Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

QimiQ

8/3/2018

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu QimiQ:

QimiQ ist ein Salzburger Familienunternehmen mit Hauptsitz in Hof bei Salzburg am Fuschlsee. Gegründet wurde das Unternehmen von Rudolf F. Haindl und Johann Mandl.
QimiQ ist weltweit patentiert und hat im Laufe der Jahre die wichtigsten „Food-Oscars“, wie den ICD-Award oder den Mercury Award, gewonnen. Zudem wurde QimiQ mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet. Das vergibt die Agrarmarkt Austria nur an Betriebe, die Nahrungsmittel mit besonderer Güte herstellen.
QimiQ wird weltweit vertrieben und ist auf allen Kontinenten erhältlich.

Das Wort QimiQ ist ein Kunstwort und bedeutet so viel wie „Quick Milk“, also schnelle Milch.

Aber was ist so Besonders an QimiQ?
QimiQ ist die weltweit erste natürliche Sahne-Basis mit nur 15% Fett zum Kochen und Backen und eignet sich hervorragend für die kalte und warme, sowie für die pikante und süße Küche.
Produziert werden natürliche Sahneprodukte die innovativ die Probleme bei der Verarbeitung von herkömmlicher Sahne lösen. Sahne 2.0 sozusagen. Kurz gesagt: schnelleres Verarbeiten und gelingsicheres Kochen.

Woraus bestehen die Produkte?
QimiQ ist ein rein natürliches Sahneprodukt und besteht zu 99 % aus heimischer Sahne und 1 % Speisegelatine (Rind) bzw. Stärke. Die Milch, die für die Verarbeitung verwendet wird, stammt ausschließlich von Kühen aus dem Salzburger Land. Die 1 % Gelatine sorgt für die Standfähigkeit vom Produkt und erleichtert dadurch die Zubereitung.

Welche Produkte gibt es?
Neben QimiQ Classic, QimiQ Classic Vanille, QimiQ Saucenbasis und QimiQ Whip gehören zum Unternehmen auch die Produkte Qiminaise, eine Mayonnaise mit nur 20 % Fett und ohne Eier, sowie die QimiQ Marinade Basis zum Einlegen von Fisch, Fleisch, Geflügel und Meerestieren.

Quelle: QimiQ

QimiQ Classic:
ist ein natürliches Sahneprodukt, hergestellt aus Milch und Gelatine. Es eignet sich hervorragend sowohl für die pikante als auch für die süße Küche. Ideal für Aufstriche, Dips, Dressings, Terrinen, schnittfeste Desserts oder Füllungen jeglicher Art. QimiQ Classic gibt es auch als Vanille Variante für die süße Küche.

Vorteile:
  • ersetzt Gelatine
  • ersetzt Sahne, Fett und Ei
  • perfekte Konsistenz im Handumdrehen
  • unkompliziert und gelingsicher
  • voller Geschmack bei nur 15 % Fett
  • schnelle und einfache Zubereitung
  • Glutenfrei

Verwendung:
  • ungekühlte Packung aufschneiden
  • in eine Schüssel geben
  • glattrühren
  • gewünschte Zutaten zufügen und unterrühren oder – heben.


QimiQ Saucenbasis:
wird ebenso aus natürlichen Zutaten hergestellt und ist dazu gedacht das Leben in der Küche zu vereinfachen und neue kreative Möglichkeiten zu schaffen. Sie bildet dabei die Basis einer jeden Suppe oder Sauce und gibt ihr die unwiderstehliche Konsistenz, ist ideal für Gratins oder Tartes, Kuchen und Cupcakes. Sie ist perfekt geeignet sowohl zum Kochen als auch zum Backen. Der wichtigste Vorteil liegt jedoch darin, dass Sie den Geschmack der anderen Zutaten besser zur Geltung bringt. Damit lassen sich auch die ausgefallensten Geschmacksideen im Handumdrehen umsetzen - unkompliziert und gelingsicher.
QimiQ Saucenbasis besteht aus 97% Sahne und 3 % Stärke

Vorteile:
  • Koch- und backstabil
  • ersetzt Mehl und Stärke beim Binden
  • sämige Konsistenz im Handumdrehen
  • unkompliziert und gelingsicher
  • schnelle und einfache Zubereitung
  • Glutenfrei

Zubereitung: einfach alle Zutaten in eine Schüssel oder Topf geben und vermischen


QimiQ Whip:
Im Vergleich zu den anderen Produkten ist Whip dazu gedacht aufgeschlagen zu werden. Es lässt sich nicht überschlagen und flockt nicht aus wenn man Alkohol oder Säure ( Früchte..) beimengt. Darin liegt auch der Vorteil im Vergleich zu herkömmlicher Sahne. QimiQ Whip wurde für die Süße sowie pikante Küche entwickelt. Bestens geeignet für  Cremes, Mousses, Füllungen, Eclairs..
QimiQ Whip gibt es als Natur Variante oder mit den Geschmacksrichtungen Vanille und Schokolade.


Vorteile:
  • Echte Sahne – beste Qualität
  • ersetzt Gelatine
  • bis zu dreifaches Aufschlagvolumen
  • nicht überschlagbar
  • Alkohol- und säurestabil
  • Glutenfrei
  • Zeit- und Kostenersparnis

Verwendung:
  • gekühlter Packungsinhalt in eine Rührschüssel geben
  • zum gewünschten Volumen aufschlagen
  • alle Zutaten hinzufügen und nochmals aufschlagen

Qiminaise.
Geschmacklich wie Mayonnaise, aber mit weniger Fett (20%) und ohne Eier. Der ideale Begleiter für Wurstsalate, Sandwichs, Dip oder einfach pur. Qiminaise wird aus QimiQ und gesundem Rapsöl hergestellt. Rapsöl enthält besonders wertvolle Omega 3 und 6 Fettsäuren.

Das Testpaket:

Unsere Testsorten:
  • Classic
  • Classic Vanille
  • Saucenbasis
  • Whip Natur
  • Whip Vanille
  • Whip Schoko

Verköstigung:

Da man viele Produkte sowohl für süße als auch für die herzhafte Gerichte verwenden kann, war es sehr schwer sich für ein bestimmtes Rezept zu entscheiden. Schließlich hatten wir pro Produkt nur 250 g zur Verfügung!


Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit QimiQ Classic: Thunfisch-Ciabatta

Bild

Zutaten:

Thunfischaufstrich:
- 250 g QimiQ Classic, ungekühlt
- 180 g Thunfisch mit Öl (Konserve)
- 180 g Thunfisch ohne Öl (Konserve)
- 2 gekochte Eier (in Scheiben)
- 1 rote Paprika (gewürfelt)
- Petersilie, gehackt
- Saft ½ Zitrone
- Salz, Pfeffer, evtl. Fischgewürz bzw. Gewürze nach Wahl

Brot und Deko:
- Ciabatta oder Baguette
- Salatblätter
- Kirschtomaten (geviertelt)
- 1 oder 2 gekochte Ei (in Scheiben)

Zubereitung:
Ungekühltes! (wenn es zu kalt ist, lässt es sich nur schwer verrühren) QimiQ Classic glattrühren.
Öl vom Thunfisch langsam einrühren.
Restliche Aufstrich-Zutaten dazumischen. Abschmecken.
Eine Brothälfte mit Salatblättern, Eischeiben, Tomaten dekorativ belegen.
Aufstrich aufbringen und die 2. Brothälfte auflegen.


Rezeptvorschlag:Unser Rezept mit QimiQ WHIP SCHOKO:  Schokoladen-Bananencreme

Bild
Zutaten:
- 250 g QimiQ WHIP Schoko, gekühlt
- 2 pürierte Bananen
- Johannisbeergelee für den Fruchtspiegel
- Johannisbeeren und Bananen für die Deko

Zubereitung:
Kaltes Whip Schoko leicht aufschlagen.
Bananen mit dem Zauberstab pürieren und zugeben.
Die Masse bis zum gewünschten Volumen aufschlagen.
Fruchtspiegel aus Johannisbeergelee herstellen.
Geht am besten, wenn es etwas erwärmt wird.
Allerdings muss er dann erst wieder völlig abkühlen, bevor die Schoko-Bananencreme aufgespritzt wird.

Schoko-Bananencreme mit Hilfe einer Garniertülle aufspritzen und verzieren.
Die Creme kann natürlich auch in einem Dessertglas serviert werden.

Genial – einfach alle Zutaten zusammen aufschlagen und schon hat man ein cremiges, fluffiges Endprodukt.
Und was es das beste ist, es schmeckt sooooo lecker.


Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit QimiQ WHIP VANILLE: Blätterteig-Vanillecreme-Teilchen

Bild
Zutaten:
- 1 Packung (275 g) Frischer Blätterteig
- 1 Eigelb
- 250 g QimiQ Whip Vanille (gekühlt)
- Himbeeren

Zubereitung:
Blätterteig entrollen und in 8 Teile schneiden.
Auf ein Backblech mit Backfolie legen und mit verquirltem Eigelb bestreichen.
Ca. 10 – 15 Min. bei 180°C (vorgeheizt, Umluft) backen und anschließend völlig auskühlen lassen.
QimiQ Whip Vanille aufschlagen.
Auf die kalten Blätterteigteilchen aufspritzen und mit Himbeeren garnieren.

Mit dem fertigen gekühlten Blätterteig geht es Ruck Zuck und innerhalb kürzester Zeit kann man die fertigen super leckeren Teilchen genießen. Die Vanillecreme ist sehr cremig, behält sehr lange ihre Form und schmeckt soooo gut.


Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit QimiQ CLASSIC VANILLE: Vanilliges Mascarpone-Panna Cotta

Bild

Zutaten:

- 250 g QimiQ Classic Vanille (ungekühlt)

- 250 g Mascarpone
- 2 Pä. Vanillezucker


Zubereitung:
Ungekühltes QimQ Classic Vanille glattrühren.
Mascarpone und Vanillezucker zugeben und alles gut vermischen (Rührgerät).
In Schälchen oder Förmchen füllen und ca. 4 Stunden kalt stellen.
Wenn die Masse fest geworden ist, kann sie gestürzt werden.
Mit fertig gekaufter Dessertsoße oder Marmelade einen Fruchtspiegel herstellen und nach Lust und Laune garnieren.

Die Teilchen sind Ratz Fatz gebacken und befüllt und sind soooo lecker.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit QimiQ WHIP: Räucherlachsmousse

Bild
Zutaten:
- 250 g QimiQ Whip gekühlt
- 100 ml  Fischfond aus dem Glas
- 200 g geräucherter pürierter Lachs
- Saft ½ Zitrone
- 1-2 Teel. Meerrettich aus dem Glas
- Salz, Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
Lachs mit dem Pürierstab fein pürieren.
QimiQ Whip leicht aufschlagen.
Fischfond, Lachs und Meerrettich und evtl. Gewürze dazugeben und bis zum gewünschten Volumen aufschlagen.
Mindestens 4 Stunden durchkühlen.
Auf Cräcker aufspritzen oder in einer Schale servieren.

Genial zum Vorbereiten für das Buffett oder sonstige Festlichkeiten. Sie sind schnell fertig und gelingen garantiert. Durch den hohen Fettanteil im Fisch kann man leider nicht so viele auf einmal essen. Die Creme ist sehr lange standfest.



Rezeptvorschlag: Unser Rezept mit QimiQ Saucenbasis: Gratinierte Zucchini

Bild

Zutaten:

- 2-3 Zucchini
- 250 g QimiQ Saucenbasis
- 200 g Kräuterfrischkäse
- 50 - 70 g Semmelbrösel (Menge nach Bedarf)
- gehackter Schnittlauch, Dill
- Salz, schwarzer Pfeffer, Knoblauchpulver

Zubereitung:
Backofen auf 190°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel leicht aushöhlen.
Für die Gratiniermasse: QimiQ Saucenbasis mit den restlichen Zutaten gut vermischen:
Zucchini mit der Gratiniermasse füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 15-30 Minuten gratinieren bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.

Fazit:

Nachdem ich nun alle mir übersandten Produkte verarbeitet habe, kann ich sagen, sie sind wirklich zu empfehlen.
Sie sind so vielseitig verwendbar – sowohl für die süße als auch für die herzhafte Küche. Durch die enthaltene Gelatine bzw. Stärke bleiben die Cremes und sonstigen Köstlichkeiten sehr lange standfest, sehr viel länger als mit herkömmlichen Sahnefestigern. Die Handhabung finde ich genial, denn man kann eigentlich nichts verkehrt machen.  Alles wird miteinander vermischt bzw. aufgeschlagen oder gekocht.

Man muss bei der Reihenfolge der Zutatenzugaben meistens nichts beachten, damit es auch wirklich gelingt. Einfach alles in einen Topf oder Schüssel geben und zusammen verarbeiten, echt Klasse. Oft kann auch auf bestimmte Zutaten verzichtet werden, die man normalerweise zum sicheren Gelingen der Rezepte benötigt, da sich die "Festiger" bereits in den Produkten befinden. Damit man die unterschiedlichen Produkte richtig zuordnen bzw. einsetzen kann, gibt es viele Rezepthefte, die man herunterladen kann. Auch kann man in deren Shop Kochbücher oder sonstige Küchenhelfer erwerben.

Schaut am besten mal in deren Shop rein und probiert die verschiedenen Helferchen selbst einmal aus. Sie sind wirklich eine Erleichterung und gerade für nichtgeübte Köche zu empfehlen, denn es gelingt alles wirklich problemlos. Ruck Zuck hat man in kürzester Zeit ein schmackhaftes Essen zubereitet.
Die Produkte sind in Deutschland leider noch nicht flächendeckend in allen Supermärkten erhältlich, aber dafür gibt es ja die Online-Shops.

Ich möchte mich auf diesem Weg bei dem QimiQ-Team für die Testprodukte bedanken - eine ganz neue Erfahrung  und eine wirkliche Bereicherung für mich.
Sonst kompliziert herzustellende Speisen, können mit diesen Produkten schnell und einfach zubereitet werden und man spart auch noch Kalorien.


Ich habe noch eine besondere Zugabe für euch:

Mit folgendem Code erhält jeder einmalig einen 5% Nachlass im QimiQ Webshop: fd10a31ef93b-982catd8


Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt