<Produktsponsoring - Anzeige> Hier präsentiere ich meine Zusammenstellung der Classic Box Oktober 2020... Mein Inhalt: Ausbeute: Fazit: Die kleinen Zimtkissen von Nestle gibt es zwar schon recht lange, ich habe sie zwar im Supermarkt gesehen aber noch nicht probiert. Doch nun komme ich schon bald in den Genuss. Da ich erst kürzlich eine Alternative Sorte der Kissen probiert habe, denke ich, dass auch diese meinen Geschmack treffen kann. Die kleinen Kissen sind super knusprig und nicht nur in Milch ein toller Snack. Die nächste Portion Nudeln ist auch gesichert. Diese Sorte von Barilla sieht sehr ansprechend aus und ich kannte sie bisher noch nicht. Sie soll sich richtig gut mit Soßen verbinden - ich kann sie mir aber auch als Nudelsalat sehr gut vorstellen, da die Nudeln eine gute Form haben und auch im Salat schön aussehen werden. Passend dazu bekam ich nochmal zwei Beutel von Tasty Bites, welche ich schon ausführlich testen konnte. Eine der Sorten - Thai Coconut - kannte ich allerdings bisher noch nicht und freue mich deshalb auch diese Sorte nun probieren zu können. Bisher konnten sie mich alle überzeugen und sie sind echt praktisch, wenn es mal schnell gehen muss. Einige süße Snacks waren auch dabei. Die Kekse von Manner - ein oft gesehener Gast der Boxen von brandnooz - waren diesmal in Form der Vollkorn Waffeln mit Nougatfüllung mit dabei. Bisher waren alle Waffelkekse recht knusprig und stets sehr schmackhaft , so werden mir diese sicher auch schmecken. Die großen Oreo Kekse von Milka sind sind leider schon alle. Sie waren extra groß, mit Schokostückchen und einer cremigen weißen Füllung, wie die in Oreo-Keksen. Sie waren richtig lecker und leider zu schnell leer. Auch die süßen Weihnachtmänner sind schon alle. Sie waren richtig schokoladig und knusprig im Inneren. Eine tolle Kombination, nicht nur zu Weihnachten. Mit den Gummidrops von Em-eukal muss ich mich erst noch anfreunden. Die Sorte klingt wenig vertrauenerweckend und ich werde sie erstmal vorsichtig probieren. Die Kombination aus Kurkuma und Ingwer ist allerdings nicht unbedingt mein Geschmack, da mir die Schärfe des Ingwers meist nicht so zusagt. Auch einige Getränke waren wieder dabei. Die zuckerfreie Cola ist eine tolle Alternative zu der bekannten Marke, welche aber evtl. ganz anders schmecken könnte. Ich werde sie aber bald versuchen und erst dann mein Urteil fällen. Vielleicht schmeckt sie sogar besser... Die alkoholfreie Alternative zu Glühwein von Klindworth kam mit dem Namen "Winterlust ZAP" - sehr interessant. Habe natürlich schon probiert und das Getränk war sehr gut. Habe es allerdings kalt getrunken, auch wenn eine heiße Variante als Empfehlung vermerkt war. Sie schmecke schon nach Zimt und Weihnachtsgewürzen, aber auch der Apfelgeschmack war recht intensiv. Mir hat die Sorte richtig gut geschmeckt. Das alkoholfreie Bier hab ich verschenkt, aber es hat jemand gefunden, der sich darüber gefreut hat. Auch die Classic Box im Oktober hat mir wieder gut gefallen. Über das meiste in der Box habe ich mich sehr gefreut und inzwischen habe ich auch schon das ein oder andere Produkt daraus probiert. Bewertung:
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
August 2023
Brandnooz
Portal für neue Lebensmittel und Produkttester Kategorien
|