Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Remstaler Senfmanufaktur

20/8/2018

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zur Remstaler Senfmanufaktur:

In der 2004 in Schorndorf im Familienbetrieb gegründeten Remstaler Senfmanufaktur werden verschiedenste, außergewöhnliche Senfkreationen in eigener Handarbeit hergestellt. Sie ist die erste Senfmanufaktur im Remstal. Ihr Senf wird in reiner Handarbeit und aus stets frisch vermahlener Senfsaat hergestellt. Alle verwendeten Zutaten stammen ausschließlich aus handwerklichen bzw. kleinbäuerlicher Erzeugung. Die verwendeten Zutaten kommen, soweit möglich, aus der Region. Dabei verzichten sie bewusst auf künstliche Farb- und Konservierungsstoffe und verwenden keinerlei Geschmacksverstärker oder Bindemittel.

Über das Ladengeschäft direkt vor Ort in Schorndorf oder in ganz Deutschland im Onlineshop  können die vielfältigen Senfspezialitäten, u.a. auch in ausgezeichneter Bio-Qualität,  gekauft werden.
Neben dem reichhaltigen Senfangebot, vertreiben sie auch andere Delikatessen, wie Salze, Essige, verschiedene Gewürzmischungen, auch Chutneys und Nudeln.

Außerdem werden regelmäßig Senfseminare über Senf und ihre Senfspezialitäten von der Herkunft über den Anbau bis zum Verzehr mit Verkostungen veranstaltet.


Quelle: Remstaler Senfmanufaktur
Bild

Das Testpaket:

Staufersenf - der mittelalterliche Essgenuss:
Der mittelscharfe Senf passt gut zu Fleisch und Wurst. Auch als Würze für Salatmarinaden oder zum Anrühren eines Dips.


Senfauslese „Grill“  6x 40ml:
Orangensenf mit grünem Pfeffer, Knoblauch-Chili-Senf, Moutarde noire, Mango-Currysenf, Kräutersenf der Provence, Remstaler Klassiksenf

Orangensenf mit grünem Pfeffer – mittelscharf – für die Salatsauce:
Knoblauch-Chili-Senf                – würzig scharf – pur zu Grillfleisch, Wurst und Käse, verfeinert Salat, Dips und Saucen.
Moutarde noire                        – (Gold 2008) – sehr scharf – perfekt zur Wurst und Fleisch.
Mango-Currysenf                     – mild-fruchtig – zu Geflügelgerichten und Gegrilltem. Auch zum Würzen von asiatischen Gerichten, zu Reis, Käse oder als Dip.
Kräutersenf der Provence          – mild – für Salatmarinaden, zum Grillen.
Remstaler Klassiksenf              – mild - nach Hausmacher Art

Balsamicosenf mit Kirschen:
190 ml
fruchtig-mild – zu Käse, als Brotaufstrich, zu dunklem Fleisch oder anstatt Preiselbeeren Wildgerichten

Crema di Chili No.2:
140 ml
sehr scharf
Pur zu Gegrilltem, Spaghetti oder Käse. Zum Abschmecken von Saucen und Suppen.
Oder für einen Dip mit Mayonnaise oder Crème fraîche verrühren.


Café de Paris:
Inhalt: 100 g
Für einen Dip: 3-4 TL Café de Paris mit 200g Crème fraîche oder Sauerrahm verrühren und durchziehen lassen.
Oder unter weiche Butter rühren.
Ausgezeichnet zu Fleisch, als Brotaufstrich oder zu Rohkost. Ideal auch zum Abschmecken von Sahnesaucen z.B. Sahne-Geschnetzeltes
Zutaten:
Knoblauch, Zwiebel, Kurkuma,Pastinaken, Koriander, Kreuzkümmel, Chilis, Bockshornkleesaat, Paprika, Pfeffer, Pimentkörner,  Senfkörner, Ingwer, Fenchel, Kardamom, pflanzliche Brühe ( Speisewürze, Reismehl, Traubenzucker, Sonnenblumenöl, Säuerungsmittel: Citronensäure), Meersalz.  Kann Spuren von Sellerie enthalten.

Pommes Würzer:
250g
Schmeckt zu Pommes Frites, Ofenkartoffeln und Bratkartoffeln
Zutaten: Salz, Paprika, Pfeffer, Curry, Rosmarin, Majoran, Chili.

Ein einfaches Rezept:
Rohe Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, 2-3 Tl Pommeswürzer und Olivenöl (oder ein anderes Öl) dazu. Alles gut miteinander vermischen. Auf einem Backblech verteilen und für 30 Minuten bei 180-200°C in den Backofen.


Verköstigung:
 
Fazit:

Die Senfauswahl der Remstaler Senfmanufaktur ist wirklich sehr vielseitig und  von süßlich-mild bis würzig-scharf ist wirklich alles dabei. Somit konnten auch wir eine vielseitige und schmackhafte Auswahl probieren und jeder seinen persönlichen Favoriten entdecken.

Der Staufer Senf, welcher nach einem mittelalterlichen Rezept rekonstruiert wurde, hat eine  leicht säuerliche Note und eine angenehme Schärfe. Er ist recht körnig und macht sich somit auch als Dekoration sehr gut. Die körnige Konsistenz sorgt für ein besonderes Mundgefühl.  Wir haben ihn u.a zu Würstchen gegessen aber auch zu Käse schmeckte er sehr gut.

Die tollen 6 Grillsenfgläschen waren  tolle Dips für gegrilltes Fleisch, Wurst oder Gemüse. Die einzelnen Sorten waren total unterschiedlich und erfüllten die Vorlieben aller Tester. So durften wir z.B. einen süßlichen, orientalisch-fruchtigen Mango-Currysenf  und einen richtig scharfen Knoblauch-Chilli Senf probieren.  Für Kräuterfans empfielt sich der scharfe Kräuter der Provence Senf. Außerdem dabei waren der Remstaler Klassiksenf, ein Orangensenf mit grünem Pfeffer und der Moutarde Noir. Diese drei Sorten gab es unter anderem zur gegrillten Bratwurst. Der Orangensenf  fand außerdem Verwendung in unserer Salatsauce.
So findet bei dem Grillsortiment jeder seine Lieblingssorte und man kann bei den kleinen Ausgaben auch viele neue Geschmacksrichtungen probieren, ohne gleich zu viel von einer Sorte zu haben.

Den Balsamicosenf mit Kirschen gab es als Dip für verschiedene Käsesorten. Er hat eine süß-saure Note und durch seine körnige Konsistenz ist er nicht nur was fürs Auge, sondern schmeckt hervorragend.

Der Crema di Chili No.2 macht seinem Namen alle Ehre. Er ist wirklich sehr scharf und man sollte deshalb bei der Dosierung aufpassen, wenn man die scharfe Schote nicht so gewohnt ist. Besonders wenn man sie pur wie wir z.B. als Aufstrich auf Käsebrot genießt. Auch sie hat einen guten, allerdings sehr scharfen Geschmack. Für Chilifans genau das Richtige.

Die Cafe de Paris Gewürzmischung lässt sich hervoragend mit der Creme fraiche
vermischen, ohne dass Klumpen entstehen. Die fertige Cafe de Paris Sauce passte hervorragend zu Kartoffeln, Bratwurst und war sowohl leicht süßlich als auch ein wenig scharf. Perfekt auch zu Rohkost oder als Brotaufstrich. Hierzu haben wir getoastete Brötchen verwendet - einfach köstlich.

Der Pommeswürzer, welchen wir nach dem Backen (im Backofen) der Pommes durch Schütteln untergemischt hattten, verteilte sich schön gleichmäßig auf den Kartoffel- und Süßkartoffelpommes. Die Gewürzmischung war schön würzig und sorgte so für eine angenehme Schärfe. Es ist der perfekte Würzer für Pommes und man benötigt keine anderen Gewürze.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt