Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

RC Quadrocopter Potensic Drohne 5.8GHz 6-Achsen-Gyro Drone mit 2,0 MP HD Kamera

18/9/2016

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:


  • Altitude-Hold-Modus: Wenn Sie es den Gashebel und lassen es dann drücken, wird die RC-Drohne automatisch die Höhe einzustellen. So können Sie die Drohne leicht und stetig fliegen.
  • Built-in 6 Achsen, stärkere Windwiderstand und stabiler, Geeignet für den Innen- und Außen Flug. 2.0MP HD FPV (Live Übertragung)Kamera mit 4 GB Micro SD-Karte, können Sie Bilder / Videos der Rundflüge genießen.
  • Neueste 5.8GHz Technologie mit Wifi Fernseuerung und 2.4GHz mit der Quadrocopter genießen Sie mit nur einem Knopfdruck 3D Flip-Funktion.
  • 5,8 GHz FPV-Monitor: Monitor nimmt die 5,8 GHz Technologie , schnelle Reaktion. Sie können in Echtzeit Bilder und Video FPV anzuzeigen.
  • Sehr robust. Bruchlandungen sind kaum ein Problem (sofort Motor ausschalten, vor dem Absturz!). Aufgrund des geringen Gewichts und der geringen Geschwindigkeit (im Vergleich zu Modellflieger) ist es aber fast nicht möglich, wie eine "Rakete" im Boden einzuschlagen.
  • Preis: ca. 148,99 Euro

Quelle: Amazon

Fazit:


Auspacken:
Alle Bauteile der Drohne, sowie Zubehör liegen gut gepolstert in der Verpackung. Diese enthält die POTENSIC Quadcopter F183DH Drohne inklusive der 2MP HD-Kamera und einer bereits eingeschobenen Micro-SD Karte (4GB). Die SD-Karte lässt sich durch einfaches andrücken aus- und wieder einbauen. Zusätzlich liegt eine kleines USB-Lesegerät für die SD-Karte mit dabei.
Die zu montieren Bauteile (vier Schutzbügel für die Propeller, zwei Kufen und acht Propeller) liegen neben der Drohne. Zur Montage wurde eine deutschsprachige und übersichtliche Bauanleitung und ein Kreuzschlitzschraubendreher dem Bauset beigelegt.
Um die Drohne nach dem Zusammenbau mit Strom zu Versorgen, sind gleich zwei Lithium-Polymer Akkus (DS602540 7,4V - 500mAh - 3,7Wh) im Lieferumfang enthalten. Diese können im Wechsel in die Drohne eingebaut werden und müssen jeweils mit dem Ladegerät nach der Entladung geladen werden.

Daneben liegt die Funkfernbedienung mit 2,4GHz und ein dazu passender Farbdisplay (5,8GHz). Der LCD-Bildschirm kann mit einem mitgelieferten USB-Kabel am Stromnetz aufgeladen werden. Die Fernbedienung benötigt zusätzlich vier AA-Batterien, welche nicht enthalten waren.

Montage:
Vor dem ersten Flug mussten die einzelnen Bauteile erst zusammen gesetzt werden. Dank der Anleitung war dies relativ einfach. An der Drohne mussten die Schutzbügel und zwei Kufen angebracht werden. Dank des Schraubendrehers ging das sehr einfach. Die benötigten Schrauben waren schon an der Drohne befestigt. Vier Propeller waren ebenfalls schon angebracht. Die anderen Vier dienen wohl als Ersatz und müssen zunächst nicht verbaut werden.
So war das Grundgerüst der Drohne schnell montiert.
Um die Drohne dann zu starten musste noch jeweils ein Akku (vorher mit dem USB-Ladegerät aufgeladen) eingesetzt werden. Die Ladezeit betrug dabei eine Stunde. In der Zwischenzeit konnte der Farbdisplay für Live-Bilder ebenfalls mit dem Ladekabel aufgeladen und eine Antenne angebracht werden. Nach dem Aufladen konnte ein Akku in der aufklappbaren Öffnungen an der Unterseite der Drohne eingelegt und der Farbdisplay auf die Fernbedienung aufgesteckt werden.
Zudem mussten zur Inbetriebnahme vier AA-Batterien in die Fernbedienung eingelegt werden.

Alle drei Geräte (Drohne, Fernbedienung und Farbdisplay für Live-Bilder) verfügen über einen gesonderten Ein- und Ausschalter, welchen wir nun auf „Ein“ stellen konnten.

Bedienung:
Nach dem Einschalten der Geräte stellten Farbdisplay und Drohne automatisch eine Verbindung her und das durch die Kamera eingefangene Bild wurde sofort angezeigt.
Bei der Drohne blinken die blauen LED-Lichter und signalisieren so die Betriebsbereitschaft.
Um nun zu erkennen, wo Vorne und Hinten ist, kann man sich an roten LED-Lichtern orientieren, welche auf der Rückseite der Drohne kurz darauf leuchten.
Um nun die Drohne mit der Fernbedienung zu verbinden, musste der linke Schaltknüppel (Gashebel) schnell nach unten und oben bewegt werden. Kurz darauf ertönt ein Piepton und die Drohne ist mit der Fernbedienung gekoppelt.
Um die Drohne zu Kalibrieren (Balance) sollte zudem vor jedem ersten Flug beide Gashebel nach unten links gehalten werden, bis ein weiteres Piep-Signal ertönt und die LED-Lichter erneut blinken.
Um die Drohne zu starten muss dann noch der“Funktion“-Knopf (unten links) betätigt werden. Die Rotoren drehen sich und mit den Gashebeln kann geflogen werden.

Steuerung der Drohne:
Die Steuerung der Drohne kann man größtenteils alleine mit beiden Gashebeln übernehmen. Der linke Gashebeln steuert die Schubkraft in senkrechter und das Drehen um die eigene Achse in horizontaler Richtung.

Wir dieser Hebel nicht mehr bedient, hält die Drohne automatisch die momentane Flughöhe.
Neigungen in die jeweiligen Richtungen können mit dem rechten Gashebel eingestellt werden.
Die daneben und darunter befindlichen schwarzen Tasten können jeweils zur feine Trimmung dieser Funktionen beitragen. Diese lassen sich nach oben und unten bzw. nach links und rechts bewegen.
Auch kann die Drohne so einfach in eine andere Richtung gesteuert werden.

Die Geschwindigkeit der Drohne lässt sich mit dem rechten Drehrädchen leicht und am LCD-Bildschirm sichtbar, schon vor Start, einstellen.
Die Steuerung war zunächst etwas schwierig, aber mit etwas Übung und einigen Tests fanden wir als Anfänger mit der Zeit heraus, wie sich die Drohne bestmöglich steuern lässt. Ein automatischer Looping-Modus kann einfach aktiviert werden und im Zweifelsfall half uns die Return-Taste, welche uns ein schnelles und stressfreies Zurückkehren der Drohne ermöglichte. Zudem erkannten wir bei anfänglichen Crashs, die doch sehr stabile Bauweise, obwohl sie zunächst, aufgrund des Materials sehr instabil wirkte.
Die maximale Flugzeit je Akkus beträgt allerdings nur 5 Minuten.
Zusätzlich befinden sich links und rechts noch ein Knopf für Bild- und Videoaufzeichnungen.
Auf dem blau beleuchteten LCD-Display werden die Parameter für Signalstärke, Flugmodus, Trimmfunktionen, Schubkraft und aktive Bild- und Videoaufzeichnungen abgebildet.

Bild und Videoübertragung:
Um die Bildaufnahme zu starten muss lediglich der rechte Knopf mit dem Fotosymbol betätigt werden. Das geschossene Bild wird dann auf der SD-Karte (mit einer Auflösung von 1280x720 Pixel und einer Bildwiederholrate von 30Hz im AVI-Format) gespeichert und kann zudem auf dem LCD-Bildschirm angezeigt werden.
Gleiches gilt auch für die Videoaufnahme , welche mit dem linken Kameraknopf an- und ausgeschaltet werden kann.
Das Live-Videobild wird auf dem Farbdisplay angezeigt
Die Foto- und Videoqualität ist trotz 2 MP selbst bei schlechten Lichtverhältnissen richtig scharf und kann
auch gut am PC (mit Hilfe des SD-Kartenlesegeräts) betrachtet und weiter verarbeitet werden.
Der Farbdisplay ist sehr klar und hell hell und zeigt das Live-Bild mit einer Auflösung von 720P in Echtzeit an.

Die Bildübertragung funktionierte bei unserem Test auch noch bei einer Entfernung von ca. 80m (Angabe bis zu 100m) zur Drohne ohne Störungen und ruckelfrei.

Alles in Allem ist dies eine gute Einsteigerdrohne und bringt mit etwas Übung viel Spaß und liefert dabei tolle Fotos und Videoaufnahmen aus der Luft. Das Set ergänzt sich prima und funktioniert tadellos. Die Flugzeit ist zwar recht kurz (5 Minuten), aber sie ist vergleichbar mit anderen Modellen und dafür ist die Ladezeit auf 60 Minuten begrenzt.


Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Elektronik

    Hier testen wir alles was wir unter Strom setzen können.

    Archiv

    September 2021
    November 2019
    April 2019
    Februar 2018
    Dezember 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Autoausstattung
    Computerausstattung
    Diktiergerät
    Drohne
    Drucker
    Epilerer
    Fernsehausstattung
    Haarentferner
    Haarglätter
    Haartrockner
    Handyausstattung
    Hornhautentfernung
    Lautsprecher
    Leuchte
    Lichterkette
    Luftbefeuchter
    Massage-Gerät
    Powerbank
    Rasierer
    Smartphone
    Spielzeug
    Tablet
    Taschenlampe
    Thermometer
    Waage
    Zahnreinigung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt