Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Morphy Richards® Redefine Atomist Bügeleisen

24/6/2016

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag......zu unserem Fazit...

Produktbeschreibung:

Die Herstellerfirma hat ihren Sitz in Großbritannien und wurde 1936 gegründet. Sie legt besonderen Wert auf innovatives Design kombiniert mit einer hohen Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit und wurde 2015 mit dem "reddot award für sein Design" ausgezeichnet.

  • Innovatives Bügeleisen mit Sprühnebel-Technologie
  • Kalkfreies Bügeln
  • Thermoglas-Technologie ermöglicht Schnelles Aufheizen
  • Überragende Faltenentfernung
  • 950W Leistung
  • Verbraucht 75% weniger Energie und  80% weniger Wasser
  • sehr leise
  • geringes Gewicht (2,64 kg)
  • Kabellänge: 1,8 m
  • Wassertank: 0,6 l Fassungsvermögen
  • LED-Anzeige im Griff
  • automatische Sicherheitsabschaltung nach 10 Minuten
  • Preis: 299,99 Euro (bei Amazon)

 Thermoglas-Bügelsohle
Diese patentgeschützte Technologie mit stoßbeständigem Keramikglas sorgt für ein schnelles Aufheizen des Bügeleisens und lässt die die Falten beim Bügeln vor den Augen verschwinden.

 
Sprühnebeltechnologie
Die patentgeschützte Technologie macht Bügeln leicht mit 75% Energieersparnis im Vergleich zur Dampfanwendung.
Durch Drücken des Präzisions-Sprühauslösers vor dem Bügeln, dringt der Sprühnebel tief in die Fasern ein und entfernt dabei die Falten. Je nach Hartnäckigkeit der Falten die Sprühnebelmenge dosieren.


 Kalk-Management
Die patentgeschützte Sprühnebeltechnik bewirkt, dass keine Kalkablagerungen erzeugt werden und keine Anti-Kalk-Patronen erforderlich sind.
 

Präzisions-Temperaturregler/Bereitschaftszustand
Durch Drücken des Temperaturreglers wird das Gerät eingeschaltet, als auch  die richtige Temperatur eingestellt. Je nach Häufigkeit des Drückens kann man zwischen 4 Temperaturstufen auswählen. Diese sind auf der Bügeleisenablage beschrieben.

Entnehmbarer Wasserbehälter
Der Wassertank, der abnehmbar ist,  wird direkt am Wasserhahn befüllt und verbraucht 80 % weniger Wasser als ein Dampfbügeleisen und reicht für eine kontinuierliche Bügelzeit von bis zu zwei Stunden.

Abschaltautomatik
Wenn das Bügeleisen 10 Minuten nicht benutzt wird, schaltet das Gerät automatisch ab.

Das Morphy Richards Redefine Bügeleisen VapoCare bietet Thermoglas- und Sprühnebel-Technologie, um Textilien zu schonen und zugleich auch die hartnäckigsten Falten zu entfernen. Es arbeitet ganz ohne Dampf. Die Sprühnebel-Technologie nutzt einen gerichteten, fein zerstäubten Sprühnebel, der sich über die Kleidung legt. Im Vergleich zu Dampfbügeleisen werden dabei 75 % weniger Energie verbraucht.
Durch die stoßsichere Bügelsohle aus Keramikglas kann man zusehen, wie die Falten beim Bügeln verschwinden. Es verfügt über eine One-Touch-Temperaturregelung, mit der man die ideale Bügeltemperatur einstellen kann. Da auf Dampfausstoß verzichtet wird, wird laut Hersteller die Verkalkung des Gerätes verhindert. Der Wassertank lässt sich leicht herausnehmen und unter dem Wasserhahn aufgefüllt. Das Bügeleisen verbraucht im Gegensatz zu herkömmlichen Dampfbügeleisen 80 % weniger Wasser bei einer durchgehenden Bügeldauer von ca. zwei Stunden.


Quelle: Morrphy Richards

Fazit:


Wir wurden für den Test des Bügeleisens "Morphy Richards Redefine VapoCare" ausgewählt und durften dieses kostenlos ausprobieren.  Durch die durchsichtige Thermoglas-Bügelsohle ist das Bügeleisen schon rein optisch ein echter Hingucker. Es besticht durch sein edel und modernes Design und seine hochwertige Verarbeitung.

Um das Gerät und seine Funktionsweise näher zu beschreiben wurde  außer der Bedienungsanleitung noch eine CD beigelegt.
Durch das "dicke" Verbindungskabel wird die Strom- Wasserzufuhr gewährleistet.
Bevor man das Gerät in Gebrauch nimmt, befüllt man den abnehmbaren Wassertank direkt am Wasserhahn mit Wasser. Es wird empfohlen normales Leitungswasser zu benutzen. Nachdem das Stromkabel angeschlossen ist, wird durch Betätigen des Einschalt-/Temperaturregler-Knopfes das Bügeleisen in Betrieb genommen. Vor dem ersten Gebrauch muss der Präzisions-Sprühnebelauslöser, der sich auf der Unterseite des Griffes befindet, bis zu einer Minute lang gedrückt werden, bis aus der Düse Sprühnebel austritt. Dieses verursacht ein Geräusch, was völlig normal ist. Als nächstes wählt man die benötigte Temperatur (Leinen, Baumwolle, Wolle/Polyester oder Nylon/Seide) und schon kann es losgehen.  Sobald die Temperatur erreicht ist, ertönt ein Signal. Dadurch, dass das Bügeleisen keinen Dampfausstoß verwendet, ist es sehr leise. Nur das Betätigen des Sprühnebelauslösers verursacht Geräusche, was auch nicht anders zu erwarten ist.  Da sich das Wasser im separaten Wassertank befindet, ist das Bügeleisen sehr leicht. Die zerknitterte Wäsche wird vor dem Bügeln eingesprüht, wodurch sich die vorhandenen Falten leicht wieder glätten lassen.
Wenn man seitwärts bügelt, hört man, dass die Bügelsohle (die metallische Glaseinfassung) nicht so gut über die Wäsche gleitet. Dies ist nicht immer der Fall, aber besonders, wenn Baumwollstoffe zusammengelegt werden und diese nochmals gebügelt werden (dies könnt ihr auf einem Foto deutlich sehen).
Wenn der Bügelberg beseitigt ist und das Gerät seine Mission erfüllt hat, wird das Gerät durch Betätigen des des Temperaturreglerknopfes ausgeschaltet. (3 Sekunden lang gedrückt halten). Das Rest-Wasser sollte man dem Wasserbehälter entfernen.Neben dem Stromkabel- ausgang an der externen Bügeleisenablage befindet sich eine Öffnung, in der das Stromkabel verstaut werden kann.

Unsere abschließende Erkenntnis:

Vorteile:
- leichtes Gewicht
- kein Verkalken des Bügeleisens
- geringer Wasserverbrauch
- durch Sprühnebel, effektive schnelle Faltenglättung

Nachteile:
Wenn man seitwärts bügelt, schrabbt die Metalleinfassung der Bügelsohle leicht über die Wäsche. Dies ist besonders der Fall, wenn diese mehrfach
zusammengefaltet und nochmals überbügelt wird (deshalb 1 Punkt Abzug).

Wenn man dieses "Manko" berücksichtigt und sein Bügelverhalten entsprechend anpasst überwiegen die Vorteile.

Was noch hervorzuheben ist:
Wer bügelt schon gerne im Hochsommer mit einem Dampfbügeleisen?
Es ist unangenehm, da sich sehr viel Hitze durch den Dampf entwickelt. Mit dem neuen VapoCare ist das völlig anders! Da dieses ohne Dampf und nur mit Sprühnebel arbeitet, ist es angenehm im Sommer zu bügeln, da keinerlei Hitzeentwicklung entsteht.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt