Produkttest-Suite
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt

Morphy Richards Accents 2 Schlitz-Toaster

28/9/2016

0 Kommentare

 
Bild

<Produktsponsoring - Anzeige>

...zu unserem Beitrag...

Produktbeschreibung:


Der Accents 2-Schlitz-Toaster von Morphy Richards bringt durch sein farbiges, matt-lackiertes Edelstahlgehäuse frisches Design in jede Küche. Der Toaster ist kinderleicht zu bedienen und verfügt über eine Auftau- und Wiederaufwärmfunktion.
Durch die variable Bräunungskontrolle wird der Toast ganz nach Belieben perfekt gebräunt. Dank der Krümelschublade ist der Accents Toaster einfach zu reinigen und durch das Kabelfach ist die Küche stets aufgeräumt.


technische Daten:
- Leistung: 950 W
- Maße 26,5 cm B x 20 cm H x 17 cm T

Funktionen:
- Automatische Hebevorrichtung
- Stopp-Taste (Nachhebe-Taste) zur Unterbrechung des Toastvorgangs
- Aufwärm-Taste
- Auftau-Taste
- Drehknopf für elektronische Bräunungsregulierung
- entnehmbare Krümelschublade
- Kabelaufwicklung (Boden)

Beschreibung der Zusatzfunktionen:
Stopp-Taste:      
Durch Drücken der Stopp-Taste (obere Taste) kann der Toastvorgang abgebrochen werden.

Aufwärm-Taste: Sollte der Toast bereits abgekühlt sein, kann man durch Herunterdrücken des Brothebers und sofortigem Drücken der Aufwärm-Taste (diese leuchtet auf) den Toast nochmals aufwärmen (dauert 20 Sek.)

Auftau-Taste: Brot mit Hilfe des Brothebers herunterdrücken. Durch zusätzliches Drücken der Auftautaste (leuchtet) wird das gefrorene Brot aufgetaut und  entsprechend dem gewünschten Bräunungsgrad (welchen man vorher eingestellt hat) getoastet.


Preis: 59.90 Euro

Quelle: Morphy Richards

Fazit:

Den Tag sollte man mit einem perfekten Frühstück beginnen. Wer auf normales Brot keine Lust hat, für den ist ein Toaster eine sinnvolle Anschaffung.
Mit dem Duft von frischem Kaffee und  frischem warmen Toast, macht der Start in den Tag viel mehr Spaß, als mit „kaltem“ langweiligem Brot. Wer jetzt denkt, Weißbrot ist ungesund, der sollte einen Blick in den Supermarkt werfen, denn es gibt mittlerweile auch Vollkornprodukte, die zum toasten geeignet sind.
Hat man vergessen, das Toastbrot aus dem Froster zu nehmen, so ist es mit diesem Toaster auch kein Problem, denn er besitzt eine Auftau-Taste. Und in einem Arbeitsgang wird das Brot aufgetaut und gebräunt, ohne dass man eine andere Einstellung bezüglich der Zeit vornehmen muss.
Ebenfalls kein Problem ist es mit diesem Gerät, wenn der Toast abgekühlt sein sollte. Innerhalb von 20 Sekunden ist das Brot wieder warm und knusprig.
 
Wie ihr an unseren Bildern erkennen könnt, haben wir einiges ausprobiert und ich möchte euch unsere Erfahrungen mitteilen:

Getoastet wurde:
Stufe 1: Weizentoast 2 große Scheiben, die Abbildungen zeigen beide
            Seiten des Toast
Stufe 2: ebenso
Stufe 3: Weizentoast diesmal nur 1 Scheibe: hier kann man Unterschiede
            zwischen Vorder- und Rückseite erkennen
Stufe 4: ebenso wie Stufe 3

Die beiden letzten Toast-Bilder zeigen Aufnahmen von getoastet kleinen Vollkorn-Toastbrot, welches gefroren in den Toast eingelegt wurde. Der Bräunungsgrad war auf Stufe 1 eingestellt.
Eine Anmerkung für die Toastergebnisse der einzeln getoasteten Scheiben:
Beim Bräunen von nur einer Scheibe ist es normal (steht so in der Beschreibung!), dass eine Seite dunkler wird als die andere. Auch sollte beim Toasten von nur 1 Scheibe der Bräunungsgrad etwas niedriger eingestellt werden.
Die abgefallenen Brotkrümel lassen sich einfach entfernen, indem man die Krümelschale herauszieht und entleert. Dies ist eine tolle Sache. Bei unserem alten Toaster war die Reinigung immer schwierig. Man musste den Toaster umdrehen, schütteln und klopfen und trotzdem blieben
etliche Krümel im Toaster zurück. Die finde ich extrem praktisch.
Wie man anhand der Bilder erkennen kann, ist die Bräunung in Stufe 4 schon extrem dunkel. Stufe 5-7 habe ich schon gar nicht ausprobiert, denn dann hätte ich nur noch Kohle erhalten. Und mittlerweile weiß man, wie ungesund zu stark gebräunter Toast ist. Acrylamid entsteht und dies sollte man aus gesundheitlichen Gründen (krebserregend) vermeiden.

Laut Gebrauchsanweisung gibt es folgende Tipps und Empfehlungen:
- nach jedem Toasten, mindestens 30 Sekundenwarten, bis sich die
  Steuerung wieder automatisch zurückgestellt hat um gleichmäßig
  gebräunte Scheiben zu erhalten
- das Toasten von nur einer Scheibe habe ich schon beschrieben:
  niedrigere Stufe einstellen!
- Brotscheiben sollten gleich groß und gleich frisch sein
- älteres Brot toastet sich schneller als frisches
- zum Toasten eignen sich auch Teegebäck, kleine Partybrötchen etc. Sie
  dürfen jedoch nicht zu dick sein, um nicht die Heizstäbe zu berühren,
  stecken bleiben und somit verbrannt werden

Meine bzw. unsere zusammenfassende Erkenntnisse und Beurteilungen:
Je niedriger der Bräunungsgrad eingestellt ist, je gleichmäßiger ist die Bräunung.
Höher als Stufe 3 für normales Toastbrot, sollte man aus gesundheitlichen Gründen nicht benutzen. Natürlich kommt es auf die Brotgrößen und -stärken an. Die Zusatztasten für Toastunterbrechung, Aufwärm- und Auftaufunktion finde ich spitze, ebenso die stufenlose Einstellmöglichkeit der Bräunungsgrade. Die gewählte Einstellung der Tasten kann man aufgrund der Beleuchtung sofort erkennen, die Tasten lassen so leicht bedienen.
Natürlich bin ich auch begeistert von der einfachen Reinigung durch die Krümelschale.
Das ganze Erscheinungsbild finde ich sehr gelungen und edel. Das Gerät ist robust und gut verarbeitet.
Unseren alten Toaster werden wir künftig nicht mehr benutzen und wir sind froh, dass wir diesen tollen Toaster ausprobieren und testen durften. Das Brot ist außen knusprig und innen weich, genauso wie es sein soll. Bezüglich der Bräunung gilt folgendes, die richtige Einstellung hat man nach einigen Toastvorgängen herausgefunden und da der Bräunungsgrad stufenlos eingestellt werden kann, findet jeder schnell für sich die optimale Einstellung.



Bewertung:
Bild

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Haushalts- und Küchenzubehör

    Hier wird alles getestet, was man im Haushalt und in der Küche verwenden kann.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    April 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Badezimmerausstattung
    Batterie
    Bürobedarf
    Einkauf
    Entkalkung
    Handyausstattung
    Haushaltgeräte
    Küchenutensilien
    Reinigung
    Rezepte
    Schlafzimmerausstattung
    Shop
    Wohnzimmerausstattung

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Produkttests
    • Lebensmittel >
      • getestete Lebensmittel
    • Haushalts- und Küchenzubehör >
      • getestete Haushalts- und Küchenartikel
    • Elektroartikel >
      • getestete Elektronikartikel
    • Kosmetikartikel >
      • getestete Kosmetikartikel
    • Überraschungsboxen >
      • Brandnoozbox
      • getestete Überraschungsboxen
    • Hundebedarf >
      • getestete Produkte für Hunde
    • sonstige Produkttests >
      • sonstige Tests
  • Rezepte
    • Koch-Blog
    • Back-Blog
    • Snack- und Dessert- Blog
    • Beilagen-Blog
  • Bewertung
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum/ Datenschutz/ Kontakt