Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Mutti Parma

24/1/2018

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu MUTTI:

1850 begann in Italien die Geschichte der Firma MUTTI. Giovanni Mutti zählte zu den Ersten, die das Prinzip der Fruchtfolge anwandten. 1899 gründeten seine Neffen die Firma „Fratelli Mutti“. Es ist der Beginn einer regelrechten Tomaten-Industrie.In Italien seit über 100 Jahren ein kulinarischer Klassiker: Solo Pomodoro und Solo per Passione. Die italienische Region Emilia-Romagna ist ein wichtiger Lebensmittel-Produzent. Seit vielen Jahren widmet sich Mutti ausschließlich der Tomate um ein absolutes Spitzenprodukt anbieten zu können. Sie verwenden die Tomatensorten Rotondo di Parma, Lungo, Ciliegino, Datterino und San Marzano. Die Ernte ist ein großer Moment, ein bedeutendes Ritual für alle, die unermüdlich auf diesen Augenblick hingearbeitet haben. Jetzt sammeln sie die Früchte ihres Fleißes ein, die schon kurze Zeit später in unserer Küche zum Einsatz kommen.
Geschälte Tomaten, passierte Tomaten, Tomaten in Stücken, Tomatenmark sind die großen Klassiker von Mutti. Die grundlegenden Zutaten für alle Tomatenliebhaber, die nicht auf den Genuss sommerfrischer Tomaten verzichten möchten.


Quelle: Mutti
Bild

Das Testpaket:

Feinstes Tomatenfruchtfleisch:


Produktbeschreibung:
Auf Grund seiner besonderen Herstellungsweise behält das Feinste Tomatenfruchtfleisch von Mutti die ganze Frische der erntefrischen Sommer-Tomaten. Es ist ein einzigartiges Produkt, weil es den Tomatensaft mit seinem Fruchtfleisch kombiniert, das in feinste Stücke gehackt ist.
Feinstes Tomatenfruchtfleisch eignet sich besonders gut für Fischgerichte, passt aber auch zu Rezepten, die mit rohen Tomaten zubereitet werden. Das liegt daran, dass das Feinste Tomatenfruchtfleisch von Mutti mit vergleichbaren Aromen und Kräuter-Noten sowie einer ebenso leuchtend roten Farbe aufwarten kann wie die sonnengereiften Feldfrüchte.
Unser Feinstes Tomatenfruchtfleisch ist reich an fein gehackten Tomatenstückchen und hat einen hohen Flüssigkeitsanteil. Es lässt sich deswegen auch für lange Kochzeiten oder mit hohen Temperaturen (z. B. im Backofen) zubereitete Gerichte verwenden.


Um 1 kg Feinstes Tomatenfruchtfleisch herzustellen, werden 5 kg frischeTomaten verarbeitet.

Passierte Tomaten Süss und cremig:

Produktbeschreibung:

Passierte Tomaten haben eine besondere, cremige Dicke und einen intensiven aber feinen Geschmack der leicht ins Süßliche übergeht. Gut zu verwenden in Gerichten bei denen der Tomatengeschmack überwiegend ist, so wie in Nudelsoßen auf Tomatenbasis: Amatriciana, Arrabbiata oder Puttanesca. Delikat im Geschmack und nicht zu flüssig sind Passierte Tomaten auch für Gerichte mit kurzer Kochzeit gut geeignet, wie kalte gebundene Suppen, rote Soßen für Kochfleisch und Brotsalate (Panzanella). Ebenso geeignet für kompliziertere Zubereitungen wie Coulis und Gelees.

Um 1 kg passierte Tomaten herzustellen, werden 2 kg frische Tomaten verarbeitet.

Dreifach konzentriertes Tomatenmark SÄMIG UND INTENSIV:

Produktbeschreibung:
Tomatenmark ist in jeder Form ideal, um Ihren kulinarischen Zubereitungen mehr Geschmack, Sämigkeit und Farbe zu verleihen. Es eignet sich besonders gut für Rezepte mit langer Kochzeit wie Bolognese-Sauce, Ragouts oder Schmorgerichte. Aber auch bei kurzen Garzeiten lässt sich Tomatenmark als raffinierter Geschmacksgeber für Nudel- und Fleischsaucen einsetzen. Um 1 kg dreifach konzentriertes Dreifach konzentriertes Tomatenmark herzustellen, verarbeiten wir 7 kg frische Tomaten. Verpackung: Tube oder Dose
Um 1 kg dreifach konzentriertes Tomatenmark herzustellen, werden 7 kg frische Tomaten verarbeitet.


Geschälte Tomaten FLEISCHIG UND FEST:

Produktbeschreibung:
Die Pelati von Mutti bleiben fest und saftig und werden perfekt geschält in einen cremigen und aromatischen Tomatensaft eingelegt. Weiterverarbeitung und Abfüllung der Tomaten erfolgen innerhalb von 24 Stunden nach dem Pflücken, um den ganzen Geschmacksreichtum der erntefrischen Feldfrucht voll zu bewahren. Die geschälten Tomaten lassen sich beim Kochen vielfältig einsetzen, sowohl in vielen klassischen Rezepten als auch für alle mediterranen Gerichte. Verpackung: Dose


Quelle: Mutti

Verköstigung:

Rezeptvorschlag: Süßkartoffel-Käse-Taschen mit Tomatencoulis
Bild

Zutaten:

Süßkartoffel-Käse-Taschen:
- 500 g Süßkartoffeln
- grobes Chili-Salz
- Kochsalz
- 100 g geriebener Mozzarella Käse (oder nach Wahl)
- 1 Tl Currypulver
- 1 Tl Kurkuma
- 1 Tl Provence-Mix Pesto

- 1 Rolle Frischer Blätterteig
- 1 Eigelb
- 1 El Milch

Tomatencoulis:
- 1 Flasche passierte Tomaten von Mutti
- Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 El Provence-Mix Pesto

Zubereitung:
Süßkartoffel-Käse-Taschen:

Süßkartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Wasser unter Zugabe von etwas Chili-Salz und Kochsalz ca. 20 Minuten kochen.
Überschüssiges Wasser abgießen.
Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken (ganz fein).
Käse mit einem Kochlöffel unterrühren, Gewürze ebenfalls.
Blätterteig aufrollen und Kreise von ca. 9 cm ausstechen.
Einen Klecks Kartoffel-Käse-Püree in die Mitte geben).
Blätterteigränder über der Füllung leicht überlappend zusammenbringen und festdrücken.
Eigelb und Milch verrühren und die Blätterteigtaschen damit bestreichen.
Die gefüllten Teigtaschen umdrehen und mit der Naht nach unten auf ein Backblech mit Backpapier oder eine Backmatte legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten je nach gewünschter Bräune backen.


Tomatencoulis:
Knoblauchzehen häuten und mit Hilfe einer Knoblauchpresse zerkleinern.
Olivenöl erhitzen und den Knoblauch leicht anbraten (aromatisieren).
Passierte Tomaten und Pesto zugeben und reduzieren (bis zur gewünschten Konsistenz leicht köcheln lassen).
Pro Person einen Tomatencoulis-Spiegel auf einen Teller geben, Blätterteigtaschen darauf anrichten und mit Basilikum garnieren.


Rezeptvorschlag: Tomaten-Kürbis-Suppe:

Bild

Zutaten:
- 1 Delicata-Kürbis (ca. 650 g) oder Kürbis nach Wahl
- 1 Zwiebel
- Kürbiskern-Leinöl
- 1 l Gemüsebrühe (mit 3 El Instant-Gemüsebrühe)
- ca. 500 ml Passierte Tomaten von MUTTI
- 1 El Kümmel
- 1 Tl Knoblauchpulver
- 1 Tl Kurkuma
- Salz, Urmeer-Chilisalz grob
- 100 g Kräuter-Frischkäse mit Joghurt
- Basilikum


Zubereitung:
Kürbis waschen, schälen, entkernen und kleinwürfeln.
Zwiebel fein würfeln und in Kürbiskern-Leinöl anbraten.
Kürbis zugeben und etwas angehen lassen.
Brühe zugeben und ca. 20 Minuten garkochen.
Passierte Tomaten und Gewürze zugeben und kurz aufkochen lassen.
Frischkäse unterrühren und frischer geschnittener Basilikum zugeben und servieren.


Rezeptvorschlag:One-Pot-Pasta mit Hackfleisch und Kürbis

Bild

Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 1 kleiner Kürbis (ca. 750 g)
- 250 g Lizza Low Carb Pasta (oder Nudeln nach Wahl)
- ca. 1 l Gemüsebrühe
- 1 Dose Geschälte Tomaten von MUTTI
- 100 ml Sahne
- Gewürze nach Wahl (Salz, Pfeffer...)
- eventuell geriebener Käse, Cocktailtomaten und Basilikum

Zubereitung:
 Kürbis waschen, schälen, in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen.
Paprika und Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Knoblauchzehe mit Hilfe der Knoblauchpresse zerkleinern.
Zwiebel, Knoblauch und Hackfleisch anbraten.
Kürbis und Paprika zugeben.
Dosentomaten etwas zerkleinern und zugeben.
Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen.
Rohe Nudeln zufügen und garkochen.
Etwas geschnittenen Basilikum, kleingeschnittene Cocktailtomaten und Sahne zufügen und mit Gewürzen abschmecken.
Einkochen lassen bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist.
Nach Wunsch mit geriebenem Käse servieren.


Rezeptvorschlag:Crespelle mit Mozzarella
Bild

Zutaten für 4 Personen:

- 3 El (45 g) Butter
- 75 g Mehl
- 4 Eier
- 190 ml Milch
- Salz
- 150 g Cabanossi-Wurst
- 3 kleine Paprikaschoten (z.B. rot, gelb und grün)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- ½ Bund Basilikum
- 2-3 El Öl
- 1 El Tomatenmark
- 1 Dose (500 g) stückige Tomaten
- weißer Pfeffer
- Edelsüß-Paprika
- Knoblauchpulver
- Pizzagewürz
- Oregano
- 125 g Mozzarella-Käse in Scheiben oder gerieben
- Fett für die Form

Zubereitung:
Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Mehl, Eier, Milch und 1 Prise Salz glatt verrühren.
Flüssige Butter darunter rühren und den Teig ca. 20 Minuten quellen lassen.
Wurst in Scheiben schneiden.
Paprika putzen, waschen und klein schneiden.
Zwiebeln schälen und klein hacken.

Oregano oder auch Basilikum waschen, Blättchen abzupfen.
1 El Öl erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten.
Wurst und Paprika ca. 2 Minuten mitbraten.
Tomatenmark, stückige Tomaten und ¾ Oregano zufügen.
Mit Salz, und übrigen Gewürzen abschmecken.
Kurz aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln.
1-2 El Öl portionsweise in einer Pfanne (ca. 24 cm Durchmesser) erhitzen.
Aus dem Teig darin nacheinander 4-5 Pfannkuchen goldbraun backen.
Pfannkuchen nach und nach in eine gefettete Auflaufform legen, dabei jeweils mit Paprikagemüse füllen und umklappen.
Mit Mozzarella gelegen und im vorgeheizten Ofen bei 2225 °C (Umluft: 200 °C) 10 bis 15 Minuten goldbraun gratinieren.
Mit dem Rest Oregano oder Basilikum bestreuen.


In diesem Gericht habe ich „Polpa – Feinstes Tomaten-Fruchfleisch – fein gehackt“ und „Tomatenmark – 3-fach konzentriert“ von MUTTI verwendet.


Fazit:

Gerade in der kalten Jahreszeit, in denen der Geschmack von frischen Tomaten zu Wünschen lässt sind diese Produkte sehr hilfreich. Um so einen intensiven Geschmack zu erzeugen, wären Unmengen von frischen sonnengereiften Tomaten nötig – und selbst dann wäre er nie so intensiv wie mit diesen Produkten. Sie schmecken keinesfalls künstlich.
Ob man sie als "Geschmacksverstärker", für Pastagerichte, oder auch zum Herstellen z.B. von Tomatensuppen verwendet, welche übrigens auch sehr als Grundlage einer Fischsuppe zu empfehlen ist - auf jedem Fall sind die Produkte eine Bereicherung für die Küche. Mit ihnen kommt man schnell zu dem gewünschten Geschmackserlebnis ohne zusätzliche künstlichen Geschmacksverstärker.
Durch die schnelle Zubereitung kann man in kürzester Zeit schmackhafte, gesunde Gerichte zaubern und hat mehr Zeit diese mit seinen Liebsten zu genießen.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt