiert, Steaks (hier passen 2 nebeneinander) Pizza-Poppers, frische Pommes, Kürbispommes, Süßkartoffelpommes, Knoblauchbaguettes und Muffins gebacken haben wir auch. Sogar Chips haben wir gebacken, allerdings sind unsere fast zu dunkel geworden.
Wir haben die Muffins gleichzeitig im Backofen und in der Heißluftfritteuse gebacken um einen Unterschied zu sehen.
Für meine 8 Muffins wurde es etwas zu eng, wie man an der Form sehen kann. Geschmacklich waren sie identisch und schneller ging es in der Heißluftfritteuse auch.

Man hat kaum Geruch und es geht viel schneller als im Backofen. Er ist zwar nicht so ganz leise (Lautstärke vergleichbar mit unserem Mikrowellenherd), aber es macht uns so viel Freude ihn zu verwenden. Ständig probieren wir neues aus. Da die Speisen weniger Zeit benötigen als in einem Backofen, muss man sich diesbezüglich einfach ausprobieren um den gewünschten Bräunungsgrad zu erzielen. In der Broschüre gibt es Richtwerte die meist zutreffend sind. Dies kommt natürlich auf die Dicke der eingelegten Nahrungsmittel an.
Wir sind wirklich begeistert von diesem tollen Teil und nutzen es ständig.

Übrigens eine liebe Bloggerkollegin von TESTREPORT.INFO durfte die Cosori Heißluftfriteuse auch testen.


Bewertung:
Bild

Bild
18 Kommentare
SannesBlock link
21/1/2019 18:16:06

Ich habe so eine Fritteuse schon einige Jahre und kann nicht mehr ohne sie. Es geht alles so schnell und einfach darin. Auch meine Sonntagsbrötchen sind viel schneller fertig als im normalen Backofen. Sowas darf in keinem Haushalt fehlen.

Liebe Grüße
Susanne

Antworten
Produkttest-Suite
25/1/2019 08:56:16

Ich find die auch super. Man hat wenig Aufwand und schnell ein leckeres Ergebnis. LG Anke

Antworten
Susi und Kay link
22/1/2019 09:02:14

Super Bericht. Dein Video hat mir sehr gut gefallen, so konnte man sich die Maschine und die Einstellungen genauer ansehen. Weiter so!
Liebe Grüße Susi

Antworten
Produkttest-Suite
25/1/2019 08:54:24

Vielen Dank liebe Susi darüber freuen wir uns sehr. Wir sind in punkto Video noch nicht perfekt, geben aber unser bestes. LG Anke

Antworten
Probenqueen link
27/1/2019 11:47:29

Hallo Anke!

Vielen Dank für die ausführliche Produktpräsentation der Heisluftfriteuse von Cosori.
Deine Rezeptvorschläge sind klasse. Mir gefallen die gefüllten Pizzabrötchen total gut.
Ich habe eine Heissluftfriteuse von einer anderen Firma, aber auf so tolle Zubereitungsideen bin ich noch nicht gekommen.
Meistens nutze ich sie, um Tiefkühlbrötchen aufzubacken.

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Natascha

Antworten
produkttest-suite
13/2/2019 16:45:22

Hallo Natascha,
die ist wirklich klasse. Alles was man in einem normalen Backofen machen kann geht hier viel schneller. Einziger Nachteil, es passt nicht so viel nebeneinander.
2 Steaks gehen super, Muffins 4-6. Man spart auch die Pfanne und das Fett läuft einfach durch das Sieb ab. Was will man mehr.
LG Anke

Antworten
Margot Klee
2/2/2019 18:55:36

Der Bericht ist sehr informativ, da ich meine Ernährung auf gesünderer und fettfreie Kost umstellen möchte, würde ich mich riesig freuen.

Antworten
produkttest-suite
13/2/2019 16:48:03

Dankeschön, sie ist wirklich genial

Antworten
Sabine kijn
2/2/2019 19:13:23

Was für ein toller Bericht sehr ausfiausfüh, das virei Ist Klasse gemacht, alles fettfrei genießen viel gesünder auch für meine Jungs perfekt 😍 vielen Dank

Antworten
produkttest-suite
13/2/2019 16:49:57

Dankeschön

Antworten
Marion Salentin-Gelhard
2/2/2019 20:47:42

Mir war gar nicht klar, was man mit diesem Küchenhelfer so alles machen kann. Vielen herzlichen Dank für den informativen Bericht.

Antworten
produkttest-suite
13/2/2019 16:51:54

Man kann wirklich sehr viel darin kochen, backen...

Antworten
Angelika Sondermann link
3/2/2019 19:23:49

Die Heißluftfritteuse Air Fryer 3,5L von COSORI scheint ja wirklich toll zu sein. Danke für die ausführliche Beschreibung und die bebilderten Rezepte...so kann man sich richtig etwas drunter vorstellen.

Antworten
produkttest-suite
13/2/2019 16:55:09

Dankeschön. Viele wissen gar nicht, dass sie so vielseitig ist.

Antworten
Katrin H link
10/2/2019 15:42:25

Ich habe ja auch die von Cosori, möchte sie nicht mehr hergeben. Mittlerweile machen wir alles in der Fritteuse. Chips kaufe ich gar keine mehr. Danke für deine ausführliche Beschreibung und auch die Rezepte dazu.
Liebe Grüße, Katrin.

Antworten
produkttest-suite
13/2/2019 16:56:47

wir sind auch ganz begeistert und hätten nicht gedacht, dass alles so gut gelingt.

Antworten
Petra Pugliese
13/2/2019 13:23:15

Danke für den tollen Bericht, jetzt bekomme ich Hunger !

Antworten
produkttest-suite
13/2/2019 16:58:03

Gerne, das glaube ich.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt