Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

AsaVea Haarglätter Brush

13/3/2017

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:


  • Erweiterte MCH Keramik-Wärmetechnologie bietet eine konsistente optimale Temperatur
  • Geeignet für eine Vielzahl von Haartypen mit sieben Temperaturniveaus von 120 °C bis 230 °C
  • Geben Sie glatte, gerade, glattes Haar in der Hälfte der Zeit es eine flache Eisen zu verwenden, nimmt
  • Universalspannung die gleiche hervorragende Leistung zu liefern, wo immer Sie sind in der Welt
  • ASSURED SICHERHEIT Verbrühschutz, BURNING: Diese Haarglätter wurde mit Qualität DuPont Kunststoffmaterialien und ein patentiertes Design erstellt, die den Benutzer bei der Verbrennung oder Verbrühung auf dem Kopf oder Hände schützt. Es wird von CE, FCC und ETL-Zertifizierungen gesichert.
  • Preis: ca. 54,99 Euro

Quelle: Amazon

Fazit:


In der Werbung habe ich vor einigen Wochen  eine "Haarglätter-Bürste" entdeckt und mich gefragt, ob es wirklich so einfach und so schnell möglich ist, die Haare zu glätten. Also habe ich beschlossen, mir auch so ein Teil zuzulegen.

Ich habe leichte Naturlocken und  oftmals haben die Haare morgens nicht die von mir gewünschte Form. Ich besitze bereits einen Lockenstab und einen Haarglätter. Jetzt Dank sehr stark vergünstigtem Testangebot auch eine Haarglätter-Bürste.

Die Verpackung allein sieht schon sehr nobel aus. Für den Verkaufspreis kann man dies auch erwarten.
Die Bürste ist sehr hochwertig verarbeitet.

Im Lieferumfang ebenfalls enthalten ist
1 Reinigungsbürstchen,
1 Aufbewahrungsbeutel,
1 doppeltes großes (7 cm) "Klett-Pad", sowie
1 englische Betriebsanleitung.

Ich muss zugeben es wurde mir erst jetzt bewusst, wozu dieses leuchtgelbe "Klett-Pad" gedacht war. Man kann ganz einfach ein paar Haare damit fixieren, wofür man bisher Haarklammern oder -spangen benutzt hat. Eine gute Idee, und entgegen meinen Befürchtungen, ziept es nicht, wenn man dieses wieder entfernt.

Jetzt kommen wir zu der Bürste:
Sie ist sehr hochwertig verarbeitet und besitzt 3 Bedienknöpfe:
1 x Ein/Aus-Schalter, 1 x +Temperaturregler, 1 x -Temperaturregler

Um die Bürste zu benutzen, benötigt man eine Steckdose. Die Funktionsweise ist eigentlich einfach, es hat allerdings etwas gedauert, bis ich herausgefunden habe, wie man die Temperatureinstellung verändern kann.
Die On/Off Taste 3 Sekunden gedrückt halten und das Gerät heizt sich auf. Vom Werk aus wurde eine Temperatur von 180°C eingestellt, die man verändern kann, je nachdem welche Haarstärke man hat bzw. welche Temperatur man haben möchte.
Für dünne Haare ist eine Temperatur zwischen 120°C und 160°C empfehlenswert.
Für normale Haare zwischen 170°C und 200°C.
Für dicke Haare zwischen 210°C und 230°C.
Sobald man die Bürste einschaltet, wird diese auf 180°C aufgeheizt. Solange noch nicht die richtige Temperatur erreicht ist, blinkt die LED-Anzeige. Die Temperatur ist jedoch innerhalb weniger SEKUNDEN erreicht.
Um die Temperatur zu ändern geht man folgendermaßen vor:
Sofort nach dem Erscheinen der Temperaturanzeige, diese durch +/- verändern, da nach ein paar Sekunden die Taste gesperrt wird. Sobald "LOCK" (gesperrt) erscheint, lässt sich die Temperatur folgendermaßen verändern. Zum Entsperren der Taste  muss man 2 x kurz hintereinander die On/Off-Tasten betätigen und schon lässt sich die Temperatureinstellung in 10er-Schritten verändern.

Nach 30 Minuten ohne Bewegung schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Die Haare müssen vollständig trocken sein!!!!
Damit die Haare durch die Hitze nicht unnötig geschädigt werden, empfiehlt sich die Verwendung eines Hitzeschutzsprays.
Der Unterschied zu einem Glätteisen, die Haare werden nicht einer extremen Hitze ausgesetzt. Die Bürste ist meines Erachtens wesentlich schonender für die Haare. Das Haar lässt sich auch besser Modellieren, es wird nicht nur einfach geglättet sondern es bekommt durch die richtige Anwendung der Bürste noch zusätzliches Volumen. Und der Verwendung ist so einfach wie normales Haare bürsten - Langsam durch die Haare kämmen und schon ist man die unbändigen Locken los. Die Haare gleiten durch die Bürste und verheddern sich nicht.  Der Unterschied zu den günstigen Modellen, an den Spitzen der Keramikborsten befinden sich Plastiknoppen, was bewirkt, dass ein gewisser Abstand zur Kopfhaut besteht. Dennoch werden die Bürstenspitzen heiß. Deshalb sollten man den direkten Hautkontakt meiden.
Die Verbindung zwischen Stromkabel und Bürste ist nicht starr am Gerät fixiert, sondern lässt sich Dank Gelenk in die gewünschte Richtung drehen. Dies ermöglicht ein besseres Arbeiten mit der Bürste.
Diese Haarglätter-Bürste ist nicht nur optisch sondern auch funktional ein Nobelgerät.
Was noch wünschenswert  wäre, nicht nur eine englische, sondern auch eine deutsche Gebrauchsanweisung beizufügen.
Ansonsten finde ich diese Haarglätter-Bürste wesentlich besser, als ein Glätteisen, da es meiner Meinung nach schonender für die Haare ist.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Elektronik

    Hier testen wir alles was wir unter Strom setzen können.

    Archiv

    September 2021
    November 2019
    April 2019
    Februar 2018
    Dezember 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Autoausstattung
    Computerausstattung
    Diktiergerät
    Drohne
    Drucker
    Epilerer
    Fernsehausstattung
    Haarentferner
    Haarglätter
    Haartrockner
    Handyausstattung
    Hornhautentfernung
    Lautsprecher
    Leuchte
    Lichterkette
    Luftbefeuchter
    Massage-Gerät
    Powerbank
    Rasierer
    Smartphone
    Spielzeug
    Tablet
    Taschenlampe
    Thermometer
    Waage
    Zahnreinigung

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt