Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Kealive LED Solar Kieselstein

8/6/2017

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:

Lieferumfang:
  • kealive-Stein
  • Erdspieß
  • Schlüssel, verstellbar,
  •  Bedienungsanleitung
 
Technische Daten:
  • Material: PE
  • Verbrauch von Leistung: 1 W (2 LEDs per 0,5 W)
  • Solarpanel: 5,5 V 270 mAh 14% Effizienz
  • Batterie-Typ: 3 x AA Ni-MH Akku,
  • Auf wasserdicht: IP67
  • - Nettogewicht der Spüle: 1000 g
  • Maße: 400 * 300 * 160
  • Lebensdauer: 20.000 Stunden
  • Ladezeit: > 6 Stunden
  • Arbeitszeit: 8 Stunden
 
  • Preis: 44, 99 Euro

Quelle: Amazon

Fazit:


So langsam wird es wärmer und es wird Zeit sich wieder im Garten zu betätigen. Für mich gehört auch eine entsprechende Beleuchtung dazu, um auch in der Dunkelheit das Ambiente nach getaner Arbeit genießen zu können. Normale Gartenleuchten kennt jeder, per Zufall habe ich diese Solarlampe in Kieselsteinform entdeckt und war sofort begeistert. Auch wenn ich sie zunächst provisorisch platziert habe, da erst noch einige Gartenarbeiten erledigt werden müssen, ist dies schon ein abendliches Highlight in unserem Garten.
Die Lampe ist IP67 zertifiziert, kann also auch bei Regen und Schnee im Garten an seinem Platz bleiben, sodass man auch in der kalten Jahreszeit noch Freude an dieser schönen Lampe hat. Sie wurde aus hochwertigem, gut verarbeitetem, milchglasfarbenem Kunststoff gefertigt. Und was ich besonders toll an diesen Solarlampen finde, man braucht keinen Stromanschluss, kein lästiges Kabel, sondern lediglich Sonneneinstrahlung, einfach genial.
Bevor wir uns an der Leuchtkraft erfreuen können, muss erst der Batterieschutzstreifen im Inneren der Lampe entfernt werden. Dies geht ganz einfach: Auf der Unterseite kann man entweder per Hand (entsprechende Einbuchtungen für die Finger sind vorhanden) oder mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schraubenschlüssel die Bodenabdeckung abschrauben. Jetzt den Schutzstreifen herausziehen und das Ganze wieder verschrauben. Damit kein Wasser eindringen kann ist ein Dichtungsring vorhanden. Das Solarpanel mit Lämpchen befindet sich ebenfalls im Inneren der Lampe.
Beim Verschrauben empfiehlt es sich den Schraubenschlüssel zu benutzen, damit sie optimal geschlossen ist.
Auf der Unterseite der geschlossenen Lampe befindet sich der weiße Ein/Aus-Druckschalter, welcher auch gleichzeitig zum Einstellen des gewünschten Farbmodus zuständig ist. Je nachdem ob man nur eine bestimmte Farbe oder lieber den automatischen Farbwechsel-Modus möchte.
Zur Wahl stehen Rot, Grün, Blau, Gelb,Violett, Türkis, Rosa, Weiß (8 Farben), Modus 9 ist der Farbwechsel-Modus und der 10. Modus dient zum Ausschalten der Lampe. Dies erkennt man daran, dass das rote Licht flackert und sich dann ausschaltet.
Damit die Lampe einen festen Stand hat und auch bei Wind auf seinem vorgesehenen Platz bleibt, wird auf der Unterseite der Lampe der vorgesehenen Erdspieß aufgesteckt und in der Erde befestigt. Bei der Platzwahl darauf achten, dass die Lampe genügend Sonnenlicht erhält, denn ohne Sonne kein Aufladen der Batterie! Da der Akku ca. 6 Stunden zum Aufladen benötigt, muss die Lampe frühzeitig platziert werden.
Damit die Batterie keinen Schaden nimmt, sollte die Lampe bei Nichtgebrauch alle 3 Monate aufgeladen werden. Wenn die Solarleuchte blinkt, bedeutet dies, dass der Batteriezustand zu niedrig ist und aufgeladen werden muss!
Die Solarlampe lädt auch an bewölkten Tagen und schlechten Wetterbedingungen auf, dies verlängert allerdings die Aufladedauer.

Bei der nächsten Gartenparty werden bestimmt alle genauso begeistert sein wie wir. Wenn die Lampe aufgeladen ist, kann sie auch als besonderes Highlight in einem abgedunkelten Raum in der Wohnung oder auf einer Party verwendet werden.


Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Elektronik

    Hier testen wir alles was wir unter Strom setzen können.

    Archiv

    September 2021
    November 2019
    April 2019
    Februar 2018
    Dezember 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Autoausstattung
    Computerausstattung
    Diktiergerät
    Drohne
    Drucker
    Epilerer
    Fernsehausstattung
    Haarentferner
    Haarglätter
    Haartrockner
    Handyausstattung
    Hornhautentfernung
    Lautsprecher
    Leuchte
    Lichterkette
    Luftbefeuchter
    Massage-Gerät
    Powerbank
    Rasierer
    Smartphone
    Spielzeug
    Tablet
    Taschenlampe
    Thermometer
    Waage
    Zahnreinigung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt