<Produktsponsoring - Anzeige> Hier präsentiere ich meine Zusammenstellung der Genuss Box Juli 2021... Mein Inhalt: Ausbeute:
Fazit: Etwas verspätet erreichte uns die Genussbox. Dennoch kann der Inhalt größtenteils überzeugen. Für ein süßes aber dennoch gesundes Frühstück, bekam ich den Pflaumenaufstrich. Dieser sieht sehr ansprechend aus und ich mag Pflaumen in dieser Form gerne. Auch zum Backen oder als Füllung von Kuchen könnte ich den Aufstrich verwenden. Ebenfalls dafür geeignet sind die 3 (leider) kleinen Beutelchen mit je einer Portion Knusper-Müsli. Dies enthält jeweils kleine Crunchy-Stücke aus Nussmus. Ich habe schon eine Sorte probiert und es hat mir gut geschmeckt. Leider ist jeweils nur eine kleine Portion enthalten. Ehe für das Mittagessen ist die Buddha Bowl geeignet. Dies ist ein toller Dip für trendige Food Bowls. Klingt sehr interessant. Ich werde diese milde Joghurt-Creme allerdings eher für Salate oder einfach für Gemüsesticks verwenden. Auf den Geschmack bin ich sehr gespannt. Daneben gab es noch eine leckere Süßkartoffelsuppe. Ich esse gerne Süßkartoffeln und die Verfeinerung mit Kokos und Ingwer schmeckt bestimmt. Mit den Semmelwürfeln kann man im Nu vier kleine Knödel herstellen. Dies ist praktisch, wenn man einmal keine Semmelbrösel selbst herstellen möchte: Zudem sind diese auch noch glutenfrei und so auch für Personen mit Zöliakie geeignet. Ich werde sie bald einmal probieren und bin schon auf Konsistenz und Geschmack der fertigen Knödel gespannt. Das Pommes-Gewürz ist immer praktisch. Ich mache mir gerne Pommes aus Süßkartoffeln und dafür werde ich demnächst das Gewürz verwenden. Es klingt nach einer tollen Mischung. Die Quinoa Mischung mit Frucht und Gemüsebestandteilen ist bestimmt richtig lecker. Die Zubereitung scheint einfach zu sein. Den B_yond Riegel habe ich schon probiert. Er war schön weich, süßlich und etwas schokoladig. Mir hat er sehr geschmeckt. Auch die Fruchtchips waren sehr gut. Allerdings waren die kleinen getrockneten Früchte zwar knusprig, aber teilweise zu klein und deshalb würde ich diese eher weniger als Chips bezeichnen. Schließlich habe ich auch noch zwei Getränke in der Box gefunden. Der Eistee mit Zitrone werde ich bald bei heißen Temperaturen schön gekühlt genießen. Das Ginger Ale ist überhaupt nicht meins und auch dieser Flasche habe ich, wie die letzte der Marke verschenkt. Diesmal konnte ich mit einem Produkt somit leider garnichts anfangen. Die anderen habe ich mittlerweile entweder schon genüsslich verspeist oder werde es demnächst tun. Bewertung:
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
März 2023
Brandnooz
Portal für neue Lebensmittel und Produkttester Kategorien
|