<Produktsponsoring - Anzeige> Hier präsentiere ich meine Zusammenstellung der Genus Box Juli 2018... Mein Inhalt: Ausbeute:
Fazit: Die Juli Ausgabe der Genussbox war wieder randvoll mit unterschiedlichen und neuen Lebensmitteln . Mit Frühstücksprodukten, Snacks und Getränken bekamen wir eine schöne Auswahl an schmackhaften Überraschungen. Das Bio Topping mit Hanf und Chia klingt nach einem gesunden und nahrhaften Zusatz für Müslis oder Joghurts. Zusammen mit Nüssen oder Früchten kann man sich damit bestimmt ein leckeres Frühstück zaubern. Das Topping ist schön gemahlen und soll deshalb gut bekömmlich sein. Ich bin gespannt auf den Geschmack. Erneut bekam ich einen Riegel Hafervoll. Da ich schon diese Marke aus den vergangenen Boxen kenne, freue ich mich schon eine neue Sorte der bisher immer sehr leckeren Hafervoll Riegel probieren zu können. Eine weitere neue Sorte war diesmal auch von PEMA dabei. Das Leinsamenbrot in dünnen Scheiben ist ein dunkles Roggen Vollkornbrot mit Leinsamen kombiniert. Es wird in nächster Zeit somit wieder PEMA Brot mit Käse oder anderen Beilagen geben. Die anderen Sorten waren bisher immer sehr bekömmlich und von guter Qualität. Bei der NAbioSuppe dachte ich zunächst es wäre ein Gemüsesmoothie. Erst beim näheren hinsehen erkannte, ich, dass es kein Getränk, sondern eine Suppe aus der Flasche sein soll. Diese soll wohl auch kalt trinkbar sein, was dann doch auch wieder eher an grüne Smoothies erinnert. Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob mir eine kalte Suppe schmeckt und zur Not kann ich sie mir ja nochmal aufwärmen. ;) Auch von erdbär hatte ich schon einige Produkte in der Box. Auch wenn diese Früchte und Gemüse mit ihren lustigen Kulleraugen eher Kinder ansprechen sollen, hat auch mir das erdbär-Sortiment immer geschmeckt. Auch der Couscous klingt schon mal sehr ansprechend und ich freue mich aufs kochen und verzehren. Das Olivenöl in kleinen Portionspäckchen ist mit Sicherheit sehr nützlich, wenn man schnell und sogar unterwegs einen Salat zubereiten will. Allerdings würde ich mir selbst das Öl viel lieber in größeren Portionen in Flaschen kaufen, da man ja nie weiß wie viel man benötigt und so auch nicht so viel Plastikmüll anschließend hat. Die Sorten selbst klingen allerdings sehr interessant und mit den Ölmischungen bekommt man schnell schmackhafte Salate oder gebratene und gebackene Gerichte, ohne weitere Gewürze hinzugeben zu müssen. Gleiches gilt für die Mischung für Chili con Carne. Mal sehen ob es mit der Mischung auch schön scharf wird. Zum Snacken bekam ich eine Tüte mit Proteincrackern in einer süßen Variante. Sie wirken schön knusprig und sind schön klein, damit man sie auch unterwegs auch vor oder nach dem Sport gut snacken kann. Die aromatischen, süßen Lakritze sehen sehr lecker und ansprechend aus. Sie sollen süß und exotisch-fruchtig schmecken. Der Kulau Chili Nori Snack sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus und Algen zu essen ist auch zunächst eine Überwindungssache, aber da ich diese schon aus einer anderen Box kenne, weiß ich was mich erwartet. Diese Snacks werden wohl nie zu meinen Lieblingssnacks gehören, aber ab und zu kann man sie schon essen. Hier hätte mir vielleicht eine neue Sorte oder gar ein anderes Snackprodukt mehr gefallen. Auch die Loacker Kekse hatte ich schon mehrfach als Ersatzprodukt in der Box und auch, wenn sie mir richtig gut schmecken wäre auch hier eine andere Geschmacksrichtung nett gewesen. An Getränken war ein Waldfruchttee (wie passend im heißen Sommer;) ) und zwei Fruchtjoghurtgetränke in der Box. Klingt alles sehr lecker, wobei ich mir den Tee eher für kältere Tage aufheben werde. Auch in dieser Genussbox waren einige Wiederholungsprodukte dabei, allerdings waren dies in meinem Fall teilweise Ersatzprodukte für alkoholhaltige Produkte und somit OK. Dafür waren diesmal wirklich viele Produkte in der Genussbox und bis auf die Nori Snacks freue ich mich über die große Auswahl an Lebensmitteln. Bewertung:
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
August 2023
Brandnooz
Portal für neue Lebensmittel und Produkttester Kategorien
|