Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Nighthawk(R) X4S R7800 Router von Netgear

10/5/2016

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:

Bild
Bild
Bild
  • Preis: ca. 299,99 Euro

Quelle: Netgear

Fazit:


Der Router von Netgear kam in einem tollen und gepolsterten Paket an.
Um die Leistungsfähigkeit weiter zu steigern sind dem Paket 4 Antennen beigelegt die mühelos an den Router anzuschrauben sind.

Das Paket enthielt außerdem eine deutschsprachige Anleitung mit einfachen Montage- und Installationshinweisen incl. bildlicher Darstellung, die auch Laien leicht verstehen können.
Zusätzlich war auch gelbes und stabiles Netzwerkkabel, ein Netzteil, eine Ressource-CD, sowie weitere Informationen über den Hersteller.


Inbetriebnahme:
Die Montage (Anschrauben der Antennen), sowie die Installation war kinderleicht und einfacher als gedacht.
Nach dem Anschluss des mitgelieferten Netzwerkkabels mit unserem Modem (Speedport), welches eine echt niedrige Reichweite hat, und dem Anschluss ans Stromnetz, konnten wir mit der Installation starten. 
Nun mussten wir nur unser Modem neu starten (Reset) und den Router einschalten.
Zunächst leuchteten die LED-Leuchten gelb und wurden nach ca. 5-10 Sekunden weiß.
Der Router war somit einsatzbereit und wir konnten mit Hilfe der SSID (WLAN-Netzwerkname) und des Netzwerkschlüssels (Passwort) auch unser WLAN aktivieren.

Nach Aufruf des Webbrowser musste der neue Router jetzt auch Online eingerichtet werden. Dazu erschien eine "Netgear Genie" Seite (Bild), welche verschiedenste Einstellung ermöglicht. Nach Eingabe des Benutzernamens und Passwortes mussten wir eigentlich nur noch ein paar Minuten Warten und die Einrichtung übernahm der "Genie" von selbst.

Wir waren echt überrascht, wie einfach die Kombination mit unserem Speedport bzw. Installation war, da wir zuvor in diversen Foren gelesen hatten, wie kompliziert das sein müsste.
Die mitgelieferte CD- enthält viele weitere Informationen und einen Online Kontakt-Service, welche wir aber dank der reibungslosen Anwendung gar nicht benötigten.


Funktionsweise:
Auf der Einrichtungsseite kann man beliebige Internet und WLAN-Einstellungen nachträglich ändern, falls man mit der automatischen Einstellung nicht zufrieden war. Zusätzlich lassen sich hier Passwörter ändern, Kindersicherungen aktivieren, verbundene Geräte anzeigen und blockieren, USB-Laufwerke aktivieren und Gastnetzwerke einrichten.

Der Nighthawk-Router bietet ein stabiles Netz und eine enorme Reichweite in unserem Mehrgenetationenhaus mit 2 Stockwerken können wir alle gleichzeitig per WLAN darauf zugreifen und selbst im Hof und im Garten ist der WLAN-Empfang noch größtenteils vorhanden.
Die WLAN-Verbindung ist dabei nicht nur standhaft, sondern funktioniert auch reibungslos bei Verwendung mehrerer Endgeräte (bei uns: PC, zwei Smartphones) zur selben Zeit.
Außerdem ist sehr stabil und hat einen festen Stand, und lässt die Lan-Verbindung von bis zu 4 Geräten + Internet für Modem zu, was somit auch für unseren TV (welcher kein WLAN unterstützt) sehr vorteilhaft ist.
Zudem lassen sich USB 3.0-Geräte anschließen und ermöglichen so einen Speicherzugriff.
Beim Streaming von Filmen oder auch bei Spielen gibt er volle Leistung mit seinem 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor und einer Maximalgeschwindigkeit von 2,53 GBit/s. Ein Traum.

Wir sind total begeistert und endlich froh im ganzen Haus und größtenteils auch noch im Garten WLAN haben zu können und würden den X4S jedem empfehlen.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Elektronik

    Hier testen wir alles was wir unter Strom setzen können.

    Archiv

    September 2021
    November 2019
    April 2019
    Februar 2018
    Dezember 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Autoausstattung
    Computerausstattung
    Diktiergerät
    Drohne
    Drucker
    Epilerer
    Fernsehausstattung
    Haarentferner
    Haarglätter
    Haartrockner
    Handyausstattung
    Hornhautentfernung
    Lautsprecher
    Leuchte
    Lichterkette
    Luftbefeuchter
    Massage-Gerät
    Powerbank
    Rasierer
    Smartphone
    Spielzeug
    Tablet
    Taschenlampe
    Thermometer
    Waage
    Zahnreinigung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt