Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Maintal Konfitüren - Test Nr. 2

2/3/2018

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Allgemeine Angaben zu Maintal:

Die süße Erfolgsgeschichte von Maintal Konfitüren beginnt im Jahre 1886. Damals gründet Josef Müller jun. im unterfränkischen Haßfurt einen Großhandel für Vegetabilien und Landesprodukte und handelt zunächst hauptsächlich mit Tee, Kräutern, Dörrobst und Hiffenkernen, bevor er 1889 beginnt Marmeladen und Gelees herzustellen. Heute, mehr als 125 Jahre später gehört die Maintal Konfitüren GmbH zu den ältesten und traditionsreichsten Konfitürenunternehmen in Deutschland. Seit 1999 ist mit Anne Feulner und Klaus Hammelbacher die vierte Generation erfolgreich am Ruder.

Mittlerweile ist die Auswahl an Konfitüren, Gelees, Fruchtaufstrichen und Marmeladen riesig: Hagebutte, Ingwer, Kirsche, Aprikose, Schlehe, Quitte und vieles mehr spielen die Hauptrolle. Rund 12.000.000 Gläser Konfitüren, Gelees und Fruchtaufstriche verlassen pro Jahr den Standort im unterfränkischen Haßfurt. Über 2.400 Tonnen Früchte verarbeitet Maintal pro Jahr, davon 1.300 Tonnen in Bio-Qualität. Die erfolgreiche Produktpalette wird kontinuierlich um neue Konfitüren- und Geleespezialitäten erweitert.

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, haben sie bereits vor mehr als zehn Jahren unterschiedliche Biolinien auf den Markt gebracht. Ihr Flaggschiff ist das Hiffenmark, außerhalb Frankens als Hagebuttenkonfitüre extra bekannt. Jedes zweite Glas dieser feinen, samtweichen Konfitüre, das in Deutschland verkauft wird, stammt aus Haßfurt. Damit sind sie mit 59,8 Prozent (Quelle: Nielsen, 2015) deutschlandweit Marktführer. Nicht nur in Deutschland ist Hiffenmark sehr beliebt,die samtig-weiche Verführung genießt man rund um den ganzen Erdball, von den USA, über Japan und Korea bis nach Australien.


Quelle: Maintal Konfitüren

Das Testpaket:
Bild

Hagebutten Konfitüre extra:

Die Hagebutten Konfitüre wird nach einem alten Familienrezept hergestellt - ein Genuss wie hausgemacht. Die sonnengereiften Früchte der Wildrose werden im Herbst geerntet, sofort eingefroren und in Tiefkühl-LKWs zu Maintal Konfitüren transportiert. Mit aufwändiger Technik werden die Hagebutten in Haßfurt gemahlen und von Kernen und Härchen befreit. Aus der Hagebuttenschale wird dann das Hagebuttenmark gewonnen, das Ausgangsprodukt für die einzigartige Hagebutten Konfitüre. Kleine Kochchargen im Vakuumkessel garantieren beste Qualität und maximalen Fruchtgenuss.
2016 wurde die Hagebutten-Konfitüre zum wiederholten Mal getestet und mit Gold prämiert. Deshalb trägt sie auch das DLG Siegel "jahrlich prämiert Gold"

Inhaltsstoffe: Hagebutten, Zucker, Glukosesirup, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Citronensäure
Hergestellt aus 45g je 100g
Gesamtzuckergehalt 60g je 100g 
Füllgewicht 340 g
Bild
Bild

Erdbeer Konfitüre extra:

Bei Maintal wandern ausschließlich Erdbeeren mit einer hohen natürlichen Süße ins Glas. Die Erdbeeren werden zum perfekten Reifezeitpunkt zwischen April und August geerntet. Das Ergebnis ist fruchtig-frischer Geschmack.

Inhaltsstoffe:
Erdbeeren, Zucker, Glukosesirup, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Citronensäure

Hergestellt aus 55 g Früchten je 100 g
Füllgewicht 340 g
Bild
Bild

Annes Feinste Bio schwarzes Johannisbeer Gelee extra:

Kräftige Frucht - dezente Süße
Die schwarze Johannisbeere hat es roh in sich: Sie ist außergewöhnlich reich an Vitamin C und kann die Bildung freier Radikale im menschlichen Körper reduzieren. Die prägnante Note der schwarzen Johannisbeere ist im Gelee harmonisch eingebunden. Das Ergebnis ist eine extravagante Spezialität mit kräftiger Frucht und dezenter Süße.

Inhaltsstoffe:
Schwarzer Johannisbeersaft*, Rohrohrzucker*, Zitronensaftkonzentrat*, Geliermittel Pektin
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Hergestellt aus 55 g Früchten je 100 g
Füllgewicht 225 g
Bild
Bild

Bio + vegan Aprikose Mango
:
Eine streichzarte Komposition aus vollreif geernteten Bio-Aprikosen
(38 %) und aromatischen Bio-Mangos (22 %) – ein Bio + veganer Fruchtaufstrich mit 60 % Fruchtanteil. Die Früchte stammen aus zertifizierten Bio-Betrieben und durften bis zur vollen Reife an ihren Sträuchern und Bäumen hängen, denn sie Sie bringen jenen Kick mehr Aroma mit, den Obst nur dann bekommt, wenn man die Natur einfach machen lässt.

Inhaltsstoffe:
60% Früchte* (38 % Aprikosen*, 22% Mango*), Rohrohrzucker*, Zitronensaftkonzentrat*, Geliermittel Apfelpektin

*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nach EG-Bio-Verordnung hergestellt und durch ein unabhängiges Institut überprüft. Vegan.


Füllgewicht 210 g
Bild
Bild

Verköstigung:

Fazit:


Hagebutten Konfitüre extra:
Ich muss zugeben,meine erste Hagebuttenkonfitüre. Sie hat einen tollen angenehmen Duft. Durch die dickflüssige, sehr cremige Konsistenz lässt sie sich gut verstreichen und haftet auch gut auf dem Brot.
Ich hätte nie gedacht, dass Hagebuttenkonfitüre so lecker schmeckt, diese werde ich künftig öfter kaufen.

Erdbeere Konfitüre extra:
Dieser Duft schon beim Öffnen des Glases – Erdbeermarmelade oder -konfitüre mag ich schon immer am liebsten. Sie hat eine cremige Konsistenz mit Fruchtstückchen. Man schmeckt die vollreifen Früchte, sie ist sehr lecker und nicht zu süß. Absolut mein Geschmack.


Schwarze Johannisbeere Gelee:
Unverkennbar dieser süßlich, säuerliche Duft von reifen Johannisbeeren. Es hat eine dickflüssige, cremige Konsistenz ohne Fruchtstückchen. Genauso wie ich mir sie mag – ohne Kerne und Fruchthäutchen. Sehr sehr lecker dieser süß-saure Geschmack.


Bio Aprikose-Mango:
Man kann die beiden Fruchtsorten deutlich erschnuppern und auch der Geschmack der vollreifen Früchte lässt sich eindeutig zuordnen. Sie hat eine sehr cremige, dickflüssige Konsistenz und ist nicht zu süß.
Sie schmeckt ebenfalls sehr lecker.

Zusammenfassend haben mir alle 4 Sorten sehr gut geschmeckt. Sie haben eine sehr schöne cremige Konsistenz. Geschmack, Qualität und Konsistenz sind hier optimal und nicht vergleichbar mit vielen Billigprodukten aus dem Supermarkt. Hier stimmt einfach alles. Sie lassen sich gut auf dem Brot verstreichen und verselbständigen sich nicht gleich wieder.

Maintal – ein Name den man sich merken sollte.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Essen und Trinken

    Hier testen wir alles, was sich kauen, schlürfen und schlucken lässt :)

    Archiv

    Oktober 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    Kategorien

    Alle
    Adventskalender
    Alkohol
    Backwaren
    Beilage
    Brotaufstrich
    Delikatessen
    Eis
    Essig
    Fertiggerichte
    Fisch
    Fleischprodukte
    Früchte
    Gemüse
    Gewürze
    Heißgetränke
    Kaltgetränke
    Käse
    Knabberartikel
    Low Carb
    Milchprodukte
    Müsli
    Öl
    Rezepte
    Säfte
    Saucen
    Shop
    Suppen
    Süßigkeiten
    Süßungsmittel
    Tiefkühlwaren
    Vegetarisch/vegan

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt